Elternforum Rund ums Baby

Was hat das mit Mathe 3. klasse zu tun?

Was hat das mit Mathe 3. klasse zu tun?

Mandy4

Beitrag melden

eine halbe Seite müssen sie das machen!! Versteh ich nicht!!! Der mathelehrer(gleichzeitig der Direktor der Schule) hat noch andere komische Sachen auf Lager...w.z.b. Schickt er Laute Schüler vor die Tür ,diese müssen die Türklinke runterdrücken (die ganze zeit ) damit er drinnen sieht das die Kids auch noch da sind.... Und noch andere Dinge....Gespräche wurden schon so viele geführt es ändert sich nur nichts....

Bild zu Was hat das mit Mathe 3. klasse zu tun? - Baby Forum - Allgemeine Themen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Räumliche Wahrnehmung würde ich sagen. Und das er laute Schüler vor die Tür schickt, ist irgendwie logisch. Zum Rektor geht ja nicht, wenn dieser selber in der Klasse steht oder?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Muster malen ist normal und gehört zur Geometrie. Dazu sind jeweils mehrere Übungen im Arbeitsheft meiner Kinder gewesen. Die Kinder sollen lernen, die Formen korrekt zu sehen und fortsetzen können. Glaub mir, das können nicht alle. lg Anja


Ladypower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Na und? Wie sollen sich denn andere Kinder sonst konzentrieren wenn sie gestört werden.Das gabs schon immer,das man vor die Türe mußte.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ladypower

aber dabei die ganze zeit die Klinke festhalten? ????


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

die Kids sollen ja nicht draußen spielen. darum die klinke halten. ist doch top. soll ja eine kleine Strafe sein und nicht ne Möglichkeit nintendo zu spielen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Lehrer haben ihre Aufsichtspflicht - und da sie das Kind vor dem Klassenraum nicht sehen können, lassen sie die Klinke drücken, damit sie wissen, dass das Kind noch da ist - und somit ihrer Pflicht nachkommen, die Aufsicht zu führen.


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

... stell dir mal vor: Das Kind wird vor die Tür geschickt. Was ist mit der Aufsichtspflicht??? So weiß der Lehrer: Das Kind ist noch da!!! LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ladypower

Nur weil es das schon immer gab heißt das nicht, dass es auch erlaubt ist. Klapsende Eltern, brüllende Lehrer, etc. Gabs auch schon immer - nur mal nebenbei erwähnt. Die Hausaufgabe finde ich vollkommen normal im Matheumterricht.


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Ich bin mir sicher, daß sich über die Aktion nur die Eltern der lauten Schüler beschweren. Und die Mathesachen hat meiner in der 3. auch gemacht. Wenn sich alle Mütter über so einen Kleinscheiß aufregen, wundert es mich nicht, wenn sich nichts ändert


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

Ich hab nach dem Sinn der Aufgabe gefragt! Und das räumliche verstehen leuchtet mir jetzt ein....und mein Kind stand noch nie vor der Tür nur hinterm Stuhl weil er kippelte!


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

und mein Kind stand noch nie vor der Tür nur hinterm Stuhl weil er kippelte! Das habe ich nicht behauptet.


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Bei uns muß auch die Klinke gedrückt werden, damit sich keiner verdrückt! Ist schon oft passiert. Und momentan sind bei uns in Mathe 3. Klasse die Formen dran, das nennt sich Geometrie! LG moon*


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

"Versteh ich nicht!" Und deshalb sind es "komische Sachen" Du hast anscheinend keine Ahnung von Mathematik.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Glaskugel immernoch kaputt?


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Wieso Glaskugel? Du hast einfach eine schlechte Allgemeinbildung. Und lustig ist es, dass du dem Lehrer "komische Dinge" unterstellst, weil du keine Ahnung hast.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Ich denke den Sinn gab es und auch einen Bezug zur Mathematik. Wahrscheinlich fand es das Kind sinnlos und gab es so wider. Ich gehe davon aus, dass die Lehrer meiner Kinder wissen was sie tun.


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Hallo, das Bild was du angehängt hast ist wichtig in der Mathematik. Das Bild sollte sicher richtig erweitert werden. Das er laute Schüler für 5 min. vor die Tür schickt finde ich gut. Es gibt keine Diskussionen und das mit der Klinke ist gut so, meine Meinung. Wenn der Lehrer mit dem Kind diskutiert, bekommt das Kind negatives Feedback. Somit denkt das Kind, es bekommt ja Aufmerksamkeit, egal wie. Mit dieser Methode wird es umgangen. Die Regeln sind sicher bekannt, und somit wissen die Kinder wie sie sich zu verhalten haben. LG