Sternenhimmel
weil du zu dumm bist um sie zu benutzen.
Jaja blubber blubb.
ja nicht wahr? das denken sich alle hier wenn du was schreibst.
lass sie einfach. Sonst dreht sie noch völlig ab... Wieder mal.
Inwiefern sind deine Haushaltsgeräte von den Möhren versaut. Meine werden nach dem Reinigen immer wieder schön sauber. Gruß Sylvia
sie schreibt dann eh noch ein post wo sie freudestrahlend berichtet dass das Ding doch sauber geworden ist..
nö
ich lass sie nicht...sie dreht ja auch so ab...
Der tag ist noch nicht vorbei. .....sie wird später sicher wieder groß auffahren.
Heute dann schon wieder ein Stänkernick, der das komplette RuB bepöbelt - hmmm, ich weiß nicht, ob ich darauf Lust habe...
ich freu mich drauf...
ach komm das wird ein toller Abend ich bring den WEin.......hast du Popcorn?
Den sekt habe ich schon kalt gestellt
Kiloweise! Na denn, lassen wir uns mal überraschen...
HEHE
ich geh jetzt mal zum Spiegel und rufe Candyyyymeeeeeeeeeeeeeeeeeeen
SEHR GUT!
oder in der Sonne bleichen lassen.Was hast du versaut?
Die Küchenreibe, ist leider weiß und hat nach dem Splen einen orangenen Schimmer.
Chlorix,das in der blauen Flasche.
ja am besten chlorbleiche auf Dinge die in der Küche verwendet werden du hirnloser Freak du.
Auf Haushaltsgeräte? Also ich meinte eine Plastikreibe.
bleiche auf küchengeräte... bei dir kotzt man schon beim lesen!
und sowas will Küchenchefin sein??? Himmel Hilf!!!
aber sowas von....
Aber sie ist nicht Werner - nein, ist sie nicht, ist sie ja niemals...
eigentlich? Das Chlorix in der blauen Flasche ist auch für Dinge geeignet,die mit Lebensmitten in Kontakt kommen.Deshalb wird es ja auch in Großküchen zur Reinigung verwendet.
Danke Dir Hesti.
Wie süß, jetzt gib deiner Busenfreundin Werner aber schnell noch einen Kuss - die angebliche Feindschaft zwischen euch ist ja wieder vergeben und vergessen, gelle?
hesti....ooooooooooooooch...Schnuckelschnäuzchen...dankeschön
Das Zeug ist immer noch schädlich genug, als das man heutzutage lieber mit Sauerstoff bleicht!
Und ich habe noch eine kleine Überraschung für dich, was deine angeblichen Initialen betrifft:
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Oder-sie-googelt-wie-es-in-der-klinik-da-aussieht_3667895.htm
mit der rechtschreibung hattest du es ja noch nie, egal unter welchem nick. zur reinigung und DESINFEKTION einer küche? ja klar, da wo du kochst (= verbrichst), braucht man das bestimmt, würg....
.
Als Hygiene-Reiniger sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bewahren Sie es deshalb an einem sicheren Ort auf. Nicht zusammen mit anderen Produkten, wie z.B. säurehaltigen WC-Reinigern oder so genannten Entkalkern verwenden. Es können gefährliche Gase (Chlor) entstehen. Nicht anwenden auf: Aluminium, Bronze, Silber, Zink, Gold, Messing, Holz, lackierten Flächen, farbigen Möbeln, Linoleum, Fliesen mit Dekor oder beschädigter Glasur sowie Armaturen, die nicht aus Edelstahl sind, da Farbveränderungen möglich. Bei empfindlichen Materialien und Textilien zunächst an unauffälliger Stelle prüfen. Grundsätzlich sollten die Pflegehinweise des jeweiligen Herstellers beachtet werden. Bitte tragen Sie bei der Desinfektion immer Schutzhandschuhe und lüften Sie den Raum gut durch. Nach Anwendung Hände gründlich waschen. Reizt die Augen und die Haut. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei versehentlichem Verschlucken: Wasser trinken, sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Farbige Kleidung vor Spritzern schützen (Bleichwirkung).
du Genie
Liest sich sehr gesund. Das Zeug will ich unbedingt in Reichweite meiner Kinder haben.
Meine Schwiegermutter verwendet das immer um ihre weiße spüle zu reinigen, buähhhh dann stinkt immer das ganz Haus davon