Mitglied inaktiv
Letzten Montag bei der Krabbelgruppe sitzen wir 8 Mütter mit unseren 5-6 Monate alten Babies und da berichten mir alle anderen wie Ihre Babies schon lange ihren Brei bekommen seit dem 4. Monat. Eine ist sogar schon beim 2.ten Brei. Die andere füttert Ihrer Tchter die 2er Milch und Brot, und natürlich sitzen alle schon im Hochstuhl. Als sich eine weitere fragte wann denn ihr Kind wohl endlich krabbeln lernt, ist mir der Kragen geplatzt. Mein Gott können sie Ihre Babies nicht einfach Babies sein lassen und einfach abwarten bis die Kleinen selbst zu allem bereit sind. Mein Sohn bekommt so lange er davon satt ist bis vollendetem 5. Monat noch keinen Brei, in den Hochstuhl kommt er mir erst wenn seine Wirbelsäule stabil genug dafür ist und Krabbeln lernen kann er wann er will. So ein Pddwnb aber ich musste es mal loswerden!!
Angeberei, Neid und Stolz. Und glaub nicht alles was sie sagen. Sie haben nur das Thema und das ist die Möglichkeit zu zeigen, wie gut sie alles abarbeiten. Mehr nicht. Du machst es mit deinem Kind so wie es euch passt. Fertsch.
Ich denke, die meisten haben zuviel Angst, mit ihrem Baby könnte etwas nicht stimmen, es könnte zu langsam sein oder was auch immer. Ist bestimmt nicht böse gemeint. Alles Erstlingsmütter? Gebe Dir aber recht, solange ein Kind satt wird, würde ich mit 5 Monaten auch keinen Brei geben und krabbeln konnte meiner erst mit 9 Monaten.
Das witzige ist einige davon haben schon Kinder. Meine Große konnte z.B. erst mit 11 Monaten krabbeln, und bei Ihr stimmt alles. Da würden diese Mütter wohl nen Anfall bekommen :-))
Genau, jedes Kind hat sein Tempo. Mein Großer ist 3 und fährt immer noch mehr schlecht als recht Laufrad, dafür hat er halt andere Talente.
diese mütter sind dumm, es geht sowieso immer viel zu schnell, sie sind bloß für ca. ein jahr "richtige" baby´s, danach fängt der ärger an... was ist schon ein jahr?
also ich freu mich drauf wenn mein Baby zum Kleinkind wird und mehr selbständig machen kann. Dann mutiere ich vom Sherpa wieder zurück zur Einzelperson.
Fand die Babyzeit recht anstrengend und bin froh, dass ich mich mit dem Großen schon unterhalten kann und spielen kann, er durchschläft und man nicht so auf irgendwelche Essenszeiten achten muss, er nicht gewickelt werden muss usw. Dafür nehm ich auch mal nen Bockanfall in Kauf.
na, ich mein dieses fiese grenzen setzen, erziehung, und all das andere reglementieren, während man sein baby in liebe und verwöhnen ertränken darf... nur für den fall der fälle: ja ich übertreibe gerade auf amüsiert ironische weise!
Erziehung ist wirklich manchmal fies.
Jede Mama is doch stolz zu erzählen,was Ihr Kind alles kann. Glaube nicht, das das mit Neid zu tun hat oder angeberei. Je älter das Kind wird umso eher denkt man dann später darüber nach, wie man sich früher verhalten hat, als das eigene Kind noch sooooo klein war und wie stolz man war, wenn es nur nen Pups gelassen hat. Irgendwann lächelt man selbst darüber...... bis dahin erzählt man halt gerne...... lg
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum dass viele Sachen nicht zum Stolz sein sind. Wenn man seinem Kind mit 5 Monaten schon den 2. Brei gibt, kann das doch n icht gut sein für den noch unreifen Verdauungstrakt. Mit 5 Monaten im Hochstuhle bekommt das KInd später vieleicht starke Wirbelschäden. Und Brot in dem Alter, wenn es sich verschluckt, ganz toll. Und Zweiermilch, darüber scheiden sich auch die Geister. Ich finde das diese Mütter alles überfrüht machen und Ihrem Kind damit nichts gutes tun, und dann auch noch stolz darauf sind.
Am Brei scheiden sich auch die Geister. Uns hat man mit 3 Monaten Brei gegeben. Da gibt es wohl auch jedes Jahr ne andere Studie zu.
Habs anders verstanden... lg
Deshalb war ich nie in Krabbelgruppen und hasse Mütter-Gespräche auf dem Spielplatz. Ich nehme ne Thermoskanne Kaffee mit, oft trifft man noch befreundete Damen, wir schnattern über Weiberkram, Männer usw. und son Mütterkram müssen wir nicht bereden... PS: Mir war es immer Wurst, wenn andere Kinder früher laufen lernten. Meiner Großer (oh mein Gott) mit über 18 Monaten... er ist nun 23 und kanns perfekt.
Das ist der Grund, weshalb ich nie zu Krabbelgruppen gehen würde *brech*. Zum Glück sind in unserem Freundeskreis genügend kleine Kinder vorhanden, so dass trotzdem genug Spielfreunde und Kinderkontakt da sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein