Heidschnucke
Mein Sohn (9, fast 10) kam gestern runter als mein Mann und ich CSI guckten, es lief gerade die Anfangsmusik. Er sagte, das durfte er bei Oma in den Ferien auch immer gucken. Es ist die Mutter meines Exmannes. Wenn er ihm das erlaubt hätte, wäre ich nicht geschockt gewesen, aber seiner Mutter vertraue ich in der Hinsicht schon. Ich bin fassungslos. Das ist FSK 16, man sieht ständig Leichen auf dem Seziertisch etc.... Seh ich das zu eng?
ich dürfte bei meiner oma auch immer krimis mit gucken obwohl meine mama das nicht wollte
Ich hab bei meiner Oma Tatort und so etwas geguckt, als ich 11 Jahre alt war.
dürfen Kinder das machen , was zu Hause nicht erlaubt ist... es ist eine begrenzte zeit und ich sehe das nicht so eng... Warum bist du denn gerne zur Oma Gefahren ?
ja genau das war auch das programm von meiner oma
Tatort ist aber wesentlich harmloser. Da sieht man mal eine Leiche, bei CSI sieht man doch die Obduktionen ziemlich genau
meine mama hat auch immer gemotzt und verboten...oma hat mich dann heimlich gucken lassen.....omis halt
Also, ICH bin gern bei meiner Oma gewesen wegen dem schölnen Garten mit Schaukel und dem Eiermann (oder hieß er Milchmann?).... der klingelte mit seinem riesen Bully und dann gab´s immer lecker Eis und/oder Milchschnitte für uns...... *ggg*
Ich durfte sowas immer gucken, das war der Vorteil beim bei der Oma aufwachsen *gg*
Nich wirklich....... ich als Kind und auch mein Sohn haben mit Sicherheit auch schonmal ne Szene mitbekommen, die eigentlich nich für Kinderaugen bestimmt war, und seien es nur die Nachrichten, aber n Kind sowas bewusst gucken zu lassen is doch bescheuert......
Ich weiß noch, dass ich als Kind immer total scharf drauf war, den Horrorfilm "Poltergeist" zu gucken.... immer wenn der kam, hab ich mich manchmal heimlich ins Wohnzimmer geschlichen und/oder musste meinen Eltern zum x-ten Mal Gute Nacht sagen......*lol*...... dann hieß es immer, wenn ich größer bin, darf ich den auch mal gucken......*lol*
Hallo, meine Schwiegermutter lässte meine Jungs auch guggen - und ich inzwischen auch - aber da finden sie es meisten unintressant. und ganz ehrlich - König der Löwen ist emotionaler und aufreibender, von Nemo gibts mehr Albträume... Meine Jungs dürfen, finden es aber nicht sehr intressant - zuwenig Action... Gruß Dhana
meiner sieht das auch nicht mit, er würde es auch nicht wollen. den erwachsensten film, den er bei mir gesehen hat, war The king speech. er ist auch 9. selbst die kriegsdokus, die ich ab und an schaue, mache ich weg. teilweise, wenn ich sie kenne und weiß was kommt, dann erklär ich mal was aber mehr darf er noch nicht schauen. ich habe auch meine entsprechenden bücher weit oben und hinten im regal.
Solange ein Erwachsener mitschaut und ggf erklärt... Sowas sah ich aber als Kind auch. Mittlerwile stösst man aber überall auf Gewalt etc,da ist CSI ja leider fast schon "harmlos".
in wirklichkeit passiert, ausser das sie mal leichen ( schauspieler) sehen
CSI ist definitiv nichts für Kinder, da stimme ich vollkommen zu. Unsere Große darf gelegentlich mal "Alarm für Cobra 11" mitgucken, aber das hat ja nicht viel mit Krimi zu tun. Ich finde, das sollte man auch nicht verharmlosen, CSI ist manchmal echt gruselig, finde ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben