Elternforum Rund ums Baby

Warum stillen sie denn Kind noch ? đŸ˜ĄđŸ€”đŸ˜€

Warum stillen sie denn Kind noch ? đŸ˜ĄđŸ€”đŸ˜€

LouLou2020

Beitrag melden

Diese Frage durfte ich mir gestern von meinem Hausarzt anhören Meine Tochter ist gerade 1 geworden und er fragte mich gestern , ob ich nicht mal langsam abstillen möchte. Ich habe zwar gesagt, was ich davon halte und wie ich dazu stehe, aber etwas sauer bin ich schon darĂŒber. Es geht darum , dass er mich gerne gegen Tetanus Impfen möchte, da ich wieder dran bin. Laut Stiko ist das auch in der Stillzeit möglich, aber er wĂŒrde es gern erst machen , wenn ich abgestillt habe . Ja klar, ich hĂ€tte es vor der Schwangerschaft machen lassen können , aber ehrlich gesagt, hatte ich das nicht wirklich auf dem Schirm . In letzter Zeit werde ich öfter komisch angesehen , wenn ich sage , dass ich noch nach Bedarf stille. NatĂŒrlich isst unsere Tochter auch schon am Familientisch mit, aber sie mag eben noch gerne gestillt werden. Meine GĂŒte, sie ist 1 Jahr alt und nicht 5 oder so. Sorry, musste jetzt mal raus


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Sorry. Warum stillen sie denn ihr Kind noch, sollte das heissen


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Ich habe meine Kinder nicht gestillt. Wenn ich Deine Zeilen lese denke ich nur: Zum einen Ohr rein und zum anderen direkt wieder raus. Was geht ihn das ĂŒberhaupt an? Nur weil er sich fĂŒr schlauer hĂ€lt als die Stiko?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

mir hat das mal eine Ärztin in der Ambulanz eines khÂŽs gesagt, als ich mit einer eitrigen alles-höhlen-EntzĂŒndung heulend vor ihr saß. warum stillen sie denn noch, da ist doch nichts mehr "drin"? Kind war 9 Monate. sie könne mir nichts geben eben deswegen.... am nĂ€chsten tag war ich beim HNO, der mir natĂŒrlich etwas verschrieb. ich habe mich bei der Ärztekammer beschwert: Ergebnis: nichts!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meien SchwÀgerin war mit ihrem ersten Kind, ca. 2 Wochen alt, bei meinen Schwiegereltern im Dorf zu besuch. Sie wurde krank, alle zum Dorfarzt. Dieser, sofort abstillen. Hat sie dann auch gemacht. War halt der Arzt des Dorfes, auf den hört man. Meine SchwÀgerin ist so erzogen, kommt aus Kolumbien, dass man immer auf die Alten hört. LG


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Tochter stillt zur Zeit ihre 2 kleinen Kinder (27 und 10 Monaten) parallel. Bis jetzt hat sie noch niemanden darauf angesprochen. Ansonsten Ohren auf Durchzug stellen.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Kind war 18 Monate alt. Ich hatte Halsschmerzen und bin zu einer neuen Ärztin. Sie wollte AB geben und ich habe um ein stillfreundliches gebeten. Da fing sie an mir einen Vortrag zu halten, der mit dem Satz endete "Das Kind muss doch nicht mehr an die TITTE". Bin dann zum ersten Mal in meinem Leben beim Arzt aufgestanden und gegangen. Nachmittags beim anderen Arzt habe ich ein stillfreundliches AB bekommen. Ärztekammer hat auch nichts gemacht.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

..... allerdings war ich auch in der Zeit nicht beim Hausarzt. Der Kinderarzt*in fand das super, der Frauenarzt*in ebenfalls. Auch die vielen Ärzte*innen und Schwestern im KH, wo ich die ersten eineinhalb Jahre mit meinem Kind, krankheitsbedingt, alle 6 Wochen vorstellig wurde. Durch die Bank weg viel Anerkennung, dass das genauso gut ist, wie es ist. Ich hab fast 2 Jahre gestillt.


Meli486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Hey , Meine Kleine ist jetzt auch 1 Jahr alt geworden. Sie trinkt auch lieber Muttermilch . Ich wĂŒrde an deiner Stelle, wenn du das möchtest, dich einfach impfen lassen . Er sagt ja, das er es lieber machen wĂŒrde, wenn du abgestillt hast, er sagt ja nicht, daß er das gar nicht macht. Ärzte sind auch nur Menschen, vielleicht hatte er einen schlechten Tag und ihm ist dieser Satz einfach raus gerutscht. Nimms ihm nicht ĂŒbel, wenn du sonst zufrieden mit ihm bist.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli486

Meine LĂŒtte habe ich 13 Monate gestillt, da bekam ich auch oft doofe SprĂŒche. Besonders gerne, von den Alten in der Familie. LG


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich hab nicht gestillt(hĂ€tte ich gerne, sollte nicht sein) und bekam dennoch blöde SprĂŒche. Wann ich denn Gedenke, das Kind mal was "Richtiges" essen zu lassen? Da war mein Sohn 8 Wochen alt "Gib ihm Fleisch, der braucht was anstĂ€ndiges!" was nur eines von vielen bekloppten SprĂŒchen. Tze. Nix da. Kind(er) bekam(en) dann wenn er(sie) soweit war(en).


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Total Ă€rgerlich sowas. Meine HausĂ€rztin ist pro stillen und sagt zu mir, so lange es geht stillen. Was besseres kann ich fĂŒr die Gesundheit meines Sohnes und fĂŒr mich nicht tun. Meine Mutter hingegen meinte letzte Woche, jetzt wird es aber Zeit, dass ich Abstilltabletten nehme, der Kleine sei ja schon 8 Monate alt. Nicht mal normal abstillen, nein! Es muss sofort und gleich passieren mit Tabletten. Ein Ohr rein, das andere wieder raus. Musste es schnell lernen bei dem Thema, da mir in meinem Verwandten und Freundeskreis einige dagegen sprechen. Liebe GrĂŒĂŸe und weiter so


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Hallo LouLou, der Arzt hat keine Ahnung vom Stillen. Als Arzt ist er ja sonst vielleicht gut. Lass ihn reden, geig ihm ggf Deine Meinung - er sagt Dir ja auch seine persönliche Meinung - und hake das ab. Ich habe mein Kind 7 Jahre lang gestillt. Da ist man dann schon fast aussĂ€tzig. Dass das aber fĂŒr sie zeitweise tatsĂ€chlich notwendig war (man hat dann eine Stoffwechselstörung festgestellt, die mit erheblichen Defiziten an MikronĂ€hrstoffen einhergeht), konnte niemand wissen. Es ist leicht, anderen ein Urteil/eine eigene Vorstellung aufzudrĂŒcken, wenn man doch gar keine Ahnung hat. Die WHO empfiehlt allen MĂŒttern dieser Welt, MINDESTENS 2 Jahre zu stillen, wenn sie und ihre Kinder das auch wollen. Relax und genieße die Zeit! Sie kehrt nie zurĂŒck und ist zu kostbar, um sie mit Ärgern zu vergeuden. :-) VG Sileick


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Hallo an alle. Danke erstmal fĂŒr die Antworten von euch Klar, ich Ă€rgere mich, aber lasse mich nicht beirren. Mein großes Ziel ist es, dass meine Tochter den Zeitpunkt des Abstillens bestimmt und nicht anders. Meine FrauenĂ€rztin und auch mein Facharzt sind ebenfalls Pro Stillen und freuen sich immer, wenn ich sage , dass ich noch stille. Wahrscheinlich war ich deswegen so geschockt vom Hausarzt. Naja, es geht mir schon wieder besser. Ich werde mich auch nirgendwo rechtfertigen, wieso, weshalb und warum ich noch stille. Ich danke euch P.S. ich lasse mich trotzdem dann impfen


LouLou2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Danke fĂŒr deine Antwort. Tut mir leid, wenn es so rĂŒberkam, dass ich Langzeitstillen komisch finde. Ich finde, dass das jeder Mutter und jedem Kind selbst zu ĂŒberlassen ist . Liebe GrĂŒĂŸe


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Kam das so rĂŒber? Habe ich nicht so verstanden. ;-) Ehrlich gesagt, ist es mir auch mittlerweile absolut egal, was Leute denken. Das wollte ich eigentlich damit zum Ausdruck bringen. Was der Arzt denkt - der keine fachlich fundierte Arztmeinung von sich gibt, sondern eine laienhafte Vorstellung vom Stillen - ist wurst. Übrigens ist es nicht dramatisch, wenn Du Dich etwas spĂ€ter Tetanus impfen lĂ€sst. In der Regel hĂ€lt die Impfung lĂ€nger als die 10 Jahre, die empfohlen wird. Ggf. mal einen Titer bestimmen lassen, dann könnte das evtl. eh entfallen, falls der gut anzeigt. Viel Spaß noch! VG Sileick


