Mitglied inaktiv
wir wohnen zur zeit im ausland ( beruflich), haben aber noch unsere wohnung in deutschland. eine familie aus unserem haus in dt. stellt sich ohne zu fragen währenddessen immer auf unseren parkplatz ( den wir bezahlen) ich hatte schon vorher ärger mit denen sonst wär es mir noch egal. ich möchte auf jeden fall nicht das diese besagte familie dort parkt. beim letzten mal als ich in deutschland war, habe ich denen das auch gesagt - ich musste nämlich dort anschellen weil mein parkplatz besetzt war.... sie parken halt weiter dort. ich habe auch mit dem vermieter gesprochen der sich kümmern wollte, aber sie parken trotzdem weiter. was kann ich denn nun machen,mich ärgert diese dreistigkeit einfach? was würdet ihr machen? ist etwas lang geworden,trotzdem danke fürs lesen lg
Find überhaupt nicht dramatisch, ich park auch bei meinem Nachbarn wenn der im Urlaub ist und der andere Nachbar auf meinen Platz wenn wir im Urlaub sind, ja und ?
da die ja mitkriegen das ihr nicht da seit ist ja klar das die das machen. dann sagt denen doch, das sie euch wenigstens die hälfte des preises dazu tun sollen, dann haben beide parteien was davon.
Ich find auch, die sollen sich an den Kosten beteiligen und gut. Wenn ihr da seid, ist es EUER Parkplatz - wobei ich auch keine Lust hätte mich bei Nachbarn - zu denen ihr ja kein gutes Verhältnis habt - an- und abzumelden...
Stell doch so einen Poller auf. http://www.mercateo.com/p/634-188(2d)749/Sperrpfosten_umlegbar_60_1000_mm_feuerverzinkt_f_Vorhaengeschl_z_Einbet_.html
es geht darum das wir vorher streit hatten und ich eben nicht möchte das die dort parken.
bei anderen wäre mir das egal.
es geht ums prinzip, wenn ich das anbiete ist es was anderes - aber wenn ich direkt zu denen sage das ich das nicht möchte und die es weiter machen dann fühle ich mich verarscht.
ok dann stehe ich fast allein mit der meinung da?
mist bin grad richtig sauer, weil ich weiß das die grad wieder dort stehen und ich nichts machen kann
Meine Schwiegereltern haben das ähnliches Problem.Vor dem Haus sind 3 Parkplätze.Einen davon haben meine Schwiegereltern gemietet.Da wird auch meistens geparkt obwohl sie noch zusätzlich eine Garage haben für die Wintermonate und den elektrischen Rollstuhl meiner Schwiegermutter.
Nun hat ein Nachbar meine Schwiegereltern angesprochen,ob sie nicht in der Garage parken könnten,da sich die eine Nachbarin ein neues Auto gekauft hat und es ungern zerkratzen möchte,d.h. mehr Platz zum Parken braucht,weil sie da so unsicher ist.Naja und wenn das Auto meiner Schwiegereltern da verschwindet hat sie halt den doppelten Platz zum einparken.
Ich meine ,hallo???? Gehts noch?Es ist allgemein bekannt,das meine Schwiemu gehbehindert ist und für gewöhnlich auf Krücken läuft, oder im Rollstuhl, an ganz schlimmen Tagen sogar im elektrischen Rollstuhl sitzt ,und die sollen, obwohl bezahlt, ihren Parplatz direkt vor dem Haus freimachen ,damit die Tussi,die nicht einparken kann ihre neue Möhre nicht zerkratzt?
Da hat sogar der Vermieter den Kopf geschüttelt,und gesagt,wer ,gemietet und bezahlt hat darf einzig und allein da parken.
besser als einfach ein bisschen zu weit links oder rechts parken... Dann können Deine Schwiegis gar nicht mehr da parken! Wenn sie sich an ein Nein halten, gut...
das ist unglaublich....manche leute haben echt einen an der waffel.
Die Parkplätze sind hintereinander und suuuper markiert,nicht nebeneinander und vor allem sind die riesig.Kein Witz.Mein Auto ist knapp 5 Meter lang und ich habe kein Problem da zu parken,wo die Olle mit ihrem Neuwagen (kleiner Japaner) hin will ;)
Hey, das war auch nicht bös gemeint! Mein Schwager - querschnittsgelähmt - kam wochenlang nicht aus seiner Einfahrt raus - Straße auf und Pech gehabt. Der musste immer durch den Nachbarsgarten... Auch sehr lustig und das nur weil da ein Neubaugebiet entsteht...
Nein,ich meinte es doch auch nicht böse.War nur rein informativ ;) lG und feinen Abend noch
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt