Pupsliese
Es gibt auch Menschen die arbeiten von morgens bis abends auch an den Wochenenden.
Wenn ich arbeite kocht mein mann.
Dann kocht man was schnelles frisches oder wenn keine zeit zum kochen ist , gehen wir essen , aber fertig zeug , ne Danke , dann lieber ne Schnitte Brot
ich koche vor und 10 Stunden am Tag 7 Tage die Woche arbeitest du nicht. aber was du da isst, macht mich nicht dick
Du kannst ja am WE gerne Fertigessen machen, dann musst du es aber nicht hier anpreisen als hättest du hier sonst was für eine Leistung vollbracht! Aber wer weiß, vielleicht ist das für dich schon das höchste der Gefühle was das Kochen angeht.......
Ganz einfach: Es gibt gesunde Gerichte, die lassen sich in 20 Minuten und weniger auf den Tisch zaubern. Nudeln mit Tomatensauce - dafür brauche ich genau die Kochzeit der Nudeln plus 1,5 Minuten für den Wasserkocher. Wozu dann Fertigzeug? Wozu dann Glutamat, Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe etc. Egal ob Hauptspeise oder Nachspeise Pudding koche ich Dir genau so schnell als wenn du es aus dem Päckchen machst. Der Unterschied? Bei mir ist Vanille drin und bei Dir Aroma und Chinolingelb drin. Was ist wohl die bessere Alternative?
Nerv nicht rum, jetzt ist Fußball.... Aber zu deiner Frage: WE ist Familienzeit, da nimmt man sich Zeit für seine Lieben. Und ja: ich arbeite auch am WE. Da kocht man vor oder der Partner kocht. Wo ist das Problem? Mir ist es vollkommen Rille, was du deiner Familie zum Essen machst. Aber ich nehme dir nicht ab, dass du 24/7 arbeitest. Und jetzt pups bitte nicht weiter rum. Ich muss mich jetzt um die Beilagen fürs Gulasch kochen (übrigens ohne Fertigprodukte).
Dumme Ausrede. Ich arbeite auch am Wochenende manchmal und trotzdem gibt es frisch gekochtes bei uns.
Mach bei Frauentausch mit (gibt es das noch?), das dürfte so dein "Nivea" sein. Kündige aber bitte an, wann es ausgestrahlt wird, damit wir deinen Kühlschrankinhalt bewundern können und die vielen Obstkörbe und den Vorratskeller mit Kohlköpfen, Zwiebeln und Äpfeln.
Also, klar gibt es auch Leute welche am Wochenende arbeiten müssen. ABER, wenn man Zeit hat das Essen zu fotografieren, es online zu stellen, ein Posting nach dem anderen dazu zu eröffnen, dann hat man wohl auch mehr wie ausreichend zeit was frisches zu kochen. Oder aber, man bleibt beim Fertigessen, postet das aber auch nicht noch groß durch die Weltgeschichte. Wo allerdings die riesen Zeitersparnis bleibt wenn ich, statt Nudeln mit Tomatensauce frisch zu kochen, zu Miracokotz greife - keine Ahnung. Selbst Dose Tomatenmark gestreckt wäre mit etwas getrocknetem Oregano da besser als der Mist.
keine Zeit zum kochen, aber zum stundenlang rumpupsen...
Allerdings lebt die Pupse ja von dem Zeug, denn sie postet sowas nicht zum ersten Mal:
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Feierabend-und-das-gibt-es-zu-essen_4871005.htm