kaathii
Ich habe euch ja erzählt saß es letzte Woche hier im Ort gebrannt hat. knapp 24 std. Hatten wir kein wasser. seitdem ist meine Waschmaschine kaputt bzw sie macht extrem komische Geräusche wenn sie Wasser zieht. Den Hausmeister habe ich verständigt, der wollte die tage kommen.jetzt ist mir eben beim putzen aufgefallen das hinter der Maschine alles feucht ist. was passiert da jetzt? Lg
Dichtung kaputt beim zulauf? hat da jemand dran rumgedreht? War die nicht erst kaputt?
Ja, das ist eine neue. Nein niemand hat daran rumgedreht, ich bin mir ziemlich sicher das es was mit dem wwasser Ausfall zu tun hat. Waschmaschine ist 1a gelaufen.....als das Wasser wieder ging habe ich direkt eine Maschine laufen lassen und sie War kaputt.
War sie denn an als das Wasser weg war? Solche Versicherungsschäden könnten wenn in der Versicherung abgesichert getragen werden...
Ja, ich hab sie ausgemacht als ich merkte dass das Wasser weg ist. aber wer muss dazu versichert sein? Immerhin hat die Stadt das Wasser zum löschen verwendet weswegen wir dann kein wasser mehr hatten. Als sie es wieder angedreht hatten, hatte es so einen Druck das die rohre im haus geplatzt sind.
Das ist aber höhere Gewalt... solche Schäden habe ich in der Hausrat abgesichert... gerade wenn Geräte durch Stromausfall oder wie bei dir Wasserausfall kaputt gehen...
Ich würde das klarennlassen, nicht dass die zuwasserleitung geplatzt ist und wasser in die Wand sifft, gibt schimmel...
Na super, die bauen mist und ich darf evtl. Zahlen?
Ja der Hausmeister ist wie gesagt informiert. Ich könnte so kotzen ganz ehrlich in diesem Haus ist immer was anderes
Das Phänomen gibt es auch bei Autos :)
:-) Ich bin deprimiert
nein... deine Versicherung... keiner hat Mist gebaut... wenn Strom ausfällt weil z.B, Sturm eine Leitung kappt... ist das halt so... und in dem Moment war der Brand wichtiger, als an fremde Waschmaschinen zu denken
Der Fehler lag daran, daß sie das Wasser mit zu hohem Druck angestellt haben.
. . . zufällig in der gleichen Woche wie das Feuer Leck in der Leitung oder Dichtung kaputt oder eine Verbindung gelockert.
Meine Eltern hatten mal den ganzen Keller unter Wasser, weil der Filter am Frischwasserzulauf geplatzt ist, als das Wasser wieder angestellt wurde. Den Schaden hat die Hausratversicherung getragen. Die Stadt war nicht haftbar. Das "verlorene" Wasser (ca 1000 Kubikmeter) mussten meine Eltern zahlen, weil das nicht versichert ist.
Sind ja schon richtige drecksäcke
Der Wasserdruck von 0 auf 100 in einer Sekunde oder wie funktioniert das?
Es ist nicht möglich/üblich, da etwas vorsichtiger ranzugehen?
1000 Kubikmeter - Zigjahresverbrauch.
wenn wasser abgedreht wird und man es wieder aufdreht, sollte man immer erstmal einige liter weglaufen lassen. es können steinchen im wasser sein, die maschinen kaputt machen. darüber wird man aber normalerweise von den wasserwerken informiert.