glucose34
ist das überwiegend im Osten oder im Westen auch so ? Ich frage mich gerade,warum machen sie das,wo soviel gekürtzt und geknappst wird ? LG
Ich glaube nicht, dass das generell geregelt ist, der AG macht das freiwillig. Der AG meiner Mannes zahlt auch monatlich einen Teil dazu. Gruß
weil es sich an mancher stelle echt nicht lohnt. arbeiteste nur für kinderbetreuung... ist es ja auch nicht wert. außerdem kriegen die das steuerlich zurück^^
weil nicht alle AG Kinderfeindlich sind. Gerade größere Betriebe möchten ihre Mitarbeiter so früh wie möglich zurück haben und sparen sich so Vertretungen. EIN Beispiel
Ja, habe einen netten Arbeitgeber und zahlt der AG den Kindergartenbeitrag, ist dieser Bestandteil des Gehaltes für AN und AG Steuer- und Sozialabgabenfrei.
Und bei mir war es z.B. so, das sie mich bei der Großen eher aus der Elternzeit zurück haben wollten als geplant, da kann man dann natürlich gleich mal bißchen fordern...."gib du mir, gebe ich dir ...."
Machen ja nicht viele AG. Das wird eher in großen Betrieben gemacht. Die können das auch steuerlich absetzen, soweit ich weiß. Warum? Sie halten einen guten Mitarbeiter, kommt schnell aus der Elternzeit zurück und somit ist eine Vertrtung gespart. Und auch aus sozialen Einstellung der Familie gegenüber.
weil er möchte, dass man arbeitet bzw. arbeiten kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung