Mitglied inaktiv
Und warum kann nicht von Anfang an in die Anzeige geschrieben werden, WANN das Objekt der Begierde abgeholt werden kann? Möbel für meine Schwägerin, genauer eine Deckenlampe. Schreibe den VK an, sag ihm, dass wir die nehmen möchten, wenn die Lampe noch zum verkauf steht. Kommt zurück, ginge erst Ende des Monats -_- Kurz Rücksprache gehalten, geht in Ordnung, holen wir(mein Mann und ich, sie hat keinAuto) dann Ende des Monats ab. Antwort:"Was genau brauchen Sie denn? Ich brauch schon eine richtige Zusage!" Lampe samt Leuchtmittel, wie in der Beschreibung angeben. Mir doch wurscht, ob er noch mehr abzugeben hat. Wir möchten die Lampe, die in der Anzeige steht. Und warum versteht keiner:"Will ich haben, nehm ich!"? Ist mir zu doof, hab dann abgesagt. Diese komischen Antworten kommen in letzter Zeit öfter vor. Und komische Fragen, wenn ich etwas verkaufe ebenfalls.
Ich verkaufe gerade einen Sandkasten. Kommt eine Anfrage: Hallo, ich interessiere mich für den Laufstall...
Bei einem anderen Teil meinte der potentielle Käufer, wir sollten UNBEDINGT mit dem Preis runter. Wie seien schließlich NACHBARN (wiederholte er mindestens 5 mal) ...er wohnt im nächsten Ort / Dorf, knapp 7 km weiter. Ich dachte DAS ist doch der Clou bei den Kleinanzeigen...dass man örtlich sucht und kauft. Dann habe ich aber viele Nachbarn!
Hahaha der dachte vielleicht: boah cool, ein offener Laufstall für ein freies Wohnkonzept, wie hip ^^
kenn ich, habe ein iphone 5s drin. preis im laden 699 euro. ich gebe es für 560 weg. bekomme ich anfragen wie "für 440 euro nehm ich es und bringe gleich das geld mit" erstens gehe ich davon aus, dass ich das geld gleich bekomme, wenn der artikel weg geht. zweitens verschenke ich es nicht. auf 540 würde ich ja vielleicht noch runter gehen, aber doch nicht auf 440. kommt noch ne zweite antwort hinterher, naja ich gehe auf 445 hoch. die spinnen doch wohl alle. und als schlussantwort: überleg es dir, das angebot steht! sollen sie doch versuchen, für das geld, bei ebay eins zu ersteigern.
kenn ich alles. auch gern genommen in letzter zeit ist folgender dialog: jaaaa, ich würd das ja gern nehmen...was muss ich denn zahlen inklusive versand? (beim artikel stehen maße, größe, preis und versand dabei!?) und als nächstes dann: jaaa, ich würde es ja wirklich so gern haben. aber ich habe da so schlechte erfahrungen gemacht letztens, bezahlt und nichts ist gekommen. was man denn da machen könnte? meine standard-antwort: ihre angst kann ich ihnen nicht nehmen, dann kaufen sie eben besser nicht. scheint im moment "in" zu sein zu versuchen ob der verkäufer nicht vielleicht erst die ware schicken kann und dann würde man zahlen. dasblauewunder
Echt unverschämt! Das mit dem "ich bring das Geld mit blabla" haben die im TV gesehen, bei diesen Trödelsendungen wird immer empfohlen, mit dem Geld zu winken, dass würde beim Käufer das Kassenklingeln in den Ohren auslösen. Funktioniert vielleicht beim Autoverkauf ganz gut, aber doch nicht im Inserat...das ist ja wohl auch mal voraussetzung, dass die das Geld mitbringen
vor allem dieser satz, ich bring das dann heute gleich noch mit!! mir doch egal ob heute oder morgen, fakt ist, wenn du die ware nimmst, nehm ich sofort das geld. manch leute.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige