Hehehello
Hallo ihr lieben ! Meine Tochter ist 10 Wochen alt und hat ziemlich viele „Schuppen“ auf dem Kopf. Es nässt nicht, es scheint sie auch nicht zu stören bzw. Ihr weh zutun oder zu jucken. Ist das kopfgneis? Milchschorf ist ja meinstens entzündlich, davon würde ich jetzt nicht ausgehen. Was denkt ihr ?
Liebe Grüße

Jup, stinknormaler Kopfgneis. Hat unsere Tochter selbst mit 2,5 Jahren noch ein bisschen.
Oh gut also einfach so lassen ?
Hi, normaler Kopfgneis. Nicht einölen oder eincremen
LG
Alles klar, danke :)
Also bei meinen Kindern hatte sich das nicht gelöst und dann hab ich irgendwann Urea Lotion draufgeschmiert und einwirken lassen. Nach dem baden war dann alles chic.
Vorm Baden mit Olivenöl oder Mandelöl einreiben, etwas einwirken lassen. Normal baden, Haare waschen und mit einem engzinkigem Zeckenkamm (dieaus Plastik , nicht die aus Metall) die jetzt aufgeweichten Schuppen leicht auskämmen.
Je mehr die Haare wachsen, desto schwieriger wird es, das loszuwerden. Außerdem riecht es gerbe mal ranzig, ich würde es deshalb entfernen (habe das bei meinen Kindern auch gemacht und es kam nicht wieder). Ich hatte dazu den Kopf mit Olivenöl getränkt, einwirken lassen und dann den aufgeweichten Gneis mit dem Rand einer Postkarte von der Kopfhaut geschoben/gelöst. Dann mit einem Kamm ausgekämmt und die Haare mehrfach mit Shampoo gewaschen.
Ich habe die Baby Haarbürste aus Ziegenhaar von dm schräg angesetzt und die Schuppen damit abgekratzt. Das ist doch sicher ein Paradies für Milben und Bakterien
Schaut nach Kopfgneis aus. Ich selbst habe es bei meinen Kindern entfernt. Die ersten beide Male mit Öl einreiben und einwirken lassen und dann beim Baden mit Babyshampoo auswaschen. Danach hat es gereicht beim Baden die Haare zu waschen mit ein bisschen Einwirkzeit. Öl war dann nicht mehr notwendig. Bei meiner Nichte wurde es nicht behandelt, es stört sie nicht, aber jetzt mit 2 Jahren hat sie es noch immer stark. Wenn es dich nicht stört oder das Kind, kannst du es lassen. Mich hat es gestört.
Bei uns wurde es mit 12 Monaten leider nicht besser. Da haben wir es wie bereits erwähnt auch eingeölt und dann gebadet und den Rest mit einem nicht scharfen aber engmaschigen Kamm ausgekämmt. Kam nicht wieder.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen