susu75
Es gab ja in der vergangene Zeit sehr viele Veränderungen für meinen Sohn (knapp 4 Jahre) und all das führt zu einer ganz besonderen Art der Stressbewältigung: Er leckt entweder dauernd über seine Lippen, oder beißt in seinen Pulliärmel, sodass ich ihn entweder mit feuerrotem Mund oder umgezogen (weil Pulli bis zu den Ellbogen nass ist) vom Kiga abhole. Das bricht mir das Herz, denn ich sehe, dass er verunsichert ist und ich weiß nicht, wie ich ihm helfen kann. Er kommt mir dann so klein und verloren vor. Er ist unverändert fröhlich aber er teste hier extrem seine/meine Grenzen, sodass es natürlich auch zwischendurch mal ne deutliche Ansage geben muss. Dennoch versuche ich, so oft wie möglich mit ihm zu kuscheln, bleibe abends mit bei ihm im Bett, bis er eingeschlafen ist, sage ihm sehr oft, dass ich ihn lieb habe und sehr stolz auf ihn bin etc.
Ich frage mich andauernd, ob es ein Versäumnis auf meiner Seite ist, dass er diese Kompensation benötigt!?!?
ach je suselein, hattet ihr in letzter zeit mal ne h für euch allein, ausserhalb des schlafrituals?
ich versuche es immer mal wieder; gehe z.b. mit ihm alleine einkaufen und hole ihn auch ohne die Kleine vom Kiga ab.Viel Zeit ganz alleine bleibt aber leider nicht
is schwer, weiss ich auch von meinen er muss sich erst an vieles neues gewöhnen, binde ihn auch mit in die versorgung der kleinen mit ein (tuch holen), mit rassel bespielen, bauch kitzeln
mach ich und macht er auch. Die Kleine juchzt aus vollem Halse, sobald sie ihn sieht und wenn ich das kommentiere, dass sie ihn so gern hat und sie sicher froh ist einen so tollen Bruder zu haben, dann reagiert er irgendwie "seltsam" Er guckt sie dann grimmig an und versteckt sich meist
Auf der anderen Seite ist er total süß zu ihr und wenn ich sie z.b. schon im Maxicosi habe, aber noch etwas oben holen muss, dann steht er immer bei ihr, hält den Griff ganz fest (ohne, dass ich etwas derartiges zu ihm gesagt hätte) und sagt dann ganz stolz, dass er auf sie aufgepasst hat
dann seid ihr auf dem richtigen weg, schaufel dir mal ne freizeit nur mit ihm frei und macht was zusammen, das geht auch wieder vorbei
Meine Lütte knabbert zur Zeit auch am Pulli ist aber sonst ausgeglichen. Hast Du schon mit den Erzieherinnen gesprochen, ob denen etwas aufgefallen ist? Du bist eine gute Mutter!
danke steffi bin da aber derzeit sehr unsicher
frag ihn doch mal, was ihm durch den Kopf geht oder unternehmt mal was schönes, wie skr schon angesprochen hat, vielleicht hilft das schon ein Stück weiter...
Ehrlich? Ich würde das echt nicht so überbewerten. Kinder haben oft so Ticks, das vergeht in der Regel wieder. Mein Sohn hatte auch schon viele davon, er hatte ne Zeit, da poppelte er ständig in der Nase, dann eine, da faste er sich immer in den Schritt....ging alles vorbei, wenn man es einfach nicht mehr beachtet. Das wird schon Süße!! LG
ja stimmt, Hände in der Hose macht er auch gerne; wie Al Bundy :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige