Tomito
Eine langjährige Freundin von mir mit ihrer Familie (Ehemann, Freundin, Kinder: 18, 13, 8 und 5 Jahre und Hund) hat es seit dem 1. Februar wieder in unsere Heimatstadt verschlagen. Leider hat sich der Einzug in ihr neues Haus verzögert - deshalb wohnt sie momentan ziemlich beengt in einer Übergangswohnung (jeweils 2 Kinder teilen sich ein Zimmer , Wohnzimmer, Elternschlafzimmer, Küche, Bad und Gästeklo). Meine Freundin arbeitet freiberuflich, bräuchte eigendlich ein Arbeitszimmer - ist im Moment nicht machbar. Ihr Mann arbeitet momentan ebenfalls zuhause, muss allerdings einen Tag/Woche zu seiner Arbeitsstelle. Alles ist sehr eng, die Kinder drehen am Rad, keine Schule/KiGa, wenig Möglichkeiten sich draussen auszutoben - für meine Freundin und ihren Mann ist arbeiten daher sehr schwierig. Nun überlegen sie vorläufig in das Haus der Schwiegereltern (Er verstorben, sie Pflegeheim) zu ziehen - das liegt da, wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen: Mehr als 5 km vom nächsten Dorf (fast 10 km vom nächsten Supermarkt entfernt) , nur drei oder vier Bauernhöfe in der Umgebung, viel Wald in der Gegend. Das Haus ist groß, drei mögliche große Kinderzimmer, ein umzäuntes Grundstück mit Spielgeräten, Von der Ausstattung ist es eher einfach - wenn man unter der Dusche steht, kann es ein, dass das Wasser mittendrin kalt wird. Das Haus wird momentan eher als Ferienhaus genutzt - es ist ist ein toller Ausgangspunkt zum Wandern (Ich war selber schon da und konnte im Sommer locker mehrere Stunden mit Hund laufen ohne einem Menschen zu begegnen). Es gibt Strom, Telefon und Internet - aber ein wenig wetterabhängig. Der Ehemann müsste einmal die Woche fast 90 Minuten zur Arbeit fahren (und abends zurück) Es sind zwei Autos zur Verfügung, drei mögliche Fahrer, allerdings ist im Notfall das nächste KH fast 30 km entfernt. Weil sie überlegt hat , dort "Ferien" zu machen, ist sie mehrmals echt böse angefeindet worden - wieso ist das schlimmer als mit 6 Personen in der kleinenWohnung rumzuhängen? Ich fände das Haus der Schwiegereltern klasse - ich bezweifel, dass es allen drei Fahrern von jetzt auf gleich so schlecht geht, dass sie keinen Arzt mehr alarmieren können und für die Eltern ist es arbeitstechnisch wesentlicb entspannter als zuhause - da halt mehr Platz
Warum hören sie da auf andere und machen es nicht einfach? Das klingt doch gut. Ich würde es machen.
Ich persönlich würde auch fahren, wäre es hier in Österreich noch möglich und erlaubt, ich würde fragen, ob wir im leeren Ferienhaus anderer wohnen dürften.
Na klar! Koffer packen und hin da! Denn dann können die Kinder auch raus, in den Garten, sich austoben. Oder in den Wald, mit dem Hund raus gehen(die beiden älteren Kinder jedenfalls). Und, vorrätig einkaufen soll man ja sowieso. Ausserdem ist es doch nur übergangsweise. Also los, wenn es machbar ist, dann nichts wie weg!
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche