leaelk
Ich habe keine Lust mehr, aber im Garten bin ich mindestens noch eine Stunde beschäftigt und dann ist auch erst der nächste Abschnitt fertig und noch lange nicht alles..... Und dann geht es ja drinnen auch noch weiter. Ich mag nicht mehr! Zudem rebelliert mein Kreislauf *nerv* Aber ich freue mich auf morgen Nachmittag, denn da gehe ich mit meiner Freundin im Tierpark spazieren. Auszeit für mich!
Ich hab auch keine Lust mehr, es ist einfach unmöglich fertig zu sein. Wenn eine Ecke fertig ist, ist die nächste schon wieder verwüstet oder zugewachsen!
Ich bin morgen nachmittag warscheinlich auch im Tierpark mit 2 von 3 Kindern. Der Rest ist auf der Alm.
Die Frage kann wohl niemand beantworten.
Wieso so viel? Macht doch nur das, was Euch Spass macht und den Rest ebnet in "pflegeleicht" ein. oder sind das Nutzgärten?
Ich glaube, es liegt an der Definition von "fertig". Unser Garten macht eigentlich außer Mähen keine Arbeit, das Gemüse ist reines Hobby und den Rest sehen wir sehr entspannt - Büsche und Stauden können eigentlich nicht "unfertig" sein ;)
Hält sich in Grenzen, ist viel Moos dabei. Wenn in einen Bereich gerade viel blüht, dann lasse ich den auch mal aus.
Außen rum Bäume und Büsche. Alle zwei oder drei Jahre mal eine größere Menge Biomasse abschneiden und wegschaffen.
Der Garten soll mich erfreuen - nicht ich ihn.
Wir haben auch "fertig" Rasen ist schon Mittwoch gemäht, nun haben wir ein paar Erdbeerpflanzen, ein bisschen Kräuter und Blumen.
Wir haben nur einen kleinen Garten, aber selbst da gibt es immer was zu tun... nur heute hatte ich keine Böcke draußen zu arbeiten. Meine Buchskugeln frisiere ich sehr gern, aber bitte bei schönen Temperaturen :-)
Drin hörts nie auf. Wäsche ohne Ende... Kinder machen immer Unordnung, das ist so...
Immerhin steckt gerade meine Gemüsequiche im Ofen *schmatz*. Die kann ich sicher allein essen, so wie meine Kinder sich schon geäußert haben. Meinem Mann darf ich vorerst nicht erzählen, dass Zuccini drinne ist, vielleicht probiert er dann wenigstens
LG
Ich bin ohne Kinder im Tierpark. Die dürfen sich alleine zu Hause vergnügen ;)
Zum einen habe ich einen wirklich großen Garten. Zum anderen hat der Vormieter hier einige wirklich "ekelige" Pflanzen gepflanzt und wenn man denen nicht regelmäßig den Kampf ansagt, dann hat man bald den ganzen Garten damit überwuchert. Ich sage nur Giersch, Hopfen, Efeu, Josterbeeren, Maiglöckchen, Brennesseln, Minze, ..... Er wollte gerne einen wilden Naturgarten -- will mein Vermieter aber nicht und ich eigentlich auch nicht. Zudem haben wir auch Nutzgartenfläche und der Rasen will auch alle 10 Tage gemäht werden. LG leaelk
moahhhhh diesen blöden Giersch hab ich auch....argh..er kommt immer wieder.
Habe mir zwar gerade Fotos angesehen, bin mir aber nicht sicher, ob das Giersch ist, was ich in meinem Rosenbeet habe! Sind die Wuzeln sehr hell und lang, lassen sich aber leicht rausziehen?
hallo, ja, die wurzeln vom giersch sind lang, hell und lassen sich leicht rausziehen. tschau
Ja, die Wurzeln von Giersch sind ewig lang und lassen sich meist relativ leicht rausziehen. Leider erwischt man selten alles und daher verbreitet sich der Giersch rasend schnell immer weiter. LG leaelk
Danke Euch beiden. Dann ist dieses Teufelszeug, das schnell und hoch wächst bei uns also Giersch. Blöd nur, dass einer (wahrscheinlich mittlerweile mehrere) genau bei einem der Rosenstöcke wächst und somit schwierig komplett rauszukriegen ist zwischen den Rosentrieben mit Dornen.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox