Elternforum Rund ums Baby

Waren die Sommer früher besser?

Anzeige kindersitze von thule
Waren die Sommer früher besser?

Heidschnucke

Beitrag melden

Oder kommt das mir nur so vor? LG


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

kann man nicht so sagen . . . an 2006 kann ich mich sehr gut erinnern, dass ich da sehr braun war . . . aber so "früher" ist das nicht *gg Und es war da ziemlich heiß . . .


Jutta T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Nun, ich kann nur sagen wie ich ihn erlebt habe. Bin in den 70ger und 80ger aufgewachsen. Da waren die Sommer immer heiß nur gab es auch welche wo es mal geregnet hat. Was besser war, es konnte geplant werden was man am Wochenende macht, wie Bad oder so. Heute ist das ja etwas schwierig teilweise.. das Wetter wechselt fast täglich. An, was ich mich nicht erinnern kann, ist das der Temperaturunterschied so extrem war innerhalb ein paar Tage. Gruß Jutta


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jutta T.

ich bin 1978 geboren und ich habe die Sommer als Kind nur heiß und lang in Erinnerung


Jutta T.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich bin 1966 geboren.. und kenne den Sommer auch nur eher heiß.. ab und an war auch mal ne Woche Regen dabei.. aber nicht so... wie jetzt Habe ich wohl etwas falsch geschrieben :)


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ich hab es auch so in Erinnerung.......


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Der Sommer fängt immer später an und zieht sich dadurch länger in den Herbst. Erinnere dich an das letzte Weihnachten.Das erinnerte eher an Ostern von den Temperaturen her. Und der Rest heisst Klimawandel.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

wenn ich dran denke das wir vorriges jahr im september an die 30 grad hatte und der frühling sommer so beschiessen war.... mir kommt es auch so vor das der sommer von jahr zu jahr schlechter wird.... heute sitze ich z.b. in einer dünnen jacke drausen auf den balkon und friere mir ein ast ab.... wir haben auch nur 14-15 grad drausen. monatag sollen es 28/29 grad werden und denn gehts wieder richtigung kühles wetter bis ca 22 grad


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

klimawandel ist für mich was ganz normales..... es gab ne eiszeit ohne industrie und autoabgasen.....da gabs noch kein ozonloch. was ist eigentlich mit dem ozonloch? gibts das noch?


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Mir kommt es auch so vor. Wenn ich mich an die Grundschulzeit und die Sommer erinnere, kommt es mir auch so vor, als wäre es immer warm gewesen... Keine Ahnung, ob man das als Kind anders wahrnimmt und sich nur die schönen Tage merkt.... LG, Nina


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Bin auch Baujahr 66 und ich bin der Meinung, das der Sommer früher besser waren. Habe aber vor kurzem im TV dazu gesehen, dass wir uns das nur einbilden würden. Haben aber dann nur das Beispiel Winter in einer Skala - wegen Schneefall - angezeigt. Und dem stimme ich zu und kann mich erinnern, eben oft keine weiße Weihnacht war.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ich war ein Kind der 80er...... und es war definitiv nich so schwül, wie heute...... ich hab immernoch den tollen Frühlingsgeruch in der Nase..... mit den laufwarmen Lüftchen und viel Sonne...... es hat fast immer schön nach frisch gemähtem Rasen gerochen........ wunderschön war das.......


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

ja, ich finde es jetzt auch viel schwüler...., heute halte ich es kaum noch aus in der Sonne, früher ohne Probleme.


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Trotz sehr hoher Temperaturen habe ich mich früher nicht gleich krank gefühlt, wenn ich mal eine Stunde draußen sport gemacht habe oder den ganzen Tag im Schwimmbad war. Das ist seit ein paar Jahren ganz anders. Ich kann an heißen Tagen kaum rausgehen, ohne dass mir bald die Augen brennen oder ich mit Kopfschmerzen und sogar Übelkeit reagiere. Weiß nicht, ob's an mir liegt oder an der Umwelt.