Princess01
Hab gestern wieder bestellt. Kaufe immer Spalt Migräne, im Netz kosten 20 Stk fast so viel wie 10 Stück vor Ort und das Nahrungsergänzungsmittel für meinen Sohn war sogar um 50% günstiger(hab somit gleich 2 Packungen bestellt). Warum ist das so? Nur bei Pflege finde ich die Preise vor Ort günstiger(bzw nehme ich dann die Gutscheine die es für Rezepteinlösung gibt).
ne echte Apotheke hat auch noch Mitarbeiter, Miete muss gezahlt werden, Strom und und und... Und nu fragste wieso es online billiger is? De hellste bist nich wah
Oh man, mit dem falschen Fuß aufgestanden??? Ich hab mich gestern schon mit meinem Kollegen über Zoo Plus unterhalten, die sind oft unter EK und merken das nichtmal. Deshalb halt die Frage. Die verdienen daran doch nix. Vor Ort ist mir schon klar, bin selber Verkäuferin...
.
^^
na klar verdienen die da dran oder denkst du die verschenken das?? Neeee, nie und nimmer.
die Online Apotheken kaufen riesengroße Kontingente ein. Das kann keine einfache Apotheke. Daher müssen die ohne diese Rabatte rechnen.
Meinste von uns lassen sich nicht Kunden beraten und latschen dann zu Fressnapf oder kaufen es online??? Maaaan, es war nur ne Frage mehr nicht(und da ich keinen Geldesel habe, kaufe ich sowas eben auch gern online da die Tabletten nicht grad günstig sind).
Lernt man das als Verkäuferin nicht? Zu verschenken hat sicherlich niemand etwas...auch ZooPlus nicht. LG
herrlich
Bei Zoo Plus verdienen sie teilweise garnix, da müssen die Firmen die extra anrufen und sagen das sie unter EK sind. Große Mengen, kleiner Preis leuchtet mir auch ein, aber doch nicht soooo billig.
du bist so herrlich naiv.. arbeitest selber als Verkäuferin und stellst so ne Frage
bei solchen lächerlichen Fragen immer wieder gerne
Manchmal bieten große Unternehmen Waren zu einem Preis an, der unter dem EK oder nahe dran liegt. Entweder haben sie große Margen bekommen und Sonderkonditionen oder sie bieten ein Produkt zu einem günstigen Preis an, um Kunden zu *locken* und an das Geschäft heran zu führen. Niemals wird ein großes Unternehmen unbedacht Waren verramschen und dabei Verlust in Kauf nehmen. LG
also ich bin da nicht so naiv zu glauben dass die da dran nicht verdienen, wenn ein C&A ständig minus20% geben kann und immer noch verdient, glaube ich dass den großen firmen die noch größre mengen kaufen können da allemal noch dran verdienen
Das geht aber auch nur auf, wenn die Kunden aus allen Bereichen kaufen und die Dinge auch behalten. Sonst kippt es und es geht schnell bergab(gibt ja genug Beispiele online).
na und viele kunden denken sich, ach das teil nehme ich auch noch mit, auch wenns am ende nicht günstiger ist...
Es gibt Leute, die WOLLEN manchmal nicht verstehen...
Ich würd mich schämen, wenn ich von meinem Ausbildungsberuf so wenig wüßte...
gerade C&A ist da sehr berechnend. Wenn man sich die Ware mal genauer ansieht, sollte man merken, daß einiges vom Preis völlig überteuert ist, bzw. Artikel von den Preisen gleich gehalten werden. Da kostet jetzt (als Beispiel) jedes Oberteil, egal welche Größe und Aufmachung, 10€..... ist doch klar, daß die an den einen Teil mehr verdienen und an den anderen weniger. Solche Dauer-Prozentaktionen lenken bloß von der überteuerten Ware ab. Qualität haben die ja schon lange nicht mehr zu bieten.
ich kaufe da trotzdem noch gerne, weil mir die Kleidung einfach gefällt... und ja im Handel vor allem bei der Kleidung sind eh am Ende alle gleich
Wer sagt denn das ich das nicht weiß??? Ich weiß das, mein Chef hatte selber schon nen Onlineshop und es funktionierte eben nicht(allerdings nur ganz klein). Dennoch sieht man doch wieviele grad große Onlineshops dicht machen und das zeigt doch, das die Rechnung eben nicht aufgeht und sicher die meisten Leute nur das bestellen was günstig ist und eben nicht mehr wie es eben gedacht ist. Rechnung auf dem Papier gut und schön, nur muss es eben auch auf gehen.
aber vom verkaufen als Verkäuferin hat se keine Ahnung *fremdschämen*
Ich kaufe da auch trotzdem noch ein. Aber ich lasse mich nicht mehr von der Optik beeindrucken, gerade bei Kinderkleidung. Gerade diese Disney und Kitty Sachen werden extra teuer angeboten, obwohl es nur der blöde Druck ist.
Fass dich mal an deine eigene Nase, eher fremdschäm wenn jemand so einen schlechten Charakter zeigt wie du. Man sollte nicht über Leute urteilen die man nicht kennt, ich hoffe du bist privat anders...
die meisten gehen Zugrunde, weil die Käufer nicht bezahlen...
diese dinge kaufe ich echt nur wenns -20% ist, sonst wäre mir ein pulli um knapp 20€ nur weil da Dora oder Minnie drauf ist viel zu teuer... sonst kaufe ich lieber ohne druck...
ich bin nur ehrlich und schleime nicht rum
Oder ständig zurück schicken(zumindest ist es so wenn man die Ware nicht vor Ort hat sondern dann erst vom Hersteller bestellt, dann bleibt man auf der Ware sitzen).
Musst du auch nicht, aber es wäre schön wenn es mal sachlich wäre und weniger beleidigend.
...aber eben, das selbe wie beim Geburtstagsthread...
...stelle dir vor deine Apotheke um die Ecke ist wie eine Grippe und die Onlineapotheke wie ein grippaler Infekt. Die Grippe, da ein Virus, kostet den Körper mehr Kraft... ein grippaler Infekt dagegen verlangt dem Körper nicht so viel ab... somit braucht der Körper zur Erholung bei einem grippalen Infekt nicht so lange, wie bei einer Grippe... Mit Kraft sind sinngemäß die anfallenden Kosten gemeint und mit Erholungszeit das Zahlmittel.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht