Elternforum Rund ums Baby

was essen mit 7 monaten?

Anzeige kindersitze von thule
was essen mit 7 monaten?

Bohne23

Beitrag melden

Hallo mein kleiner Mann ist fast 7 Monate alt und bekommt seit er 5 monate alt ist Beikost. Er bekommt momentan mittags und abends Brei. Manchmal nur paar löffel und manchmal isst er alles begeistert auf. Ich habe aber das gefühl, dass er aber lieber selber essen möchte aber ich hab etwas angst vor BLW. Ich hab ihn 2 mal versucht eine Banane zu geben aber dabei hat er zu viel in mund genommen und fürchterlich gewürgt. Wie habt ihr es gemacht mit euren Kindern im gleichen alter? Was haben eure Kinder mit 7 Monaten Morgens, mittags und Abends zu essen bekommen?? Freue mich auf eure Antworten LG


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Zur Milch haben meine Kinder ganz normal am Tisch mitgegessen. Nicht passiert nur klein geschnitten. Meine Kinder mögen weder Brei noch Gläschenkost. Benutze halt weniger Gewürze beim kochen.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Würgen gehört zum Essenlernen dazu ;-) Viele BLW-Anhänger halten nichts davon Brei und BLW zu mischen. Zum einen widerspricht dies dem Konzept von BLW und zum anderen wird darauf hingewiesen, dass Babys, die Brei bekommen und daher gelernt haben, das, was sie in de Mund bekommen, direkt herunterzuschlucken, anfälliger fürs Verschlucken sind. Ich sehe das total locker. Wenn ein Kind lieber Fingerfood isst, sollte man es ausprobieren - auch wenn vorher nur Brei gegeben wurde. Am Anfang würgen diese Kinder vielleicht mehr, aber sie lernen auch schnell "richtig" mit dem Essen in ihrem Mund umzugehen. Würgen bedeutet nicht ersticken. Würgen ist ein wichtiger Aspekt, durch den die Kleinen ihre Esstechnik korrigieren können. Allerdings sollte man wissen, wie man handelt, wenn doch mal etwas in die Speiseröhre gelangt. Dann ist man selbst auch viel entspannter.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Hast du denn die Banane klein geschnitten? Wenn er dazu neigt, zu viel in den Mund zu nehmen immer ein Stückchen nach dem anderen hinlegen. Aber er sollte es trotzdem selbst greifen und zum Mund führen. Das Würgen ist harmlos. Ist ja alles wieder rausgekommen, oder? Vielleicht ist er auch noch nicht so weit. K1 hat erst mit ca. 8 Monaten langsam stückige Kost akzeptiert, alles andere wurde konsequent ausgespuckt. Ich würde mich einfach rantasten.


Bohne23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Habe die Banane am Ende gedrückt, sodass ich sie längs in 3 zeile brechen konnte und diese dann quer halbiert. Ich habe jetzt des öferen gelesen, dass sie sich eher versxhlucken wenn man ihnen die saxhen klein schneidet. Ist da was dran?


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Wenn du ganz sicher gehen willst, empfehle ich einen Vortrag zum Thema Breifrei/BLW. Den bieten z. B. einige Hebammenpraxen an. Da wird alles noch mal ganz genau erklärt. Weil viele Hebammen mittlerweile akademisch ausgebildet sind, können sie dir auch immer die Studienlage erläutern. Ansonsten sollte man m. E. das Thema entspannt angehen. So wie unten schon jemand geschrieben hat: Die Gefahr durch Verschlucken wird meist überschätzt. Ein Kind in diesem Alter kann problemlos an einer Banane herummümmeln. Wenn das Kind aber immer gleich die halbe Banane in den Mund schiebt, sind Stückchen vielleicht doch besser. Ich finde man muss das einfach ausprobieren und es muss für das eigene Kind passen.


MeMa22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Hallo Unsere kleine ist jetzt 8 Monate und wir machen einen Mischung aus Brei und BWL. Sie ist oft Brot oder Brötchen Gruken Nudeln Kartoffeln mache das immer in etwas kleiner Stücke und dann geht es. Was sie zurzeit auch gerne mag sind Laugenstangen wo ich das Salz abmache oder Waffeln


Bohne23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeMa22

Wie klein sind die stücke?? Wke gibst du die laugenstange??


User-1737739741

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Meine Kleine ist diesen Monat 8 Monate alt geworden. Sie bekommt ungewürzte oder ungezuckerten Gerichte vom Tisch.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Meien große damals wollte keine brei hat dann gekochte Sachen gegessen Kartoffeln Kartoffel Brokkolie Zucchini Kürbis Apfel Birne Ungekocht : Avocado Himbeeren Heidelbeeren zerquetscht Pfirsich ohne Haut Maisstangen/puffis Als das alles gibt dann gab es weiches Brot, Nudeln mit Tomatensauce pancakes ... gibt es einiges zu kochen. Aber am anfang einfach Gemüse weich kochen oder im backrohr Mein keiner ist je 5 Monate uns isst seit 2 Wochen etwas Gemüse brei zu Mittag, er ist damit im Moment zufrieden


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

Bei meinen gingen gekochte Gemüse Stangen gut und die ganz langen Maispuffstangen da kann man toll trainieren und sie schmelzen im Mund. Da meiner teilweise ein Stopfer ist habe ich beschmiertes Toast in ca 1-2 cm Stücke gegeben. Wenn er zuviel in den Mund geschoben hat immer nur ein paar gereicht bis gekaut und Platz für neues war. Heute noch beißt er vieles gut... Aber manche Sachen auch sehr schlecht. Bei Süßes von Opa muss ich immer auf die Größe achten. Ein Stück vom Bueno schiebt er sich immer so unglücklich in den Mund... Das er da fast dran erstickt und dadurch dann würgt und erbricht. Deswegen gibt es Buenos nur nochmal halbiert genau wie längs geteilte Weintrauben. Eine Aldi Oster Süßigkeit (so Küken) ging auch garnicht, die hatte so ne unglückliche Größe, da musste ich auch einmal halbieren, genau wir hohle Schoko Kugeln und generell mittelgroße Hohlkörper Schokolade. Banane, Apfel, Brötchen, Pizza, Wiener isst er mittlerweile sehr gut und beißt es toll ab und kaut. (Wiener und Apfel konnte er anfangs nur ohne Pelle/Schale essen weil er sich sonst immer verschluckt hat) Brei mochte er nie.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Meine Große war ein absoluter Breifan und hat neben dem stillen gigantische Mengen gefuttert. Die Kleine war selbstgewähltes BLW Kind (nach dem ersten Löffel Brei hat sie nie wieder den Mund dafür geöffnet und mag bis heute nicht gerne breiige Konsistenz). In dem Alter war ihr Speiseplan wahrscheinlich so oder so ähnlich : Morgens: Brotstreifen mit Butter/Frischkäse/Avocado/Nussmus + Obst (Banane, Himbeeren, Erdbeeren, weiche Birne,...) Mittags: Familienkost, salzarm gekocht und ansonsten normal gewürzt (einfach für sie alles in hand gerechte Stücke geschnitten) Abends: gequollene Haferflocken mit Obst-&Nussmus, Gemüse ggf dampfgegart Allerdings hat sie immer schlechter gegessen als ein Spatz Zwei Sprüche fand ich aber die ganze erste Zeit sinnvoll: - Food under one is just for fun (gerade im Baby alter ist es nur Beikost. Gerade bei BLW ersetzt man meist keine Mahlzeit. Oftmals hat sie alles nur probiert oder auch mal nur eine Sache angeleckt und wollte danach ihre Milch) - Loud and red means go ahead, silent and blue means baby needs you (Das als kleiner Merkspruch zum würgen/verschlucken. Einem laut hustenenden Baby geht es gut! Der Würgereiz ist bei Babys viel weiter vorne im Mund und solange es laut ist, kann es das selbst regeln. Erst wenn es sich verschluckt und still ist, bist du gefragt und musst umgehend helfen. Dazu hilft ggf ein erste Hilfe Kurs für Babys um sich their zu gewinnen) Rückblickend finde ich BLW viel entspannter und man merkt, wie viel besser die Kleine jetzt mit Besteck ist und wie viel effektiver sie kaut als die Große im selben Alter. Sie hat halt viel mehr Übung.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Nebenbei: meine Tochter hat ab ca 5,5 Monaten selber gegessen und sich nicht einmal ernsthaft verschluckt, so daß ich hätte eingreifen müssen.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Hallo, Das mit dem Würgen möchte ich unterstreichen! Schau mal beim Würgen in den Mund hinein. Das fragliche Essenstück liegt dann etwa mittig auf der Zunge. Also bei uns war es immer so. Hier sind auch die Großeltern sofort panisch geworden, wenn die Kleine gwürgt hat. Bis ich ihnen das erklärt/gezeigt habe. Unsere hat auch ab 5,5M alles mögliche bekommen (Banane, Avocado, Dinkelstangen, Babywaffeln, ...) und ziemlich bald alles vom Tisch (mit Ausnahme von babyungeeigneten Zutaten). Ernsthaft verschluckt (also so das wir hätten eingreifen müssen) hat sie sich nie.


Bohne23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Habe vergessen zu erwähnen, dass wir schon ein unschönes Ereignis hatten mit einer Gurke hatten. Da musste ich auch wirklich eingreifen. Deshalb auch meine Angst. Außerdem sagen mir alle in meiner umgebung ich solle das lassen er sei ja noch zu klein dafür und traum micj dehalb auch nicht aber icj hab wirklich den eindruck, dass es eher was für ihn wäre.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

Dein Sohn ist nicht zu klein dafür - er kann selber essen, sofern er das auch will. Folgende Sachen solltest du dabei beachten: - Dein Kind muss komplett aufrecht sitzen, also wenn er schon sitzen kann im Hochstuhl oder ansonsten auf deinem Schoß. Ansonsten kann er sich wirklich schwer verschlucken - damit das Baby es gut greifen/abbeißen kann, empfiehlt sich eine längliche Form (grob so wie dein Zeigefinger) - die Nahrungsmittel sollten von de Konsistenz so sein, dass du sie zwischen Daumen und Zeigefinger zerdrücken kannst. Dann kann dein Baby sie auch problemlos mit den Kauleisten ohne Zähne zerkleinern.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bohne23

mit 7 monaten gabs neben brei zermatschte banane, avocado und banane/erdbeere/himbeere im fruchtsauger, weil er da noch keine zähne hatte. es kam wirklich erst vglw. spät der wunsch komplett selbst zu essen mit besteck, so mit 14 monaten. daher konnt ich sehr lange füttern.