Elternforum Rund ums Baby

Was gibte es bei euch

Was gibte es bei euch

LittlePupser

Beitrag melden

Sonntags zu essen? Kocht ihr Sonntags auch immer n bissel deftiger und "außergewöhnlicher" als unter der Woche? Bei uns gibts morgen entweder Schnitzel mit Rotkohl und Kartoffeln oder Gulasch mit Semmelknödel und Rotkohl. Je nach dem wie sich Männe entscheidet.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

nö nix besonderes. Morgen wirds bissel dürftig aussehen mit dem Mittagessen, weil wir Besuch bekommen zum Kaffee trinken. Da gibts Kuchen *gg LG


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

ich koche jeden Abend, mal mehr mal weniger aufwendig, bei uns gibt es kein Sonntagsessen in dem Sinne, wir kochen das worauf wir grade Lust haben, Sonntags gibt es meist nur schnelle leichte Küche, da wir immer unterwegs sind


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

sonntagsessen gibt es bei uns eigentlich auch nicht morgen gibt es gulasch, das würde es aber auch ganz normal in der woche geben


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Wir sind für morgen eingeladen und dürfen "a la carte" essen


annemie68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Ich koche Sonntags meist das, was die KInder mögen. Da kann es auch mal Milchreis sein. Dafür in der Woche, wenn die Kids in der Kita sind, gibt es für mich und meinen Mann auch mal Rouladen o.ä. Morgen sind wir aber zum Brunch eingeladen, da brauch ich gar nicht kochen.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Ich koche ganz normal. Ein richtiges Sonntagsessen gibts bei uns nicht. Morgen gibts Gulasch, Kartoffeln, Erbsen und Möhren.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Sonntags gibts Fleisch und "Außergewöhnliches"... LG h


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

also wenn ich was großes koche, dann sonntags. zb. morgen: blumenkohl und putenbraten und kartoffeln. normalerweise gibt es aber sonntags nicht besonderes, sondern normal wie die woche über.