Ritterchen
Ihr seid mit eurem Kind bei der musikalischen Früherziehung in der Musikschule. Das Kind geht eigentlich sehr gern in die Musikschule. Heute albert das Kind aber von Anfang an lieber rum, anstatt mitzumachen. Ermahnungen nützen nichts. Ihr nehmt euer Kind, geht mit ihm vor die Tür, erklärt ihm, wenn es keine Lust hat und weiterhin Unsinn macht fahrt ihr nach Hause. Das Kind verspricht es will jetzt nicht mehr rumalbern und weglaufen, sonder mit machen. Das Kind läuft wieder weg und macht ganz andere Sachen. Ihr verwarnt es noch einmal kurz. Kurze Zeit funktioniert es, dann das selbe wie vorher. Was macht ihr jetzt?
,
Kind nehmen und nach Hause fahren!
meiner benimmt so immer beim kindersport aber er is erst 1,5 jahre. da lass ich es meistens durchgehen bei älteren kindern würde ich die stunde dann abbrechen und nach hause fahren
Vielleicht möchte das Kind das Ganze einfach nicht? Es ist eben ein Kind!
Na fahren, was sonst? Was ich androhe das mache ich auch, alles andere wäre Inkonsequent und signalisiert nur, Was Mama sagt, macht sie ja eh nicht! lg. Anny
Hm... Naja, wenn´s auch nach dem "Gespräch" und der wiederholten Ansage nichts gebracht hat, wäre ich auch nach Hause gefahren.... Wie alt ist denn das Kind?
Naja, um konsequent zu sein, müsste man jetzt nach Hause fahren. Auch wenn es schade ist. Aber sonst lernt es das Kind doch nicht, oder? LG
Gehen, hast es ja als Konsequenz angedroht. Dann würde ich es auch durchziehen.
ich wäre gegangen
Meist funktioniert sowas nämlich nur, wenn die Eltern nicht dabei sind. MfG
Wenn du es angedoht hast, dann durchziehen. Die Frage wäre, ob die Androhung nötig war. Hmmm? Wie alt ist denn das Kind?
Wir wären gefahren. Ist doch logisch. Wenn ich es "androhe", dann mache ich es auch.
heim fahren!
Heim fahren wie angedroht!
Sie ist 2 Jahre und 3 Monate. Sie geht sehr gerne zur Musikschule, freut sich immer schon den ganzen Weg drauf. Das Problem ist, wenn einer von den Zwergen anfängt mit Unsinn machen, wollen in Kürze alle mit machen. Und es ist dann die totale Unruhe in der Gruppe und ein vernünftiger Unterricht nicht mehr möglich. Ich bin übrigens mit ihr nach Hause gefahren.
Hmmm.. mit 2 Jahren sind sie halt schon mal ein wenig.... abgelenkt.... :-
Stimmt schon, verstehe ich ja auch. Aber wenn es so ist, bringt es keinen Sinn da zu bleiben und alle zu stören.
Ich finde wenn die Kinder noch so klein sind muss die Möglichkeit bestehen, dass sie auch mal Quatsch machen können dazwischen. Wahrscheinlich dauert das ganze eine Std und das ist schon lange für so kleine Zwerge. Sind denn die ganzen Kids denn sonst ganz brav bei der Sache? Wieviele Kinder sind es denn?
Es dauert 45 min. Es sind alles Kinder in diesem Alter. Die Kinder müssen nicht mit machen, wenn sie keine Lust haben. Es ist eine Mischung aus singen, tanzen, rumlaufen, Instrumente kennen lernern usw. Die Gruppe besteht aus ca. 10 Kindern. Und nein, es sind nicht alle Kinder immer brav, aber heute war es schon extrem bei meiner Tochter und ich kenne sie, das wäre dann immer schlimmer geworden.
Die letzten 10 Beiträge
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben