Elternforum Rund ums Baby

Was ich überhaupt nicht verstehen kann...

Was ich überhaupt nicht verstehen kann...

Clivi8

Beitrag melden

... wenn Leute beim Einkaufen die Verpackungen aufreißen, um zu schauen, wie der Inhalt aussieht. Erst heute erlebt, Eltern gehen mit ihren beiden Kindern einkaufen, stehen vor den Spielzeugadventskalendern und reißen eine Verpackung nach der anderen auf, um nachzusehen, wie der Kalender nun aussieht, dabei ist doch auf der Rückseite meist alles abgebildet, was im Kalender ist und wie dieser aussieht. Sowas geht doch gar nicht, wer kauft denn die aufgerissenen Sachen? Ich war total perplex, hab auf die Schnelle daher auch nichts gesagt. Als sich dann eine Mitarbeiterin des Ladens näherte gingen sie ohne einen Kalender mitzunehmen weiter. Ich finde es einfach dreist, erst recht kein gutes Vorbild gegenüber den Kindern. Hättet ihr was gesagt? Oder haltet ihr euch in solchen Situationen zurück?


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Nichts zu sagen finden de ich noch viel schlimmer


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Du findest nichts sagen viel schlimmer, als die Verpackung aufzureißen? ? Wirklich?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Das ist dreist. ....ob ich in der Situation was gesagt hätte weiß ich nicht, kommt auf meine tagesform an


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

das ist bei mir auch oft..ich hätte oft soviel zu sagen aber meistens fehlt mir dann doch die Sprache


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Da bleibt einem die spucke weg hahaha


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

genau das ist das Problem, in dem Moment ist man echt total von den Socken, selbst denkt man nicht mal daran, sowas zu tun, aber es gibt schon echt dreiste Mitmenschen...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

ja bei mancher Dreistigkeit bleibt einem einfach wirklich die Sprache weg.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

normalerweise verpflichtet es zum kauf. ja, ich hätte wohl gefragt was das soll. ob es was genützt hätte, ich weiß nicht oder einfach mal bei einer verkäuferin "petzen"


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich hätte wohl auch "gepetzt" - so wie neulich in der Süßwarenabteilung bei Karstadt: eine ältere Dame hat wohl Süßkram für die Enkel ausgesucht und hat in den Auslagen mit losen Lutschern (also in so Klarsichtbehältern, ohne extra Verpackung) rumgewühlt und ungelogen mind. 10 Stück angetatscht und zurückgelegt. Ich fand das echt eklig. Seitdem kaufe ich da auch nix mehr. Wer weiß, wieviele Leute das noch machen... Brrrrr!


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Bin leider viel zu oft still. Für das Vorbildverhalten gegenüber den Kindern natürlich unglaublich. Aber da schüttel ich in manchen Läden oft den Kopf...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Da frage ich mich, welchen Zweck der Adventskalender hat, wenn man vorher reinschaut...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Meine 4jährige hätte das Problem garantiert gelöst: die hätte wohl lauthals rausposaunt: DAS DARF MAN ABER NICHT...


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

mein Sohn war von den vielen Autos im Regal ganz hypnotisiert, der hat das gar nicht mitbekommen... kein Verlass mehr auf die Jugend... kaum stehen die Kids vor 3 riesen großen Spielzeugregalen, schon vergessen Sie die Welt um sich herum


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

mein Sohn war von den vielen Autos im Regal ganz hypnotisiert, der hat das gar nicht mitbekommen... kein Verlass mehr auf die Jugend... kaum stehen die Kids vor 3 riesen großen Spielzeugregalen, schon vergessen Sie die Welt um sich herum


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich hätte notfalls mein Kind etwas angestachelt. So kleine Kinder lassen sich ja gut manipulieren. Die ist zur Zeit eh vom Thema Räuber und Polizei fasziniert (nach der Räuberjagd letzte Woche in unserer Straße :) Die hätte wohl laut 110 gerufen. Haben sie ja im KiGa so gelernt: bei Gefahr 110 rufen, bei Feuer/Unfall 112... dummerweise wurde versäumt, den Kids zu sagen, dass damit das Wählen am Tel. gemeint ist, Kind fragte also zu Hause: Mama und wo soll ich das dann rufen? Bei R.? R. ist nämlich unser Haus-und Hofpolizist :):):)


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

das ist auch nicht schlecht. ich hoffe nur immer, dass jedes kind in einer notsituation damit auch klar kommt. ich habe unseren bei gebracht in notsituationen auf der straße feuer zu rufen, weil auf hilfe kaum noch einer reagiert. und ich frage auch immer mal wieder ab, was sie machen müssen, wenn es papa nicht gut geht. ich hoffe, sie werden es nie brauchen, aber ich hoffe auch, dass sie in einer notsituation handeln können, egal wie.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ja da hast du offenbar recht. Beim allabendlichen Toben und Abkitzeln schreit mein Kind oft lauthals "hilfe, hilfe". Bisher standen weder Jugendamt noch Polizei vor der Tür, obwohl es quer über die Straße schallt (wie mir eine befreundete Nachbarin berichtete :)


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Kommt auf meine aktuelle Stimmung an. Entweder mir fällt gerade nichts passendes ein, weil mich die Dreistigkeit erstaunt oder ich rufe den Eltern lautstark hinter her, dass sie ihren Kalender vergessen hätten...so dass es jeder im Laden mitbekommt.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

die variante ist auch nicht schlecht. aber leider sind die leute teilweise so dreist, dass sie einfach weiter gehen. schade eigentlich für den, der den kalender gern gekauft hätte.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich würde eher denken, dass sie schon stehenbleiben, weil sie genau wissen wer gemeint ist. Ansonsten einfach hinterher laufen Das habe ich übrigens wirklich mal gemacht. Ein Paar hat sich auf einer Parkbank ihr Mc Donalds Essen schmecken lassen....danach sind sie aufgestanden und haben die Tüte mit Müll stehen lassen. Bin hinterher, hab Ihnen die Tüte in die Hand gedrückt und ganz unschuldig gesagt " ich glaube die habt Ihr vergessen". Die haben doof geguckt.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

das hat was von zivilchurage (richtig geschrieben?) für mich. prima. mein kind machte das mal mit einem taschentuch in der stadt, was eine ältere dame "verloren" hatte. die war auch nicht begeistert. aber sie nahm es mit, bis zum nächsten mülleimer


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Zivilcourage Müsste man viel öfter an den Tag legen. Leider kann ich auch nicht von mir behaupten, dass ich immer so reagiere. Ist wirklich tagesformabhängig. Nur wenn ich nichts mache, dann ärgere ich mich noch Tage über mich selbst. Deine Tochter hats genau richtig gemacht. Sowas ist viel effektiver als wenn man unhöflich oder laut wird. Es muss den Leuten schlicht und ergreifend unangenehm sein.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

mein sohn aber nicht so wild. ja aber du hast recht. jeden tag mag ich mich auch nicht als gutmensch der welt aufführen. aber es ärgert mich dann auch. und es stimmt, man muss menschen nicht lautstark auf ihre fehler aufmerksam machen, still reicht. und sie sind berührt genug. damit hat man dann schon einiges erreicht.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ups. Und den Rest kann ich einfach nur unterschreiben. Zu sehen wie peinlich berührt jemand ist, der sich ertappt fühlt.....unbezahlbar und so effektiv