Zuckerle
Denken evt. über ein zweites Kind nach, nur sind wir uns über den Altersabstand noch nicht einig. Der Große sollte schon selbst Treppensteigen können, trocken sein, evt bissl reden und zumindest verstehen, dass wenn ich wegen Stillen gerade keine Zeit hab, sich mal kurz selbst beschäftigen muss. Und wenns geht sogar schon selbst anziehen.... Geht das alles schon mit 3?
Meine Jungs sind 1-2 ----> 6 Jahre 2-3---- 13 Monate 3-4----> etwas mehr als 2 Jahre
2 Jahre sind auch schon super,das schweißt die Geschwister zusammen
Immer 2,5 Jahre und für uns ist es ideal! Die Kids waren immer schon trocken und konnten auch Treppen steigen, als das nächste kam. LG
Hallo, bei sind es ziemlich genau 4 Jahre....wir wollten zwar eigentlich einen Abstand von 3 Jahren, aber das hat nicht geklappt. Aber ich denke, 4 Jahre sind okay.
klar geht das schon mit drei. ich bekomme in 1-2 wochen mein 2. kind. mein sohn ist dann frisch 4 jahre. lg diana.
Ihr habt dann auch genau 4 Jahre Abstand? Wie wir!
Wie gehts dir? Was macht denn das Häuschen?
auch 12,13...15,16 Jahre passen,ist doch egal.Hauptsache es ist alles gut und schön
Wir haben bisher nur ein Kind. Aufgrund schwieriger Schwangerschaft und einigen Problemen in den ersten Jahren waren wir uns lange einig, dass wir kein weiteres Kind mehr wollten. Jetzt ist unsere Tochter sechs Jahre alt und sehr selbständig. Da wäre dann wieder Zeit und Energie übrig für ein zweites Kind. Wir warten aber noch ab, ob sich die Schule als genau so schwierig erweisen wird wie der Kindergarten, und legen dann evtl. nächstes Jahr wieder los. Unsere Tochter wird dann bei der Geburt wohl 8 Jahre alt sein, wenn alles klappt. Ich denke aber, dass drei Jahre schon ein guter Abstand sind. Mein Bruder und ich sind 3,5 Jahre auseinander, und das war angeblich problemlos. Meine Nichte ist sieben Jahre jünger als ihr Bruder, und das klappt super. Und bei meiner Freundin liegen fünf Jahre zwischen ihren Kindern, das läuft auch gut. Meine andere Freundin hat 18 Monate nach ihrer Tochter Zwillinge bekommen, und die ersten Jahre waren sehr anstrengend. Jetzt sind die Kleinen fünf Jahre alt, und es läuft besser. Nur vor der Schule hat sie jetzt schon Angst. Ich denke, dein Kind kann mit drei Jahren schon so selbständig sein, wenn du sie dahingehend erziehst.
11
Der kürzeste Abstand 13 Monate zw. Nr 3 und 4. Zwischen 1 und 2 unter 2 Jahre.
Ganz ehrlich? Darüber habe ich mir nie wirklich große Gedanken gemacht. Mein Mann und ich wussten nur dass wir mindestens 2 Kinder haben möchten. Mein Großer war 2 3/4 Jahre alt, als mein Kleiner zur Welt kam. Anfangs war es recht schwierig, weil mein Großer total eifersüchtig war. Das hat sich aber recht schnell wieder gegeben. Die Selbständigkeit war nie ein Problem. Ich hatte für beide genug Zeit und konnte auch meinem Großen viel Zeit widmen. Trocken war er zu dem Zeitpunkt noch nicht und beim Stillen hat er neben mir auf dem Sofa gesessen. Zerbrecht Euch über den Altersabstand bloß nicht den Kopf. Ob es gut klappt, hängt nicht damit zusammen. LG Hörbe
Die Große war 27 Monate alt als die Kleine geboren wurde. Das war gar kein Problem sie war selbstandig,hat allein gespielt und wollte mir immer helfen. Am 07.Mai kommt unser Sohn auf die Welt. Unsere Kleine ist dann 40 Monate alt. Ich rechne mit Problemen, weil die Kleine halt ganz anders ist als die Große. Ist halt jeder anders! Meine Schwester und mein Bruder sind 28 Monate auseinander und meine Schwester.war wohl auch schon super fit. Schon trocken keine Flasche mehr etc. Als dann das Brüderchen kam hat sie Rückschritte gemacht, weil sie mit der "Konkurenz" nicht konnte!
Solche Gedanken haben wir uns nie gemacht. Ein kleinerer Abstand hat genauso Vor- und Nachteile wie ein größerer Abstand zwischen den Kindern. Meine ersten beiden sind fast 15 Monate auseinander. Das erste Jahr mit den beiden war zwar anstrengend, aber durch gute Organisation klappte doch alles ganz gut. Man muss halt nicht noch mal von vorne anfangen, sondern hat die "Babyzeit" dann nur einmal und schneller dann wieder seine "Freiheiten". Jetzt sind die Großen 6 und 5 Jahre alt und verstehen sich super. Als unser drittes Kind kam war der Große 5,5 Jahre alt, der Mittlere war 4. Diesen Abstand finde ich auch ganz gut... Die Großen lieben ihren kleinen Bruder, sind schon sehr selbstständig und spielen (noch) gerne mit ihm. Ich würde gar nicht so sehr an den richtigen Abstand oder Zeitpunkt denken. Vielleicht wartet man extra und dann klappt es doch nicht und dann ist der Abstand doch viel größer als man wollte? LG