Mitglied inaktiv
Nun ist es so dass sich mein Kleiner (6 Monate) nachts immer auf den Bauch dreht und weiterschläft. Ich habe bei der U5 die Ärztin gefragt was ich tun soll, sie meinte das ist in Ordnung solange er keinen Infekt hat. Heute habe ich bemerkt dass er etwas verschleimt ist. Hab ihm schon das Sekret ein wenig abgesaugt, so gut es ging. Babix werde ich nachher auf seinen Schlafanzug geben. Aber was soll ich nun machen? Ich kann nicht die ganze Nacht wach bleiben und ihn ständig zurück auf den Rücken drehen sobald er sich auf den Bauch dreht. Was würdet ihr machen?
Babix sollte man lassen! Ansonsten würde ich ihn bei dir schlafen lassen und wenn du eh wach wirst auf den Bauch drehen...
Ehrlich? Gut zuwissen! Naja, aber ich bin ja nicht die ganze Nacht wach...meinst du es kann gefährlich werden? Oh Mann ich werde sicher die Nacht wach liegen.
Also ich hatte Lissy immer bei mir. Wenn sie krank war hab ich eh schlechter geschlafen! Ich würds so machen und drauf vertrauen das nix passiert! Wenn er nur über eine Seite rollt kannst du das mit dem Handtuch gut versuchen!
roll ihm ein handtuch so das er sich nicht drehen kann...?die matratze oben etwas erhöhen und kein babix geben. nasse handtücher und zwiebeln ins zimmer stellen...
Nasse Handtücher wofür? Soll ich einen Luftbefeuchter in den Raum stellen? ICh denke er würde das Handtuch einfach wegziehen!
also ich hatte so einen schlafkeil gekauft gehabt, den ich nach jedem schlafen gedreht habe, so konnten sie sich nicht auf den bauch oder rücken drehen und die kopfform wurde wunderschön... ich habe immer babix gegeben, ist aber schon lange her, ansonsten würde ich einfach vorm schlafen gehen das zimmer nochmal richtig lüften und nasentropfen geben gute besserung
stell ein schälchen wasser auf die heizung wenn sie an sein sollte oder häng ein handtuch irgendo drüber. einfach nur zum luftbefeuchten. es muss nicht direkt am kinderbett sein. dann kannst du noch zwiebelsäckchen machen. gut zuschnüren und ans kinderbett hängen (irgendwo wo er nicht ran kommt und bis er sie eventuell abrupft bist du ja eh schon wach) einreiben würde ich immer mit einem kinderbalsam (thymian-myrte) aber bitte kein babux. das machst nur schlimmer, da die schleimhäute die ätherischen öle nicht verkraften und noch mehr schleim produzieren.
wir haben das bettchen an der kopfseite etwas angehoben (bücher druntergelegt). dadurch konnte unser sohn besser atmen.
Danke für eure Ratschläge!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit