Mitglied inaktiv
hab das von ner freundin geraten bekommen, will aber erst mal fragen bevor ich geld aus gebe.
uiuiui, da bin ich mal gespannt.
wieso??
Ich selbst hab's nie gelesen. Die Meinungen gehen da oft auseinander und sehr oft dagegen.
denke nicht dass alles schlecht sein wird
ich kenne das buch nicht, bin aber der meinung das man kinder nicht nach einem buch erziehen kann.
nicht gelesen aber so vom hören NÜSCHT
halt ich davon
.-.
und wenn ich welche gehabt hätte, hätt ich es nicht gekauft. Schlafen kann man nicht LERNEN. Bzw dass man Kindern eine ruhige Atmosphäre schaffen soll und Rituale machen, hab ich mir auch so gedacht. Mir gehen die ganzen schlauen Bücher eh auf den Geist. Ich mache viel nach Bauchgefühl.
gib das mal im Suchen ein...... Das Buch wurde hier schon zig mal "niedergetreten" Ich kenn es nicht, weiß nur, dass es viele sche...... finden. GLG Melli
Wurde uns auch empfohlen, habe es aber nie gekauft oder angenommen, wenn es uns jemand angeboten hat. Sie schläft jetzt auch so!! Mein Hausarzt hat zu mir gesagt, dass ich es so hinnehmen soll, es akzeptieren und irgendwann schläft sie, hat geklappt. Warum wurde es dir empfohlen? Schläft sie schlecht ein, nicht durch? Wie alt? LG
er ist ein halbes jahr und will meistens partout nicht einschlafen, erst nach dem er völlig erschöpft hier sitzt und nich mehr kann bleibt er ruhig und schläft. ansonsten geht ds mit ewig langem gebrüll einher. völlig egal welche zeit am tag es ist. aber wenn ich merke das kind ist müde und will ihn hinlegen gibts hier krieg.
lg melli
d
und wenn du dich mal n bisschen kuschelig dazulegst? Und RUHE ausstrahlst?
hm, dann weiß ich auch nicht weiter. Meine Freundin hatte ihren Sohn ein halbes Jahr lang bei sich, dann fing das auch an, dass er nicht mehr einschlafen wollte und ständig wach wurde. Auf anraten des KIA hat sie ihn dann in sein eigenes Zimmer verfrachtet und von da an klappte es wieder super mit dem Schlafen. Ich drück dir die Daumen, dass ihr das bald in den Griff bekommt. LG Melli
ich hab unruhezustände also ich kann schon von haus aus keine ruhe ausstrahlen. aber mein mann is meistens mit von der partie, dann gibts schmusen und singen und ruhe, und dann geht mein man raus und dann gehts geschrei weiter.
dann musst DU vielleicht daran arbeiten, ruhiger zu werden
dann nehmt ihn mit zu euch wenn er eure nähe braucht? oder puck ihn mal dass er seine körpergrenzen spürt? manchmal macht das kindern angst dass sie ihren körper nich so genau spüren wo er aufhört
ich habd as schon immer, geht nur mit tabletten weg, aber ich hau mir doch nich die leber wegen so ein bisschen unruhe zu grunde
wir nehmen ihn nicht zu uns. erstens geht er wwweeeeeeeeeit vor uns ins bett und ich würde ihn wecken wenn ich ihn anschließend umlege und zweitesn gewohnen wir ihm sowas erst gar ned an.
na dann wunder dich doch nicht. Er braucht deine Nähe. Und wenn er immer merkt, dass du ihn abschiebst, wenn er schlafen soll, ist doch klar, dass er ne Panik kriegt, wenn er merkt, er soll ins Bett.
und 3. isses vllt genau DAS was er braucht.......... versuch macht kluch bevor ich am stock geh teste ich das mal aus und wenn er inner reisetasche liegt neben dir aufm boden und du nur deine hand runterhängen lässt dass er merkt und reicht mama is da
ich habs versucht, ich bin drin stehen geblieben hab meine hand ins bettchen. das fand er noch viel schlimmer als mit papa ins bett zu gehen. ich hab ihm ein tshirt von mir rein, das war dem völlig egal.
wat? LOL sorry TRAGETASCHE vom kiwa die softtasche ich hatte ne fste wanne damit gings super oder reisebett was weiss ich mitm stillkissen ne mauer bauen im bett dass ihr euch nich auf ihn drauflegt oder die decke drüber kommt,einfach einen freiraum halt
versuchs mal mit pucken... und wenn du eine innere unruhe hast bringt das nix.... oder schuckel ihn im kiwa oder im arm MINIMAL aber dafür regelmäßig immer im gleichen ryhtmus mach leise musik an, diese spieluhrenmelodien hach was gibts denn noch meinste mir fällt ein was ich vor 4 jahren gemacht hab? ich glaub ich hab ihn viel aufm arm gehabt bis er eingeoppennt is, und gepuckt hab ich auf jeden fall auch spieluhr wie gesagt.... schuckeln....
spieluhr is seid geburt standart. ohne das teil geht GAR NIX wat is puken
das kind fest in eine decke (oder "pucksack") einwickeln dass es seine körpergrenzen spürt
mein Sohn schläft auch mit 4 Jahren (naja, wird er übermorgen) und ohne dieses Buch nicht durch, der Wansti kommt jede Nacht in unser Bett nein, ich hätte es meinem Kind nie antun wollen - die Kritiken an diesem Buch waren mir immer einleuchtend, also gab es nie einen Grund, nach den Ratschlägen zu verfahren Meine Cousine schwört darauf, bei ihrem Sohn hat es angeblich geholfen.
mir hat davon nur hier alle abgeratn aber ned gesagt wieso
Das ist ein Thema hier wie "Fruchtzwerge" oder "Gehfrei", also ein absolutes Hassthema! Warum so gut wie keiner hier etwas davon hält? Kannst du Dir vorstellen Dein Baby gewollt alleine schreien zu lassen? Das ist die Empfehlung des Buches! Ein paar Minuten schreien lassen, dann wieder zu dem Kind gehen, dann wieder schreien lassen! Ein Kind wird damit wirklich schlafen lernen! Das Kind schläft vor Übermüdung ein und lernt, dass es sich auf Mama nicht verlassen kann! Es wird aufgeben! Also ich halte von solchen Empfehlungen auch NICHTS! LG Bettina
Allerdings bin ich heute bei meiner bald Dreijährigen (!!!!!) auch n paarmal noch gerannt wegen Wasser und nochmal Kussi und wieder Wasser und......dann hab ich gesagt Schluss. Dann hat se n bissi gemöppert und nach 2 Minuten war se wech
Aber sie ist ja auch viel älter.
ich find ab nem gewissen alter kann man sie durchaus schreien lassen aber nicht im ersten lebensjahr
schreien. dann hol ich ihn wieder und er ist mäkelig udn grund-unzufrieden, keine schmerzen, mit nix zu beschäftigen , kein hunger durst oder oder oder tot müde, will aber ums ver--- nich schlafen.
Es gibt aber einen Unterschied zwischen Schreien/ Weinen und Möppern. Möppern ist irgendwann auch mal ok. Aber ja, auf keinen Fall im ersten LJ.
Unterschied Baby und Kleinkind! Wir gehen auch nicht ständig hin, wenn gejammert wird. Die Jungs sind groß genug, um rauszukommen! Nur wenn wirklich geschrien wird, dann reagieren wir. Leider hat unser Jüngerer noch gelegentlich noch Nachtschreck. LG Bettina
Die Jungs sind groß genug, um rauszukommen! Nur wenn wirklich geschrien wird, dann reagieren wir. dito wenn er aus irgendeinem grund panisch schreit geh ich auch hin ansonsten soll er kommen. klein fauli manchmal.
Oh, das kenne ich auch, aber gerade im ersten Lebensjahr (wie in dem Buch empfohlen) habe ich meine Jungs nie alleine schreien lassen! Auch wenn es noch so anstrengend war, ich blieb dabei, bis die Jungs geschlafen haben! Gerade das erste Lebensjahr ist wichtig für das Urvertrauen! Und schreien lassen, ist genau das Gegenteil als Urvertrauensbildent! LG Bettina
Gerade das erste Lebensjahr ist wichtig für das Urvertrauen! Und schreien lassen, ist genau das Gegenteil als Urvertrauensbildent!
sagt mein kinderarzt auch und unser hausarzt.... der hat aber n gutes urvertrauen und selbstbewusstsein
ZU gut manchmal
ich werds mal lesen, weil ich eingach neugierig bin.
Nichts! Schau mal unter www.ferbern.de nach, da wird es beschrieben und erfährst auch gleich die Nebenwirkungen. Zudem haben die Kleinen um den 6. Monat rum einen gewaltigen Schub, Zähne kommen, Entwicklung geht voran etc. Kannst ja mal ins Sandmännchenforum schauen, da wird seit WOCHEN heiß diskutiert über "Jedes Kind kann schlafen lernen" kurz "JKKSL".
investiere lieber das Geld in "Schlafen statt schreien" von Elizabeth Pantley bevor Du es für diesen Müll ausgibst. In "Schlafen statt schreien" bringt man den Kindern sanft das Schlafen bei, ohne dass die Kleinen weinen müssen. Dauert halt länger, erfordert mehr Geduld. Ist es aber Wert. Aber versuch es doch erstmal damit, dass Du eine Matratze neben sein Bett legst und bei ihm bleibst bis er eingeschlafen ist, wenn Du ihn schon nicht in Deinem Bett haben willst. Er sucht Nähe....
gut, dann bleib ich bei ihm. ich hab ne schlafcouch im kizi.
ja is doch OPTIMAL leg ihn da neben dich wolldecke drum und deinen arm drüber damits kind deine finger festhalten kann und sing ihm was vor bzw mach die spieluhr an und puck ihn
wat is pucken und wenn ich ihn dann ins bett lege. schreit mein kind. und ich kann da ned die ganze nacht liegen da krieg ich schmerzen in der postition.
das kind fest in eine decke (oder "pucksack") einwickeln dass es seine körpergrenzen spürt such dir ne pos. wo du auch schlafen kannst. oder zumindest solange bis er fest eingeschlafen is und dann gehste raus
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?