Vibella
Ich habe diesen Beitrag schon dahin gestellt, wo er eigentlich hingehört: ins Partnerschaftsforum. Ich bin nur völlig nervös und weiß, dass hier mehr lesen. Ich brauche Hilfe.. Ich hätte nicht gedacht, dass ich jemals Hilfe in einem Forum suchen werde. Ich fühle mich, als wenn mir alles genommen wurde. Von Anfang an.. Ich habe den ersten "Lockdown" im Frühling viel Zeit gehabt und mit einem guten Freund (A) viele Fahrrad- und Zelttouren unternommen. Es hat sich dabei eine Freundschaft Plus entwickelt. Wir mögen uns, aber für mehr reicht es nicht. Nun habe ich nach sehr langer Suche im August meine Jugendliebe (D) gefunden und wir haben uns neu ineinander verliebt und haben schnell eine Zukunft geplant. Er ist genau der Mann, den ich immer wollte. Er ist perfekt für mich! So, nun habe ich mich zwei weitere Male in der dreimonatigen Beziehung mit A. getroffen, einfach, weil wir weiterhin Freunde sind. Es lief absolut gar nichts mehr. Im Gegenteil, ich habe viel von meiner neuen Beziehung mit D. erzählt. Der Fehler war, dass ich das D erst hinterher erzählt habe und auch erst verleugnet habe, dass überhaupt mal etwas mit A lief. Ein riesen Fehler, denn nun glaubt er mir gar nichts mehr und ist davon überzeugt, dass ich ihn betrogen habe. Das stimmt nicht, ich bin total verliebt in ihn, betrüge niemanden (noch nie), kann es aber nicht beweisen. Er hat sich getrennt, sagt, dass er sein Vertrauen in mich verloren hat. Sein Herz sagt ja, der Kopf nein. Er hört auf seinen Kopf Wie kann ich ihn von meiner Ehrlichkeit überzeugen? Ich brauche wirklich Hilfe, in so einer Situation war ich noch nie. Dabei bin ich schon 43, war lange verheiratet, zwei Kinder, seit ein paar Jahren geschieden. Solche Gefühle, wie für D. hatte ich noch nie und es darf nicht zu Ende sein. So einen Mann, der so zu mir passt, gibt es nicht mehr. Danke für jeden Ratschlag
Ach das ist doch albern von D! Meine Güte muss ich von jedem erzählen den ich mal getroffen habe? Vor allem wenn es ein belangloses Treffen ist? Warum hast Du wegen so einem Pillepalle gelogen? Ich hätte auf solch einen Kindergarten keine Lust.
Warum hat es sich denn damals nicht weiter entwickelt mit D? Ich möchte dir einfach mal mitteilen, was mir beim Lesen so durch den Kopf ging: Jugendliebe hat ja immer sowas Zauberhaftes, man hat zwar den Eindruck man geht durch dick und dünn, aber eigentlich ist die Beziehung keinen echten Belastungen ausgesetzt, die der Alltag im Erwachsenenleben so auszuhalten hat. Irgendwie neigt man dazu die Jugendliebe (wahrscheinlich die erste Liebe) zu idealisieren und keine einzige Macke an demjenigen zu sehen. Und je nachdem wie lange diese Beziehung hielt, hat man auch nicht die Möglichkeit Macken zu finden, weil der Alltag fehlt. Die rosarote Brille kann man bei diesem einen also ein Leben lang behalten. Jetzt stellst du fest, dass er nach 3 Monaten die Flinte ins Korn wirft, weil er dir nicht traut. Entweder weil ihm das ganz gut passt, dass dieser Grund so vorgeschoben werden kann oder er hat allgemein ein Vertrauensproblem (woher das auch immer herrühren mag). Möchtest du auch in anderen Situationen immer beweisen müssen, dass du die Wahrheit sagst? Mir selbst wäre das zu anstrengend. Ich glaube, wenn er wirklich mit dir Zusammensein wollen würde, würde er nicht so reagieren.
Vielen Dank für Drine Einschätzung. Wir waren nur wenige Monate zusammen. Ich hatte mich getrennt, weil ich als Au-pair ins Ausland ging. Natürlich war die Beziehung noch nicht gefestigt und wir waren jung und sicher habe ich es idealisiert. Nur habe ich ihn ja ganz neu kennengelernt. Er hat sich verändert, ich auch. Natürlich bin ich da völlig offen und mit dem Bild von damals rangegangen. Aber das Bild wurde überschrieben von einem wunderbaren und erwachsenen Mann. Natürlich habe ich noch die rosa Brille auf, aber ich bin nicht mehr so jung, dass ich deswegen alles schön rede. Auch möchte ich nicht mit seinem dauernden Misstrauen umgehen müssen. Für die erste Zeit wäre es Ok, bis sein Vertrauen wieder da ist.
Er wurde tatsächlich von einer Frau mal sehr enttäuscht. Er hat ihr einen Fehltritt verziehen und ein paar Jahre später hat sie es wiederholt. Das ist ja auch oft so. Wer einmal betrügt, tut es wieder. Nur habe ich ihn ja nicht betrogen. Auch vor ihm niemanden. So bin ich nicht, aber warum sollte er mir glauben?
Also was du tun könntest: Beende die platonische Freundschaft zu A oder triff dich nicht mehr alleine mit ihm. Stell die beiden einander vor, wenn D das möchte. Lüg D nie wieder an. Auch keine kleinen Notlügen. Sag D das auch und entschuldige dich dafür. Wenn D sich wirklich von dir getrennt hat. Spricht etwas gegen eine platonische Freundschaft? Lernt euch doch erstmal richtig kennen. Das tut er anscheinend nicht. Gib euch doch diese Möglichkeit ohne dich gleichzeitig aufzudrängen. Vertrauen wächst langsam und durch Erfahrungen miteinander.
Mit wäre das zu viel Drama von D. Was du tun könntest? Also ich würde ihm sagen, dass er sich wieder einkriegen soll und du nicht seine Ex bist. War blöd, dass du gelogen hast. Warum eigentlich, war es abzusehen, dass er derart überzogen reagiert? Entweder er ist so veranlagt, was für mich sehr nervig wäre und ich auf Dauer keine Lust hätte Oder Es passt ihm ganz gut, weil er sich doch nicht binden will. Das tut zar deinem Ego weh, aber da kannst du dir die Zeit sparen hinter her zu laufen. Alles Gute