mf4
Eine Truppe Kinder (mindestens 10 Jahre alt schätze ich) steigt in die Straßenbahn und wollte offenbar zusammen sitzen. Geht der eine kleine Typ auf einen erwachsenen Mann zu, er solle doch aufstehen, dass sein Platz mit für die Freunde frei wird. Hööööö? Was isn los mit solchen Kindern? Der Mann reagierte nicht, ihm fehlten wohl die Worte. Ich habe den rotzfrechen kleinen Typen gefragt, was ihm einfiele. Sie sollen sich gefälligst wo anders hinsetzen. Die halbe Bahn war frei. Ich schätze die kleine Gang hab ich mit zu Feinden gemacht aber ich kann bei so einer Unverfrorenheit einfach nicht meinen Mund halten. 1 Reihe weiter setzt sich eine alte Damen gegenüber eines Jungen (über 12 nehme ich an) und er macht zu seinem Freund (für andere sichtbar) Handzeichen, dass er die Omi eklig findet (steckte sich den Finger in den Hals). Alte Leute bekommen nahezu nie einen Platz angeboten... zumindest nicht von Kindern und Jugendlichen. Meine Güte... was ist denn mit den Kindern los? Bald werden Erwachsene noch von Kindergartenkindern vermöbelt.
Hallo, ich verstehe, was Du meinst. Solche....ähm....Kinder gehen mir auch auf den Senkel. Aber: wenn die, wie Du schreibst, in der (Vor-)Pubertät und noch dazu in der Gruppe sind, solltest Du so ein flegelhaftes Benehmen nicht überbewerten. Viel machen die, damit die anderen sie cool finden. Dass die ältere Dame sich u.U. verletzt gefühlt hat, ist dem Jungen vermutlich gar nicht bewusst. Alleine sind solche Kinder oft ganz anders. Aber in der Gruppe geht es mit ihnen durch, vor allem mit den Jungs. Da will jeder der Coolste sein... Immerhin: sie haben ja noch auf Dich gehört. Schlimm finde ich, wenn solche Kids dann echt ausfallend werden und sich von niemandem etwas sagen lassen.
Ich bin ehrlich. Habe damit gerechnet, dass er mir dumm kommt und dann wüsste ich gar nicht wie ich reagieren soll. Dann fehlen nämlich mir die Worte.
Geht mir so wie dir- ich kann dann meine Klappe auch nicht halten. Gut zu wissen, dass andere auch so denken.... Manchmal denke ich, nur mich stört so etwas , bei so viel Verständnis für die Jugend... .
"Sag das nochmal, dann fällt der Watschenbaum um."
Ich bin nun wahrlich keine Spießerin aber ehrlich... es sind normalste einfachste Anstandsregeln. Die kann man dich erwarten. Ich würde niemals sitzen und eine 70-jährige stehen lassen und sowas sind ja keine Einzelfälle. So ein Auftreten sehe ich vom größten Teil der Kinder und Jugendlichen.
Dü rüttels aber heftig am Ohrfeigenbaum Freundcheeeeeeeeeeeen.
Tja sie spiegeln wohl das Verhalten ihrer Eltern wieder. So ein verhalten kommt ja icht von ungefähr.
DAS glaube ich nicht, dass sämtliche Eltern so drauf sind.
Gleich klatscht´s, aber kein Beifall!
Höre mal, lies dir hier doch mal alles durch dann reden wir weiter. Schau Dir an wie die hier drauf sind....
Bitte? Wen genau meinst du denn?
Möchte ich ja nicht wissen, wie Kerstins Sohn IHR Verhalten spiegelt...
..alleine die Bezeichnung "die" sagt über dein Niveau doch alles!
Umgekehrt geht es aber auch. Mich blaffte mal eine ältere Dame an, ich solle ihr gefälligst meinen Platz überlassen. Das hätte ich auch ohne Aufforderung getan, wenn ich nicht durch eine Sportverletzung auf meinen Platz angewiesen gewesen wäre.
Da habe ich eine ganz klare Meinung dazu! Wenn die Kinder es nicht zu Hause VORGELEBT bekommen, ist jedes Wort zu viel. Meine Eltern haben mir niemals nicht gesagt, dass man für eine ältere Person im Bus oder Zug aufsteht oder der Person hinter dir die Tür im Kaufhaus aufhält...sie haben es einfach gemacht und ich habe es gleichgetan. Für mich völlig selbstverständlich. Aber man kann Kindern noch so oft sagen was sie tun sollen, wenn man sich selbst als Elternteil nicht so verhält, ist das m.M. nach zwecklos.
Ich frage mich dennoch, ob die Kinder anders drauf sind, wenn die Eltern dabei sind... ob meine vielleicht auch so sind, wenn sie allein unterwegs sind. Kann ich mir nicht vorstellen aber man weiß ja nie.
Bestimmt ist sie das....ich war´s zumindest. Die "Coole" habe ich nur raushängen lassen, wenn Mama nicht dabei war ;-) ABER, ich wusste trotzdem was sich gehört und was nicht und das es ziemlich uncool ist mit älteren Menschen so umzugehen. Aber klar, in der Gruppe ist man stärker und dreht so richtig auf. Kann man bestimmt nicht einfach pauschalisieren.
Ich glaube schon, dass es ein bisschen mit dem Gruppenzwang des Cool tuen zu tun hat. MIT Eltern im Schlepptau sind solche Minigangsta oft wie ausgewechselt...
und ganz ehrlich es wird noch schlimmer!!!Es gibt zuviele mütter die sich Erziehung zu einfach vorgestellt haben. Und wenn Du Dich umschaust, kannst Du auch sagen, welches Kind von seinen Eltern beachtung bekommt und sich zu Hause wohl fühlt!Traurig, aber unsere Gesellschaft verändert sich negativ. LG Chrissie
Ich mach mir Gedanken, was aus den Kindern wird, die heute alles dürfen, weil man ja ein deutliches auch strenges NEIN schon als Druck und seelische Gewalt ansieht. "Ich möchte bitte nicht, dass du..." Wundert mich nicht, dass die Kinder nicht verstehen, was gar nicht geht.
Leider braucht man Disziplin und Geduld in der Erziehung, aber wenn ich dann schon lese.Kind schläft seit 2 Wochen nicht mehr im eigenen Bett (was die Eltern aber möchten) und sie kriegen es nicht hin.Ich hab selbst im Näheren Kreis ein Kind das sich als Elternbett bis zum 8 LJahr mit Papa teilte und Mama dann schön im Kinderzimmer geschlafen hat.Und genau so benimmt sich dieses Kind.wie ein King.Tja da wird die Teenagerzeit besonders lustig ;-) LG Chrissie
"Bald werden Erwachsene noch von Kindergartenkindern vermöbelt."
Das ist bei uns schon der Fall. Man beachte das man nicht zurück schlagen darf, weil kleines Kind...
Ich fahre viel Bus und Bahn und kann das nicht bestätigen, eher sehr viele unmögliche um die 40-60. Die sind oft sehr frech. LG maxikid
Ein Kindergartenkind muss man doch nicht schlagen. Das kann man mit ausgestreckten Armen hochnehmen und dann soll es halt ein wenig Luftlöcher schlagen.