Sunflower2210
Was gönnt ihr euch zum Muttertag? Wie belohnt ihr euch für die viele Familienarbeit, die leider oft nicht bzw. zu wenig wertgeschätzt wird?
Ich möchte mir einen knallpinken Nagellack für die Fußnägel kaufen. Ein Fitnessgerät (Hiptwister für 10 Euro) habe ich mir schon gegönnt.
Leider steht am Muttertag zu Hause essen und kochen an. Die Restaurants werden voll sein... Dafür gehen wir einen Tag vorher essen.
Häh???
Ich glaube fast, da hast du was falsch verstanden
Nicht du sollst dich verwöhnen, du wirst von Cedric und seinem Papa verwöhnt
Wir gehen beim Italiener brunchen! Uroma, Oma, meine Tochter und ich, sowie meine beste Freundin und ihre Mutter. Danach mal sehen, entweder das Kind muss dann eh erst einmal schlafen evtl. fahren wir auch einmal alle zusammen mit der Parkeisenbahn, oder wir verbringen den restlichen Tag einfach mit dem Papa und unserem Hund.
Nichts, ist für mich wie Valentinstag. Ich weiß, dass meine Große was in der Schule vorbereitet, die Lehrerin macht immer was mit den Kindern. Ich freu mich drüber, wäre aber auch nicht traurig, wenn nichts kommt, ich gebe auf solche Tage nichts ;)
Hier unterschreibe ich zu 100%. Muttertag hat für mich keine Bedeutung, genauso wenig wie Weltkindertag, Frauentag, Valentinstag etc. Wenn die Kinder etwas basteln freue ich mich natürlich (egal ob Muttertag ist oder nicht) und wenn nicht, bin ich auch nicht enttäuscht.
Ich wusste bis eben nicht mal, dass morgen Muttertag ist.
Dann muss ich wohl meine Mutter morgen mal anrufen, sonst ist sie wieder beleidigt
Der müsste am 12. sein. Der fällt immer rund um den Geburtstag meiner Mama und der ist erst nächstes Wochenende ;)
Ähem, danke für den Hinweis!
gar nix. zu vatertag back ich mit dem kind n kuchen und wenn ich glück hab, kommt mein mann da auf die idee für mich auch was zu machen. wir grillen mit meiner familie und das wars. wenn ich mir was gönnen will, dann mach ich das. dafür muss ich nicht auf muttertag warten.
Für mich ist der nicht so wichtig. Außerdem hat da mein Mann Geburtstag und wenn das Wetter mitmacht werden wir mit Family und Co grillen.
Wir werden fett Party machen. Liegt daran, dass ich an dem Tag Geburtstag hab. Ansonsten gäbs nichts, hat mein Mann auch schon gesagt. Ich habe meiner Mutter immer mal was geschenkt, wenn ich den Tag Geburtstag hatte, weil ich es auch einfach lustig fand. Bisheriges Highlight war Taufe, Geburtstag und Muttertag, alles an einem Tag. Sonst ist mir das auch ziemlich egal was da passiert.
Ich hoffe, ich werde endlich mit dem zweiten Kind belohnt. Habe keine Lust mehr auf die Kugel
Ansonsten ist der Muttertag wie jeder andere Tag auch. Ich halte nichts von "Feiertagen", an denen mit schlechtem Gewissen Geld gemacht wird.
Ich mir gönnen? Man schenkt sich doch auch nix selbst zum Geburtstag Muttertag ist es so wie immer,ich hab Dienstwochenende also Werd ich arbeiten Ansonsten halte ich von diesem Feiertag nix,und ich hab noch nie Wert drauf gelegt Meine Eltern Versuche ich fast täglich mit kleinen Aufmerksamkeiten zu verwöhnen,das find ich 100x schöner(beide sind krank und pflegebedürftig)
Viele Väter gönnen sich durchaus was am Vatertag...
Ich habe Geburtstag und mir von meinem Mann einen Zoobesuch gewünscht ;)
Ganz klassisch meiner Mama Blumen schenken und die Gelegenheit mal wieder nutzen, ihr zu sagen, wie viel sie mir bedeutet (dafür bräuchte es eigentlich keinen Muttertag, aber man kann das ja als Anlass nehmen). Bekommen werde ich sicherlich nichts, meine Kinder sind noch zu klein dafür ubd mein Mann ist definitiv nicht der Typ, der sowas in die Wege leiten würde. Ist aber auch ok.
Ich gönne mir das Füße hochlegen
Nachdem ich jahrelang gezwungenermaßen drauf verzichten musste, genieße ich diesen Tag mittlerweile sehr. Wir unternehmen jedoch nichts dolles, ist mir überall zu voll. Wenn das Wetter mitspielt frühstücken wir auf der Terrasse und dann schaue ich den Kindern einfach den rest des Tages beim spielen im Garten zu während mein Mann mir was leckeres zu trinken bringt. Nachmittags/abends holen wir dann vermutlich Pizza.
