Elternforum Rund ums Baby

Was dürfen eure 9 jährigen in den Ferien abends im TV schauen?

Was dürfen eure 9 jährigen in den Ferien abends im TV schauen?

smukke-pige

Beitrag melden

Hallo zusammen. Mir stellt sich o.g. Frage seit den Ferien. Ich sitze gerne mit meinem mann abends zum abschalten auf der Couch und da wir dann TV schauen (normales Programm, Dokus, keine Gewalt etc) überlege ich, was ich davon überhaupt noch meine Kinder mit anschauen lassen kann ohne verzweifelt die aus- taste zu suchen. Selbst beim einfachen zappen sieht man mittlerweile Dinge, von denen ich noch nie was gehört habe. Dürfen eure Kinder- 9 jahre- kuschelnd auf der Couch so etwas anschauen? Auch Werbung, TV - Vorschau usw mann mann. Offen gestanden ist mir das noch zu viel für mein Kind. Wie ihr seht, ich habe mich bereits entschieden, aber wie handhabt ihr das? Lasst ihr mit schauen?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich käme niemals auf die Idee mir diesen Mist selbst abzusehen. Also ist auch klar dass meine Kinder das nicht sehen. Und natürlich schränkt mich das nicht ein. Reflektiert doch mal warum IHR das braucht.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Mich hier so blöd anzugehen? Ich schaue weder Bachelorette scheiß oder sonstigen Hirn Müll. Ich spreche von Dokus, Reportagen usw. Es läuft nicht nur Hirnloses zeug, vielleicht solltest du dir mal ein Bild davon machen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Das Problem ist ja eher weniger was man guckt, sondern was in der Werbung dazwischen läuft... Amorelie Werbung mitten am Tag ist keine Seltenheit.. Auch Vorschau auf diversen Nonsens kommt da immer.. Wir gucken meist DVD oder Amazon Prime unter Tags abends wenn meine Tochter im Bett ist dann eben normales TV, da ist egal was da dazwischen läuft..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Fernsehen entspannt mich abends ungemein... solltest du vielleicht mal probieren, denn du scheinst es nötig zu haben.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Vielleicht wäre es eine Idee sich zusammen Filme auszusuchen? Gibt doch mittlerweile so viel bei maxdome, Netflix etc etc. Wir haben gar keinen Fernseher und gucken alles interessante online bei ZDF oder Nachrichtensendern und auf den genannten Webseiten Filme.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Hallo, meine Jungs sind zwar schon deutlich älter - aber wir suchen uns meist einen Film gemeinsam aus - über Streaming - und schauen dann entspannt ohne Werbung. Fernsehprogramm geht sowas von gar nicht - ich find da eh kaum mehr etwas, dass ich mir noch anschauen will. Und Werbung find ich oft nur noch ekelig. Gruß Dhana


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Meine Kinder sind noch etwas kleiner, aber selbst wenn sie im Bett sind haben wir kaum Lust auf normales Fernsehen. Wir schauen schon länger abends nur noch Amazon Prime oder jetzt neu Netflix. Und mit Kindern dass natürlich erst recht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir haben hier Netflix und Amazon Prime- meine Tochter wählt sich zu ihrer vorgegebenen tv- Zeit ihre Serie oder Film selber aus. Das Profil haben wir nach Altersbedchränkung eingestellt.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Hallo, ich bin wohl nicht normal. Wir schauen hier ganz normal TV Was die Kids sehen entscheide ich spontan, aber meine sind ja schon was älter. lg


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

muss ein Kind nicht zusehen... Aber wir stehen hier auch oft vor der Frage, mitschauen lassen oder nicht. Allerdings haben wir im Haus im Partyraum/Esszimmer noch einen Fernseher. D.h. die Kinder können und dürfen da oft einen Film schauen, also entweder eine DVD oder eben was, was gerade kommt. Oft kommt ja auf Sky ein schöner Film für Kinder, den dürfen sie in den Ferien auf jeden Fall schauen. Ansonsten schauen wir auch mal gemeinsam. Gestern kam ja z.B. der Eberhofer, da würde ich meine Kinder auch mitschauen lassen, aber es war ja heute Schule, dann eben nicht. Meine Kinder sind übrigens 13 und 8. melli


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ist logisch. Ansonsten, wenn etwas kommt, dann darf er gucken. (Am Dienstag kam z.B. ein alter Pipi-Film auf SuperRTL.) Wenn nix kommt, dann könnten wir streamen oder eine DVD angucken... aber zumeist gibt es dann nix. Dann wird eher mal ein Spiel gespielt. Vor Werbung kann ich ihn nur schützen, indem ich ihm erkläre, was Sache ist. Egal ob nun im TV, auf dem Tablet/PC, im Supermarkt, im Radio... Man sollte die Kinder auch nicht unterschätzen... und was ich letztens bei einem Schulausflug (2. Klasse, Kinder um die 8 Jahre) hörte, gibt mir eher zu denken, als das ich meinem Kind erklären müsste, was Gleitgel ist. (Da meinte ein Junge zu einem anderen, der gerade ein Mädchen kitzelte... "Ja, XYZ, bums ABC, bums sie!" Erklären, was bumsen sei, wollten mir die Buben jedoch nicht und waren schnell ganz Kleinlaut. Aber ich habe trotzdem mit meiner Fassung gerungen und wundere mich nun nicht mehr darüber, woher Mini-Nilo so manche Ausdruck her hat. Aber ich erziehe ihn so, dass er lernt, was man sagen darf und was nicht und was was bedeutet. Leider versäumen das die ein oder anderen. Diese Kinder zu erziehen ist jedoch nicht meine Aufgabe.) In Anwesendheit des Kindes gucken wir keinen Krimi, Actionfilm oder irgendwelches Trash-TV.


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Meine ist 10 und ich wähle auch aus. Gegen Dokus hätte ich nichts einzuwenden, kein Problem. KIKA darf sie auch abends mal schauen, meist Freitag da kommt ein Kinderfilm. Neulich hat sie mich gefragt ob sie auch mal Kinderstar gesucht oder so ähnlich schauen dürfte. Das würden viele in ihrer Klasse ( 5.) schauen . Dürfte sie, hat ihr aber nicht gefallen. ( da sitzen so Sänger auf Stühlen und bewerten Gesangstalente). Trash TV würde ich never mit ihr schauen.


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

da wir keinen TV haben.. TV ist Volksverblödung.. Statt dessen wühlen meine Kinder gerade draußen im Dreck..und es ist herrlich