Mitglied inaktiv
Liebe Mädels, waren beim KA und als Baby ihn gesehen hat, hat es sich erschrocken (wie die Babys es immer machen, mit den Händen). KA fragte, ob es das oft macht. Was wäre es, wenn ja? Ich habe gelesen, dass die Babys zum ´6 Monat nicht oft sich erschrecken dürfen, aber wieso, keine Ahnung. Wiesst ihr?
Warum hast du das nicht gleich den arzt gefragt? ich weiß das leider auch nicht lg
Das ist doch ganz normal... hat unser Zwerg auch als Baby gemacht. Das ist doch der sogenannte "Moro-Reflex"... Moro-Reflex Auch den Moro-Reflex nennt man besser Moro-Reaktion, weil die Reizantwort aus einem komplexen Bewegungsmuster besteht. Er ist sozusagen ein Umklammerungsreflex und soll verhindern, dass das Neugeborene bei plötzlichen Lageveränderungen der Bezugsperson herunterfällt. Ausgelöst wird er durch ein kurzes Zurückfallenlassen des Kopfes. Er vollzieht sich in zwei Phasen: In der ersten öffnet das Kind den Mund und bewegt seine Hände und Arme mit gespreizten Fingern nach außen. In Phase II schließt sich der Mund wieder, die Arme werden wieder gebeugt und vor dem Körper zusammengeführt. Bei Frühgeborenen ist der 2. Schritt kaum bis gar nicht zu beobachten, während reife Neugeborene (also ab der 37. Woche) auch diesen sehr stark ausgeprägt haben. Er ist ab der neunten Schwangerschaftswoche nachweisbar und verschwindet etwa bis zum vierten Lebensmonat.
Mein Kleiner hat das allerdings nur mit den gespreizten Händchen gemacht. Und das auch schonmal im Schlaf...

Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?