Mitglied inaktiv
Lehrerverband: Eltern dicker Schüler soll Hartz IV gekürzt werden Der Deutsche Lehrerverband (DL) möchte den hohen Anteil übergewichtiger Schüler senken. Deswegen fordert DL-Präsident Josef Kraus im Interview mit Deutschlands größter Boulevardzeitung allen Ernstes: “Wenn Mitteilungen an Eltern übergewichtiger Kinder in den Wind geschlagen werden, muss das Jugendamt informiert und in letzter Instanz Kindergeld oder Hartz IV gekürzt werden.” Nach Ansicht des Verbandschefs seien regelmäßige Pflichtberatungen mit Gewichtskontrolle beim Schularzt von Nöten. Bei Auffälligkeiten müssten die Eltern gewarnt beziehungsweise zur Not die Behörden eingeschaltet werden. Schließlich sei gesundheitliche Vernachlässigung bis hin zur Verwahrlosung ein Vergehen. “Wenn sich Eltern nicht um gesunde Ernährung und genügend Bewegung ihrer Kinder kümmern, ist das im Extremfall der Einstieg in Kindesmisshandlung”, fügte Kraus hinzu. (Nachricht zum Thema Hartz IV / ALG II vom 05.06.2010 um 00:46 Uhr (Autor: pr))
Die Zusammenhänge muß man scoh richtig verstehen... es soll keine Strafe verhängt werden, weil das Kind dick ist sondern dann, wenn man sich nicht drum kümmert... ... und ehrlich gesagt finde ich das garnicht so übel (nicht nur für H4-Empfänger). Die Eltern haben die Pflicht sich um das Wohlergehen ihrer Kinder zu kümmern und wenn sie das nicht tun, daß Kind dadurch krank wird (und fettsüchtige Kinder sind oder werden krank) dann fände ich angemessene Strafen und gewissen Zwangsmaßnahmen sich zu kümmern gar nicht so übel.
Ja genau,am besten den Harz4 Leuten noch weniger Geld geben,damit gar kein Geld mehr für gesundes Essen da ist! Dann werden doch erst recht nur billig Chips & Co gekauft!
verstehe einmal jemand diesen Staat!
Ich frage mich wie man dann normal verdienende Eltern mit fetten Kinder bestrafen will? Lohnpfändung?? Diese Aussage finde ich Schwachsinn hoch 10
Ich habe in einer Schule gearbeitet, in der viele Kinder aus nicht den ebsten Verhältnissen kamen. Viele Eltern waren H4-Empfänger. Die dicksten waren schon mal bis 80kg (2.Klasse) und genau deren Eltern trinken gern, sind Stammkunden bei Mc.Donalds mit den Kindern und fahren mit dem Taxi die Kinder aus der Schule holen... PS: Das es nicht überheblich rüberkommt, wenn man so schreibt als gäbe es nur den typischen H4-ler... ja die wenigsten sind so, habe ja auch aufstockend H4.
Warum wird immer nur auf H4 rumgehackt
Aber wenn Eltern anders nicht reagieren auf das Übergewicht der Kinder, denke ich, wäre das eine gute Maßnahme, ABER von weniger Geld gibts weniger frische Sachen, DENN wovon soll das dann bezahlt werden? Sie sollten dann doch nach anderen Maßnahmen suchen.
Die Kinder sollen gesund groß gezogen werden und es sollen Eltern Sanktionen auferlegt werden, wenn sie sich nicht angemessen kümmern. Ein Kind verhungern lassen ist schlimm... ein Kind wegen 50kg Übergewicht in soziale Isolation schicken... findest du das gut? Meinst du das Kind wird jemals behandelt wie andere? Hat jemals das selbe Selbstbewußtsein? Die selben Zukunfts-Chancen?
also bei uns an den schulen fallen ständig schulstunden aus.
gerne sport
hauswirtschaft o.ä. ernährungskurse (es gibt kinder/schüler, die denken kartoffeln wachsen auf Bäumen ) gibt es gar nicht mehr
warum vorbeugen, wenn man gleich die keule schwingen kann
Ich weiß schon,was du meinst!! Aber ich glaube kaum,dass man dadurch die Eltern dazu bewegen kann,sich mehr um die Gesundheit ihrer Kinder zu kümmern!!
Aber was hat das mit harz 4 zu tun sowas passiert auch in reichen Familieren verhältnissen!
Der STAAT gibt den Familien das Geld und deshalb hackt er nicht sondern möchte in einem gewissen Rahmen einwirken, wie die Gelder die sie zahlen umgesetzt werden... der STAAT will gesunde Kinder, die später arbeiten können.
Meine Mittlere ist selbst übergewichtig und es ist als Mutter garnicht so einfach, was gegen zu machen. Klar,kann ich gesund kochen und sie immer wieder davon abhalten noch mehr zu essen, aber was dann hier los ist... Ich würde mich freuen, wenn die Schule eingreifen würde und es eine Lösung geben würde. Sie futtert heimlich und aus Kummer. Eine Gruppe für übergewichtige Kinder haben wir schon hinter uns
Mit H4 ansich hat es nichts zu tun aber es ist definitiv so, daß arme Familien ohne Perspektive sich eher gehen lassen, auf solche Dinge weniger achten. Zumindest hier in der Stadt kennt man ja einieg Leute und obwohl ich nix von Klischees halte wird es dennoch oft bedient. Natürlich nicht von allen... aber mir fallen auf Anhieb mehr dicke Eltern und Kinder ein die nicht wirklich viel Geld haben.
Oh das ist echt schlimm, Kummer? Kann man nichts dagegen tun? Das wird ja leider zum teufelskreis, denn der Kummer wird ja nur mehr, je dicker sie wird. Ich wünsche der Kleenen, daß sie bald glücklicher ist und nicht mehr aus Kummer ißt.
Kann ich hier im Dorf nicht sagen vielleicht weils es auch kaum H4 Empfänger hier gibt
Mit hat geholfen, dass ich mir mit ansehen musste, wie andere Freunde/Freundinnen hatten, ich nicht. Alle Weiber aus meiner Klasse hatten feste Freunde, ich nicht. Es war peinlich mich beim Sport umzuziehen. Irgendwann hab ich mir dann gesagt : STOP, so gehts nicht weiter. Ich will auch Freunde, auch einen festen Freund. So hab ich dann 30 kg abgenommen, ich hab eben FDH gemacht, bin auf Wasser umgestiegen. Meine Schwester war auch schon immer dick, aber sie hat es leider mit der Schilddrüse was nie mehr behandelt wurde, da sie nun nicht mehr hier wohnt und zum richtigen Couchpotato geworden ist. Es gibt also mit Sicherheit Eltern, denen es völlig egal ist, wie die Kinder aussehen, aber widerrum auch welche, die sich Sorgen machen, alles versuchen, dann denk ich sollte aber auch das Kind zum umdenken gebracht werden. Gruß
du hast ein Kleinkind, lebst in der grünen ländlichen Idylle... in der Stadt hat man das volle Programm, sieht alle Klasse und wie gesagt die wenisgten H4-ler sind so aber definitiv sind eher die ärmeren Familien die die sich gehen lassen und leider bezieht es sich auch auf das was für die Kinder wichtig wäre Besuche mal eine Sonderschule (wie ich sie kenne) in der Kinder aus schwierigen Familien sind... schaue dir an ob und was sie als Schulessen mitbekommen, wie sie und die Eltern aussehen... dann weißt du was ich meine... wenige sind so aber ich finde zu viele, denn den Kindern wird so kein guter WEg gezeigt.
Der Kummer hat mit ihrem Vater zu tun, der sich nicht meldet und grad sie immer wieder vor den Kopf gestossen hat.
Ich habe schon einiges hinter mir mit ihr : Trennungskindergruppe, Gruppe für übergewichtige Kinder, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Einzeltherapien...
Ich hoffe, dass es irgendwann einfach mal Klick macht und so lange muss ich wohl weiter kämpfen und mir anhören, dass sie nicht essen darf
Oh Mann, die Kleene. Ich war selbst dick (Kummer) und kenne das Dilemma. Bestärke sie, den vater ersetzen kannst du nicht aber ihr Sicherheit und Ruhe geben. PS: ich habe meine beiden Großen (jetzt 21 und 23) ohne Vater groß gezogen, die Kleinen (6 und 7) auch aber da herrscht guter Kontakt zum Vater.
Ich versuche es ja immer, aber dann bekomme ich die Schuld dafür, das wir getrennt sind usw., dabei ist er ausgezogen usw... Ist echt nicht einfach , will aber nicht weiter jammern, wollte damit nur sagen, dass es für Eltern mit dicken Kindern auch nicht immer leicht ist
...en jeden freund der einen so behandelt wird keine Träne nach geweint, aber so einem scheußlichen Erzeuger...
nach alles was vorgefallen ist und was er gesagt hat " Ich kann mit Dir nicht, Du siehst aus wie Deine Mutter " ( dabei ist sie vom Verhalten absolut wie er ) " Ich schämae mich, einen behinterten Sohn zu haben " ( ich könnt platzen )
es dir damit geht?
sie weiss es auch, dass haben wir schon zu genüge mit Therapeuten besprechen. Es ist nun seid Ende April wieder Kontakt da und er war auch am 2.5 zur Konfirmation hier, aber Zeit hat er nie. Die Kids regeln dass nun über ihre Handys selbst mit ihm und müssen, dann eben die Erfahrung machen, dass ich es nicht bin, die sich da quer stellt
ich hatte auch nicht Kallwas im Fernsehen gemeint sonder einfach eine Psychotante... Ohh super er war zu Konfirmation da, da hätte ich mich quer gestellt. Ich finde sowas steht ihm jetzt nicht mehr zu... Mir würde die Galle hochkommen, McArsch zu so einem schönen Fest zu sehen...
Psychotanten haben wir doch schon hinter uns. Die Konfirmation war das Fest meiner großen Tochter und es war ihr heimlicher Wunsch und den konnte ich ihr zumindestens erfüllen
*auf die finger setz*
Das ist doch eine Umfrage also kann man seine Meinung auch sagen. Muß ja nicht jeder teilen.
Ich finde es nur teilweise richtig. andererseits ist es auch ein wenig diskreminierend. Es gibt menschen die nicht freiwillig dick sind.
ZD um die gehts doch dabei garnicht... es geht doch nicht darum, ob die Kinder dick sein wollen oder ob sie oder/und deren Eltern krank sind und deshalb Übergewicht haben. Es geht auch sicher um kein Kind mit 10kg zu viel. Die Sanktionen am H4-ler find ich auch krass und wenn überhaupt ist das eh nur umsetzbar, weil der Staat das Geld gibt. Irgendwie "bestrafen" sollte man auch die anderen aber wie? Es geht ja nur darum, daß sich die Eltern gezwungen sehenw as eigentlich selbstverständliches zu tun... dafür zu sorgen, daß die Kinder gesund groß werden.
Kostenlose Schulspeisung für alle und Schulmilch kostenlos, einen Sportverein gesponsert (auch für alle) und es wäre ein Schritt getan. Spart aber nicht sofort sondern erst in ein paar Jahren bei den Krankheitskosten. Da wir jetzt sparen und nicht später, ist die Idee halt unsinnig. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..