Von den Kindern bekomme ich, denke ich, wie jedes Jahr ein gerahmtes Bild. De4 große hat mich ausserdem gefragt was meine lieblings Süßigkeit ist. Also bekomme ich wohl auch ne Kleinigkeit zu naschen
Ich "feier" den Tag (vatertag übrigens auch) übrigens sehr gerne. Das hält uns zum Glück nicht davon ab auch an allen anderen Tagen schöne Dinge zu tun oder einander etwas zu schenken. Das eine schließt das andere bei uns zum Glück nicht aus.
Warum musstest du gezwungenermaßen darauf verzichten?
Lange geschichte kurz gefasst: meine Mutter hat mir den Tag nicht gegönnt. Es war einzig und allein ihr Tag. Im Grunde also wie jeder andere Tag auch, aber an dem Tag eben nochmal etwas mehr.
Ich finde Muttertag wichtiger als Vatertag. Die Väter bekommen schon für ihren Job Anerkennung und Geld. Die Mütter kriegen nichts. Ich ärgere mich immer, wenn nicht geschätzt wird, dass ich putze. Anstatt sich zu bedanken, wenn ich die Dusche putze, kommt von meinem Mann, dass das nicht jede Woche nötig ist. Das ärgert mich. Und deshalb finde ich, ist so ein Tag wichtig. Ich gönne mir da bewusst auch selbst etwas, weil ich mir selbst meine Arbeit anerkennen möchte.
Und dafür auch Anerkennung bekommen und oder gutes Geld verdienen!!! Ich brauche keinen Muttertag um mich wertgeschätzt zu fühlen das tue ich jeden Tag auf der Arbeit oder auch zu Hause zb hat mein Mann letztens vor einer guten Freundin und ihrem Mann gesagt das er vielleicht der bessere Hausmann ist ( ist er zu 100%) er aber nie das organisatorische so auf die Kette bekommen würde wie ich und er mit keiner anderen Frau 5 Kinder bekommen hätte und er mich bewundert was ich alles ohne Planer im Kopf habe. Gut viel Geld verdiene ich in der Pflege auch nicht aber das wusste ich vorher
Es geht doch um die Arbeit zu Hause, die oft nicht oder zu wenig anerkannt wird. Deshalb ist dieser Tag sehr wichtig. Und deshalb gönne ich mir selbst bewusst etwas, um mir selbst Anerkennung zu schenken.
Nein du hast geschrieben das Männer ja für ihre Arbeit schon Anerkennung und Geld bekommen deshalb ist der Vatertag unwichtiger. Bezahlst du deinen Mann wenn er zu Hause was macht? Mein Mann kocht immer wenn es seine Dienste zulassen und regelmässig sag ich ihm wie gut es schmeckt. Ich finde ja Mutter und Vatertag gleich wichtig oder unwichtig wie man es nimmt
Ich dachte, du brauchst nicht putzen, weil du auf Wunsch deines Mannes eine Putzfrau zahlst......
Sie war krank. Deshalb musste ich den Sch....machen ohne danke dafür
Aber das gehört doch zum normalen Leben. Ich verstehe nicht, wie man sich daran so aufhängen kann.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du die allein arbeitende Person in eurem Haushalt bist.
Du machst es dir selbst schwer und so kannst du auch nicht zufrieden sein. Sieh doch mal die schönen Dinge des Lebens. Es ist bestimmt nicht alles schlecht.
Sorry, aber dann solltest du einen anderen Job wählen. Ich verdiene bsp sogar mehr als mein Mann. Ich bekomme zwar nicht täglich ein Lob für meine Arbeit, aber das erwarte ich auch nicht, denn es nun mal mein Job - den ich gegen nichts tauschen würde, aber dennoch mein Job. Genauso beim Putzen: das ist nun mal eine notwendige Aufgabe. Mein Mann und ich beschränken uns auf ein kurzes „Danke“, wenn was gemacht wurde, ich rolle ihm auch keinen roten Teppich aus, wenn er die Wäsche macht. Und so erwarte ich auch keine Blumen, wenn ich das Bad putze.
Man wählt sich ja ganz einfach einen Job. Man kann sich ganz einfach was aussuchen. Okay heute bin ich Managerin.
Mit meinem Studium ist es nicht so leicht. Das würde bei der Studienberatung ganz anders dargestellt. Als freiberufliche Fremdsprachendozentin verdient man besch...eiden. Und an einer Schule unterrichten ist nicht das meine. Ich kenne einige Lehrerinnen, die nicht gerade Positives berichten.
Hast du vor dem Studium denn null nachgedacht?
Die Hälfte meines Kollegiums wird dir Horrorgeschichten aus dem Schulleben erzählen können, ich selbst auch. Und dennoch würde ich keinen anderen Beruf machen wollen. Aber sollte ich das eines Tages nicht mehr können, müsste ich mich eben neu aufstellen.
