Mitglied inaktiv
Unsere kam vor 6 Jahren auf 2500€ und sie war es überhaupt nicht wert. Die Schränke fallen alle nach und nach auseinander. Am Herd blättert der Lack ab und die Spülmaschine hat auch ständig Aussetzer. Darum soll nun bald Ersatz kommen, aber welche Marke am besten? Und auf was sollten wir achten?
wir haben sicher um die 8.000 Euro ausgegeben....mit Apothekerschrank, gutem Herd und allem drum und dran.... allerdings kann ich die mir dann auch mal ausbauen und noch erweitern die Fronten bekommt man immer wieder....
Wir haben an die 7000 € bezahlt. Die ist von Nobilia und die Geräte von Siemens.
wir haben eine nobilia küche für knapp 7000€. sind damit sehr zu frieden.wir haben die bei höffner gekauft, dort zusammenstellen lassen.
Habt Ihr das auf Raten machen müssen?
Meine Küche ist schon 13 Jahre alt, sieht aber immer noch sehr gut aus. Geräte sind von Siemens und die Küche von Alno. Hat damals alles zusammen 26.000 DM gekostet.
nichts Raten...nicht für eine Küche. eine billig verarbeitete kam einfach nicht in Frage.
Huhu, wir haben auch eine schweineteure Küche (alles Miele, Küche von Leicht, Induktionsfeld in xl, Dampfgarer, geölte Granitplatte etc.). Würd ich nie wieder machen, so schön sie auch ist, das ist Quatsch, das ist einfach viel zu viel Geld gewesen, da hätte ich lieber an anderen Ecken mehr übrig gehabt. Mein Mann hat den Küchenspleen ... ich würde im nächsten Haus (?) durchaus bei Ikea gucken und vielleicht eine hochwertige Arbeitsplatte dazu anschaffen. LG Cosma, hats eh nicht so mit Kochen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)