MadamePompadour
Guten Abend euch allen, meine Tochter (11) hat(te) am Daumen eine Warze die wir selbst behandelt hatten mit Hausmittel zu beginn u. dann mit einem empfohlenen Produkt aus der Apotheke. Zunächst erschien es so, dass es gut half, aber es "wucherte" erneut und heute ist mir bzw. uns aufgefallen, dass sie unbewusst daran rumkratzte und die Warze (noch offensichtl. neu gewuchert) aufgekratzt ist (blutig). Ich sprühte eben ein Wund-Desinfektionsmittel darauf. Wohin gehe ich am besten? Ich weiß Hautarzt, aber da bekomme ich sicherl. keinen schnellen Termin. Kann uns auch der Hausarzt weiterhelfen? Wäre für einen Ratschlag sehr dankbar. LG MP
Zum Kinderarzt Unser hatte uns einmal Salicylsäure -Pflaster aufgeschrieben. Das hat sehr gut funktioniert. Vereisen hilft auch immer gut, allerdings weiß ich nicht genau, ab welchem Alter das zulässig ist. Und ganz wichtig: Versuche deiner Tochter zu erklären, dass sie an der Warze bitte nicht kratzen soll, das Blut ist infektiös... Lg
Mein Sohn hatte lange eine Inter dem Fuß, wurde mehrfach vereist, da war er noch im Kiga. Meine Tochter hat ungefähr im gleichen Alter auch eine unter dem Fuß, die hatten wir mit einem Mittel vom Kinderarzt behandelt. Irgendwann ist das Teil dann plötzlich rausgefallen und Kind hatte über Nacht eine eitrige Infektion über den ganzen Vorfuss. Wenn das Kind knibbelt, würde ich die Warze abdecken.
Blut ist nicht infektiös, es sei denn man ist HIV positiv oder ähnliches und davon gehe ich jetzt mal nicht aus!
Der Kinderarzt hat meinem Sohn mal eine Tinktur aufgeschrieben Wurde in drr er Apotheke abgemischt, hat prima geholfen
Ich hab sehr gute Erfolge mit Apfelessig gemacht. Kind 2 hatte ein pumpspray aus der Apotheke, da war es frische 3 Jahre alt.
Mein Kind hatte jetzt auch eine am Fuß. Wir waren beim Arzt und haben Salizylsäure verschrieben bekommen. Haben wir zwei Mal täglich drauf gemacht und ansonsten komplett in Ruhe gelassen. Das Ding sah am Schluss echt übel aus und war ganz dunkelrot. Und dann ist sie einfach in einem Stück rausgegangen. Darunter war die Haut komplett intakt. Also sie ist jetzt einfach weg, als ob nie was gewesen wäre. Wenn es bei euch nachwuchert, würde ich den Arzt (Hausarzt reicht wahrscheinlich) noch mal draufschauen lassen und dann mit Salizylsäure behandeln. Nichts machen, außer einpinseln. Dann fällt das irgendwann von alleine ab. Auf keinen Fall piddeln.
Mein Großer hatte damals Warzen auf den Handinnenflächen und er hat wahnsinnig darunter gelitten....wir haben alles, wirklich ALLES, probiert und nichts hat geholfen!
Nach drei Jahren war er dann mal heftig erkältet und danach waren auch die Warzen plötzlich weg. Einfach so....ich hab immer gedacht, der Körper hatte mit der Erkältung so viel zu tun, dass er keine Reserven für die Warzen mehr hatte, und die dann einfach verschwunden sind.
Unser Kind war vier und der KiA hatte Salicylsäurepräparat verordnet. Nach zwei Monaten,war ich schwerlich entnervt. Dann haben aus der Drogerie selbst vereiser Spray gekauft Das haben wir zweimal angewendet und alles war weg.
Meine Schwester hatte als Kind häufig mit Warzen zu kämpfen. Meine Mutter hat die meistens vom Arzt behandeln lassen. Einmal hat sie sie auch zu Hause vereist. Wir hatten früher auch eine alte Frau in der Nachbarschaft, die die Warzen weggezaubert hat. Die hat die Haut um die Warze berührt und ein paar Tage später wurde sie weiß und fiel ab. Nach ein paar Sitzungen fiel auch die Warze mit raus. Fragt mich nicht, was die an den Händen hatte. Meine Mutter hatte ne Esoterikphase, als ich gerade eine Warze hatte, also musste ich statt zum Arzt zu ihr gehen. Gruseliger Weise hat es funktioniert.
Die Behandlung richtet sich nach der Art der warze. Eine schwarze kann man sehr gut mit Schöllkraut behandeln und mit Pflaster zu kleben. Das hatte uns der kinderchirurg bei meiner großen Tochter damals geraten. Meine jüngste hatte Dellwarzen am Arm. Da hat die Kinderärztin ewig irgendwelche Cremes versucht, inzwischen hatte sie 24 Stück und der ganze Arm war rot und blutig. Vor 2 Wochen hatten wir endlich einen hauarzttermin, nun bekommt sie infektodell drauf und es sind nur noch 3 Warzen da. Hautarzt ist die bessere Wahl beim Arzt! Warzen die tiefer sind und entfernt werden sollen behandelt der Chirurg
Hatte die Große auch. Mit der Säure aus der Apotheke 2x täglich. Dauert zwar, aber es geht weg. Auch mit Tuja Tropfen hab ich sehr gute Erfahrungen.
Mein 4 Jähriger hat auch eine Warze am Fuß und bisher hilft gar nichts. Wir haben schon alles durch.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein