Elternforum Rund ums Baby

was essen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
was essen?

juleba

Beitrag melden

Hallo, Unser kleiner Mann ist essenstechnisch leider etwas schwierig. Er ist etwas über ein Jahr alt und wir hatten mit Beikost schon so unsere Probleme. Aktuell sieht es wie folgt aus: 6:00 Uhr: Brot mit Margarine 8:30 Uhr: 130 ml Milch 12:00 Uhr: 180 g Mittagsbrei 15:00 Uhr: 180 g Getreidebrei Zwischendurch etwas Obst, Wasser, Maisflips. Nur was Abends? Milch geht immer. Ich würde ihm abends aber schon gerne was anderes geben. Wir haben dabei aber ein Problem: noch mal Getreidebrei oder Brot am Tag wirft er uns um die Ohren (auch wenn wir selbst ebenfalls das selbe essen). Noch ein Gemüsebrei will er auch nicht. Nur Obst so ist maximal mit ein paar kleinen Stückchen drin, reicht aber mengenmäßig nicht. Er will also nichts, was er am Tag schon mal genauso oder ähnlich hatte. Was also kann ich ihm anbieten, was auch wirklich eine Mahlzeit ist? Lieben Gruß


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Also mit über einem Jahr haben unsere mit uns vom Tisch gegessen halt nur ohne Salz. Das kann man dann schon. In der Kita essen sie auch mit allen anderen Kindern mit.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Warum noch brei? Hat er ein Problem mit den kaumuskeln? Unser ist gerade 1 Jahr alt geworden. Brei in der Form gibt es nur noch zum Frühstück. Also als Müsli. Sonst isst er normal mit. Auch mehr oder minder selbst inzwischen wenn gabel und nicht löffel.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Warum darf er denn nicht das bekommen, was ihr esst? Unsere Zwillinge (im Februar 1 Jahr geworden) essen schon lange bei uns mit. Würze weniger und es passt. Nur Brei und Brot mit Margarine würden sie uns vermutlich auch um die Ohren werfen. Kartoffeln, Nudeln, gedünstetes Gemüse,... bietet sich Mittags doch an.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Es geht um ABENDS. Mit mittags haben wir kein Problem. Da mag er seinen Brei gerne.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Dann tauscht man halt und gibt das was es jetzt Mittags gibt am Abend und Mittags vom Tisch mitessen lassen. Nur Brei ist für ein gesundes Kind irgendwann nicht mehr so ganz das Richtige.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Wie wäre es mit morgens Müsli statt Brot und das Brot dann abends? Das Müsli macht auch gut satt, so dass Du Dir die Milch kurz danach sparen könntest (ggf. für abends).


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Danke für den Vorschlag. Wir testen das mal aus.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Ich muss vielleicht dazu sagen, dass er mit Zähnen ein absoluter Spätzünder war / ist. Er mag seinen Mittagsbrei sehr gerne und auch das Brot morgens wird gerne gegessen. Bei uns mitessen? Das wäre morgens und abends Brot und mittags was warmes. Nur genau das mit dem Brot abends funktioniert ja gerade nicht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Unser hat auch erst 6 Zähne. Die kauen auch auf den zahnlosen Kauleisten.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich hatte mir eigentlich Vorschläge für abends erhofft statt Kritik am Mittagessen... Zumal Familienessen morgens und abends ja stattfindet. Nur dass er abends kein Brot essen mag.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Wer mag schon abens es Brot? Deshalb haben wir inzwischen die warme Mahlzeit auf abends geschoben. Vor allen jetzt im Sommer.


KleineMäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Schinken-Käse-Toast, pikante Muffins, pikante Palatschinken (Pfannkuchen), Bananenpancakes, überbackener Toast, trockene Nudeln... Meine Tochter hat in dem Alter abends nur Tomaten gegessen und Milch getrunken :) Vielleicht mag dein Kind statt Brot lieber Semmel, Kornspitz oder Weckerl?


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineMäuse

Dankeschön! Sowas hatte ich mir gewünscht. Ich bin da selber leider wenig kreativ, so dass mir das sehr weiter hilft.


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Wiener/Frankfurter, Wurstsalat mit ganz wenig Essig und Tomaten Käse und Gurken, Rührei/eierspeise, Omelette, Suppe mit Brot zum eintunken, zopf/brioche in Milch oder Kakao einweichen, Grießbrei, Milchreis, Oder einfach erste vom Mittagessen.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Da sind tolle Ideen mit dabei. Dankeschön!


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Ich würde auch morgens auf Müsli umstellen (gibt auch zuckerfreies Kindermüsli, das ist fast wie ein Brei) und abends Brot essen. Bei uns gibt es abends auch immer Brot und meine kleinere Tochter mag es auch nicht so. Oft hat sie wirklich nur den Belag oder Gurke gegessen, hat ihr dann aber gereicht. Als Variante gibt es öfters Laugenstange/Brezel, Eier, Reste vom Mittag, auch mal Suppe mit Nudeln. Oft auch noch Joghurt. Wir sind da ziemlich entspannt.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Dankeschön. Er isst Brot schon, aber irgendwie scheint ihn das Abends zu langweilen, weil es das morgens ja auch schon gab. Joghurt ist eine schöne Idee. Das testen wir mal.


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Noch ein anderer Aspekt: Es könnte vielleicht auch am Tagesrhythmus liegen. Vielleicht ist er zu der Zeit, wenn Ihr zu Abend esst, schon sehr müde? Da rutscht dann nur noch Milch oder was Süßes, also die Obststückchen, aber groß kauen und "was Vernünftiges" Essen geht nicht mehr? Deshalb wird dann Brot und Gemüse verweigert. Vielleicht könnt Ihr daran was drehen: früher zu Abend essen, den Mittagschlaf nach hinten verschieben, falls er noch einen macht, oder den Nachmittagssnack zu einer größeren Mahlzeit ausbauen sodass er abends nur noch etwas kleines braucht. Alles Gute!


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rucolaendivie

An Müdigkeit sollte es nicht liegen. Er ist dann noch fit und macht den üblichen Blödsinn. Heute hat er gedünstet Zucchini und Champignons gegessen.