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Ich musste mir sowas auch schon anhören, von einer befreundeten kinderĂ€rztin, die zu meiner kleinen damals glaub ich 8 Monate alten meinte "du bist ja schon so groß, da wird die brust aber bald mal vom speiseplan gestrichen". Fand ich auch mega Ă€tzend. Mitlerweile hab ich gemerkt, es ist völlig egal wie du das stillen oder nicht stillen handhabst, es gibt immer unqualifizierte und ungefragte Meinungen dazu. Eine Bekannte von mir stillt gar nicht, und jedes Mal wenn sie darauf angesprochen wird fĂ€ngt sie an groß und breit das warum zu erklĂ€ren. Find ich total dĂ€mlich das man immer das gefĂŒhl hat sich vor Hinz und Kunz rechtfertigen zu mĂŒssen. Aber da hilft wohl echt nur auf durchzug schalten... WĂŒrde trotzdem um die Impfung bitten, außer der Mann hat wirklich gute GrĂŒnde warum er der stiko Empfehlung nicht nachgehen will, was ich bezweifle. Zur Not macht das sicher ein anderer Hausarzt gerne.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Du kannst ja deinen Hausarzt gerne mal darauf hinweisen, dass die Empfehlung der WHO lautet: bis zum 2. Geburtstag oder darĂŒber hinaus, so lange wie Mutter und Kind dies wĂŒnschen. Also selbst wenn sie 5 wĂ€re, wĂ€re es ok. (Das physiologische Abstillalter des Menschen liegt ĂŒbrigens ungefĂ€hr zwischen dem 3. und dem 7. Lj.) Kann aber verstehen, dass dich doofe Kommentare nerven. Mein jĂŒngstes Kind ist 19 Monate alt und wird selbstverstĂ€ndlich noch gestillt.;-) Meine Ă€lteren Kinder wurden auch sehr lange gestillt. Wie hier schon gesagt wurde, förderlich fĂŒr deine eigene und die Gesundheit deines Kindes. Lass dich nicht unterkriegen, du machst absolut nichts falsch mit dem langen Stillen, ganz im Gegenteil!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Ich wĂŒrde eine flapsige Antwort geben, wie "Ich muss weiter stillen, sonst wird das Kind rothaarig." (Haarfarbe des Blödfragers verwenden)


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Meine ist jetzt gerade 2 geworden und ich stille noch, weil ich es kann und sie möchte. Meine GĂŒte, als ob das schadet.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich habe bis 8,5 Monate gestillt. War aber ( ehrlich gesagt ) auch froh, als es dann vorbei war. Aber... jeder , wie er möchte. Wenn Du noch willst, dann ist es fĂŒr Euch gut so... Ohren auf Durchzug stellen. Aber... einfacher gesagt, als getan. Weil man im Grunde ja auch weiß, dass es irgendwann mal Zeit wird. Aber ... Du und Dein Kind scheinen noch nicht so weit zu sein. Also ... still weiter. Alles ist gut so wie es ist.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Am Stillen eines Kleinkindes ist nichts Unormales. Der Hausarzt ist offenbar komplett uninformiert, sonst wĂŒĂŸte er, daß eine Tetanusimpfung auch wĂ€hrend der Schwangerschaft unbedenklich (bzw. sogar empfohlen) ist und selbstverstĂ€ndlich auch in der Stillzeit. Wahrscheinlich hĂ€lt er per se nichts vom Stillen und wollte damit seine Meinung kundtun. Vielleicht sollte man seine Frage beantworten mit "warum denn nicht?".


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

In meiner Schwiegerfamilie wurde in diesem und dem letzten Jahrhundert nicht gestillt. Mein Mann, meine Schwiegermutter, deren Geschwister, die Schwiegeroma, niemand. Ich wurde angesehen, wie von einem anderen Stern, als ich mein Neugeborenes damals absolut unbeirrt angelegt habe. Ich gestehe: Mittlerweile lĂŒge ich Leute auch teilweise an oder lass das GesprĂ€ch gar nicht erst zu der Frage kommen. Klar, bei Ärzten sage ich immer die Wahrheit wegen möglicher Nebenwirkungen, aber die merken i.d.R. auch schnell, dass sie mir nicht blöd kommen mĂŒssen, da ich in den biochemischen Wirkmechanismen der Arzneien meist fitter bin und mir deren Meinung dazu egal ist. Kind ist jetzt zwei und aktuell hadere ich extrem mit dem Weiterstellen, da ich aktuell endlich wieder schwanger bin und das Stillen dadurch höllisch weh tut, ich mich zudem eigentlich auch nicht im Tandemstillen sehe(n möchte). Aber ich will auch nicht wirklich die Milch wegnehmen, da es den Bedarf (nachts) zum Beruhigen noch sehr klar zeigt. Nur von ungefragten Dritten werde ich mir da sicher nicht reinreden lassen.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Noch bescheuerter, daß ausgerechnet ein Arzt so etwas sagt! Ich kenne aber auch eine andere Geschichte: eine Frau, die weit ĂŒber ein Jahr stillte, und dann ein BeschĂ€ftigungsverbot wegen Corona einforderte, buchstĂ€blich von jetzt auf sofort - nĂ€mlich als sie spitzgekriegt hatte, daß es ging (Gleichstellung der Stillenden mit den Schwangeren). Und das dann mit dem Holzhammer durchsetzte, wĂ€hrend der Arbeitgeber eh schon auf ihre Bitte einging (was sie nicht gemerkt hatte). Es war schon vorher wenig Personal da, dann durften die Kollegen natĂŒrlich auch noch ihren Anteil mitmachen. Da sie nicht mitteilte, wann sie abstillen wolle, wurde verstĂ€ndlicherweise auch kein Ersatz eingestellt. Könnte ja sein, daß sie von einem auf den anderen Tag ohne Vorwarnung wiederkĂ€me. Die Kollegen haben ihr gegenĂŒber brav den Mund gehalten... Ich finde langes Stillen prima. Allerdings bitte nicht auf dem RĂŒcken der Umgebung...