Elternforum Rund ums Baby

Was essen eure Kinder abends?

Was essen eure Kinder abends?

Lena0105

Beitrag melden

Hallo, mich interessiert sehr, was ihr euren Kleinen (ab 1 jahr) zum Abendessen gebt. Vielleicht bekomme ich so ein paar Anregungen. Meine Tochter, 1,5 Jahre, wird langsam eine bessere Esserin aber abends ist es etwas schwierig. Ein richtiges belegtes Brot oder mit Aufstrich mag sie nicht. Ihren Grießbrei will sie nicht mehr. Auch keine Gemüsebratlinge oder Kartoffeln z. B. Einiges scheint sie abends nicht zu vertragen. Dann wacht sie nachts ganz oft auf und weint viel. Wurst (liebt sie) und viele Fleischsorten verträgt sie abends nicht. Von meiner selbstgemachten Kürbis-Süßkartoffel-Karotten Suppe bekam sie letztens auch Probleme mit dem Bauch. Meistens bekommt sie gedünstetes Gemüse (Paprika, Zucchini, Aubergine, Sellerie, Mais; andere Gemüsesorten mag sie nicht) mit Nudeln oder Couscous, Käse oder ab und zu etwas Fisch. Ich möchte ihr gern mehr Abwechslung bieten. Habt ihr Ideen? Was kommt bei euch auf den Tisch? Danke im voraus :)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena0105

Wir essen abends oft Brot mit Rohkost, also verschiedenstes Gemüse und Obst, Käse oder Butterbrot mit Schnittlauch oder sonstigen selbstgemachten Aufstrichen. Manchmal auch was Warmes, also quasi das Mittagessen eben abends, wenn wir mittags nur gejausnet haben oder eben keine Zeit zum Kochen war. Manchmal auch einfach noch eine Schüssel Suppe. Es ist ganz unterschiedlich, je nach Tagesablauf und wie es grade passt. Mein 2-jähriger isst zwar brav mit, was wir essen, aber er liebt immer noch seinen selbst angerührten Milchbrei kurz vorm Schlafengehen. Mein 6,5-jähriger will manchmal auch noch ein Müsli am Abend, er braucht aber auf jeden Fall einen Becher Milch vorm Schlafengehen, unabhängig davon, was er gegessen hat. Das taugt ihm total und darauf will er nicht verzichten.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena0105

Müesli, Birchermüesli, Eierpfannkuchen, Milchreis, Griessbrei, Joghurt, Risotto, Pasta.... oft einfach auch das Mittagessen nochmals....


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena0105

Bei uns gibt es abends Brotzeit. Brot, Semmel, Breze etc. mit Wurst, Käse oder Aufstrich dazu viel Rohkost Wie siehts aus mit Spätzle mit Soße, Kartoffelpüree mit Würstl, Nudeln mit Soße, Nudeln mit Gemüse, Quinoa-Bratlinge, ... Wenn Du klassisch warmes Mittagessen abends auf den Tisch gibst und Brotzeit mittags mit ihr machst? Verträgt sie das? Fürs Kochen für kleine Kinder gibt es das GU-Kochbuch "Familienküche", dort findet man kindgerechte Rezepte mit Möglichkeit zum "Aufpeppen" für Erwachsene. LG, Philo


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena0105

Ich würde Dinkelvollkornnudeln kochen, das Gemüse in Öl oder Butter andünsten, dann ist das doch eine sehr gesunde Mahlzeit, ab und an mit Käse oder Fisch. Pfannkuchen, Gemüsesuppen, Müsli, Porridge, Milchbrei wären noch Alternativen. Wurst haben meine gar nicht bekommen in dem Alter (mordssalzig, verführt zum Überessen und gewöhnt an Geschmacksverstärker). Fleisch ist schwer verdaulich. Ich würde Kürbis allein mal testen als Suppe oder Zucchini.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena0105

Bei uns gibt es zum Abendessen Brot mit Wurst oder Käse als Belag. Evtl. etwas Rohkost oder ein Würstchen. Ab und zu tut es auch ein Naturjoghurt wenn am Tag etwas üppiger Gespeist wurde. In ganz großen Ausnahmefällen gibt es Reste vom Mittagessen oder frisch gekochtes.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena0105

Wir essen alle zusammen warm, alle das Gleiche. Brot und Snacks gibt es über Tag.


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena0105

Kind isst entweder mit uns, wen wir abends warm essen oder er bekommt ein belegtes brot mit rohkost oder porridge (haferflockenbrei) mit obstmus. die flocken (muss kein hafer sein) wird mit milch aufgekocht und dann mit obstmus abgekühlt. oder mit (echtem) kakao versehen und (seltener) mit etwas agaven-oder apfeldicksaft gesüßt LG