Es ist doch heute normal, sich auch mit Erfahrung beruflich noch umzuorientieren - gerade nach Familienphasen. Da ist akzeptiert und für fast alles gibt es Weiterbildungen, Aufbaustudiengänge, Zertifikatskurse usw., angeboten von allen möglichen Hochschultypen, aber auch der IHK, privaten Instituten.... Ganz viel berufsbegleitend und remote zu absolvieren. Einige Branchen absolvieren aber auch Quereinsteiger. Wenn es irgendwie finanziell machbar ist, würde ich mich an einen guten Karrierecoach wenden und mal evaluieren, was machbar ist, wofür du geeignet bist und was Spaß machen könnte. Erwachsenenbildung boomt ja eigentlich, vielleicht findest du da als erfahrene Trainerin Anknüpfungspunkte.
das ist auf so vielen ebenen gruselig. der muttertag ist doch kein ehrentag für hausputtelchen. du verwechselst carearbeit und hausarbeit. auch duschen in kinderfreien haushalten müssen nämlich geputzt werden. und, surprise, bei uns übernimmt die carearbeit mein mann. die putzfrau putzt (soll ich ihr einen blumenstrauß schicken?) und den rest der hausarbeit übernimmt zu 90% mein mann. das macht ihn aber nicht zur mutter.
Meine Mama hat zum Brunch eingeladen.
Ich brauche keinen Muttertag. Wenn ich Auszeiten brauche nehme ich sie mir und warte nicht auf einen bestimmten Tag. Ich gönne mir dann etwas, wenn ich gerade das Bedürfnis danach habe. Ich muss mich nicht loben lassen für das, was ich tue.
Im Übrigen bekommt mein Mann von mir auch keine extra Anerkennung, wenn er das Bad putzt. Wieso auch? Wir machen beide alles im Haushalt, wur verursachen ja auch beide den Dreck. Wir arbeiten beide, putzen beide, kümmern uns beide um die Kinder.
Da wissen wir, was jeder von uns leistet.
Wir merken es im Alltag und im Zusammenleben, dass wir die Arbeit des anderen schätzen. Da wäre mir ein Tag im Jahr zu wenig.
Von den Kindern gibt es selbstgesammelte Blümchen oder mal ein Apfelbäumchen, gemalte Bilder.... Das ist nett, aber jedes normale Danke im Alltag gibt mir mehr.
Also leben wir Mutter- und Vatertag wie jeden anderen Tag auch und genießen viel mehr, dass wir an 365 Tagen (meist ) gut miteinander umgehen.
Ich würde an deiner Stelle mal darüber nachdenken, ob du tatsächlich mit deinem Leben grundsätzlich zufrieden bist oder ohr allgemein was ändern solltet.
Natürlich bin ich nicht zu 100 Prozent zufrieden.Ich bin mit meinem Verdienst unzufrieden und mit der zu geringen Anerkennung. Aber wer ist schon vollkommen zufrieden?
Ich mache den Großteil der Hausarbeit und finanziere eine Putzfrau auf Wunsch meines Mannes. Ich hätte es eigentlich nicht für nötig gefunden. Aber mein Mann wollte nicht, dass ich abends Hausarbeit mache oder am Wochenende. Deshalb habe ich eben von zusätzlichem Geld, das ich durch einen Wohnungsverkauf bekomme, eine Putzfrau finanziert.
Ich gönne mir auch zusätzlich zum Muttertag etwas. Dan aber gezielt.Getade eben habe ich mir noch einen Bauchtrainer bei Amazon gekauft. Wenn ich sauer bin, gönne ich mir öfter etwas. Momentan geht joggen nicht, weil ich.mal wieder erkältet bin. Cedric hat das mitgebracht. Ich bekomme die Muttertagsgeschenke schon vorher
Das sind in meinen Augen Frustkäufe, die dich auch nicht zufrieden stellen werden. Zufriedenheit kommt aus dem Inneren und ist mit materiellen Dingen nur kurz zu kompensieren. Wenn alles so Sch........... ist, dann ändere was, anstatt nur zu jammern. Du siehst dich als Opfer von allem und natürlich sind die anderen Schuld. Ich finde es gut, dass du durch die Putzfrau entlastet wirst. Auch wenn du sie bezahlst, ist das doch ok. Scheinbar kannst du es dir leisten. Also genieße es, anstatt rumzumaulen. Tur mir leid, aber jeder ist seines Glückes Schmied. Du verbringst leider die meiste Zeit damit, dich schlecht zu fühlen. Achte darauf, dass du diese negative Lebenseinstellung nicht an deinen Sohn weitergibst.
Doch diese Frustkäufe sind Sportgeräte, durch die ich mich in meinem Körper wohler fühle. Besser Frustkäufe als Frustessen
Eigentlich gönne ich mir nichts.
Aber von Sohnemann erwarte ich schon eine Kleinigkeit... nicht von meinem Mann... der ist ja schließlich nicht mein Kind.
Aber... wenn ich keine Lust aufs Kochen habe... dann holen wir uns eventuell etwas., gehen essen, oder mein Mann kocht... macht er auch sehr gerne... von daher...
Aber... da wir in diesem Jahr an dem Tag- und auch für ein paar weitere auf Reisen sind... von daher muss ich eh dann nie kochen. Manchmal fällt der Muttertag auch auf unseren Hochzeitstag.
Vor 24 Jahren hatten wir Taufe, Muttertag und Hochzeittag an einem Tag.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..