Elternforum Rund ums Baby

was hättet ihr getan?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
was hättet ihr getan?

Tollpatsch

Beitrag melden

meinem mann ist einer ins auto. auto kam montags in die werkstatt, und mittwoch konnten wir es wieder haben. nicht vollständig fertig, da teile fehlten. wärt ihr in dieser zeit mit dem auto dann gefahren, oder hättet ihr gewartet bis es ganz repariert war?


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Ich hätte gewartet oder mich genau informiert,ob man fahren darf b.z.w. lieber nicht sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Was hat gefehlt? Wemms der Bremsklotz war, dann natürlich nicht, wenns die Innenverkleidung ist (und es keine Sicherheitsfrage dabei ist), dann schon eher. Oder ich hätte mir einen Leihwagen genommen.


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten keinen leihwagen genommen und sind auch nicht mit dem auto gefahren. wir dachten solange das nicht wieder alles okay ist lieber nicht. genau da schimpft jetzt die versicherung. aber was wäre gewesen wenn gerade in diesen tagen wieder was gewesen wäre?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Aber Euch steht schon das "Ersatzgeld" zu, also das Geld, das man auf alle Fälle bekommt, wenn man das Auto fremdverursacht in der Werkstatt stehen hat. Frag mich nicht, wie das so heißt. Das Auto war ja noch nicht fertig. Macht ihr das ohne Anwalt? Versicherungen sind da schon ziemlich schxxxx, wollen ja sparen. Ich mach so etwas nur noch per Anwalt. Ich musste mir nämlich schon mal von der Versicherung anhören lassen, das es ja wohl unverschämt ist, nach einen Auffahrunfall ins Krankenhaus zu wollen. Damals war ich Anfang 6. Monat schwanger... Habe dann einen Anwalt genommen und so viel wie möglich aus dieser Versicherung herausgequetscht.


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich warte da nun mal ab, hab heute meine ansicht der dinge erzählt. sie wollten die tage nicht bezahlen, an denen das auto bei uns war. aber wie gesagt, bei einem vers.fall lass ich mihct nicht darauf ein mit einem nicht fertigen wagen zu fahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Das problem wird sein, das DU beweisen musst, das ihr nicht gefahren seid. Wenn das Auto in der Werkstatt gestanden hätte, wäre es sehr einfach. Und dann: Wie habt ihr das Auto von der Werkstatt nach Hause bekommen? Wieso ist es nicht bei der Werkstatt geblieben? Grüße


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus platzproblemen der werkstatt. unser nachbar hat meinen mann zur werkstatt gefahren. naja ich hoff mal noch aus das gute im menschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Dann muss es auch die Werkstatt bescheinigen, einen anderen Weg sehe ich da nicht. Die müssen bescheinigen, das das Auto NICHT fahrtauglich war. Wieso weiß die Versicherung überhaupt, das das Auto bei Euch war? Und wie wurde das Fahrzeug denn bewegt?


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann der held sagte das am tel. es wurde zu uns gefahren, wurde aber bei niedriger geschwindigkeit schon extrem laut als würde man einen hubschrauber auf dem dach haben


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

DAS ist der Deh- und Angelpunkt. LG


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

dann sollen die mir sowas mal ausstellen danke


Nolle84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Mhhhh wenn das Auto dringend benötigt wird wäre ich mit gefahren....andererseits wiederrum nicht da es noch nicht fertig ist....was ist wenn ein neuer schaden entsteht oder der der da ist schlimmer wird?


Tollpatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nolle84

genau darum ging es uns eben auch. wie es der teufel will wäre evtl genau da was passiert.


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

kommt drauf an, welche teile fehlen würden.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

da wird die Versicherung nix bezahlen. Ich wär mit dem Auto gefahren, ich hätte keine Probleme damit gehabt und hätte den Leihwagen flott zurückgegeben. LG