Zero
Wenn jemand Verwendung für Mr. Murphy hat ... ich gebe ihn gerne ab... Nach meiner OP dachte ich, das es wieder bergauf geht ... jetzt muß ich mir, sobald ich wieder Gesund bin, einen neuen Job suchen ... das Geschäft in dem ich arbeite wird geschlossen ... ich habe vor 2 Tagen die Kündigung zu nächsten Monat bekommen, incl. einer sofortigen Freistellung, da der Lohn aufgrund der finanziellen Geschäftlichen Lage nicht mehr gezahlt werden kann. Das macht doch keinen Spaß mehr ...
Werd erstmal gesund bevor du dir mehr zumutest als gut ist. Leider scheint es so zu sein... das Leben kackt immer da hin, wo schon ein dicker Haufen Scheiße liegt.
Ich mute mir derzeit nicht mehr zu, als ich verkraften kann ... bin ja schon froh, dass ich den Weg zum Arzt schaffe, bevor kein Kreislauf wieder eine Pause einlegt. Arbeiten gehe ich sowieso erst dann wieder, wenn ich Gesund bin - aber diese Info reisst einen zusätzlich runter, vom Finanziellen mal ganz abgesehen. Dann habe ich gestern die Rechnung vom Krankenhaus bekommen - auch mal eben 230 Euro die ich zur Zeit nicht habe, da muß ich auch anrufen und nach Ratenzahlung fragen ... Alles Sachen, die mich nicht unbedingt erleichtern, man macht sich ja schon einen Kopf, wie man das alles packen soll.
Ohhhh das ist natürlich mies :( Tut mir leid für dich.. Aber wer zum teufel, ist mr. Murphy?
Murphys Law....^^ google mal danach...das Butterbrot fällt immer auf die geschmierte Seite...
Murphys Gesetz
gestern gesehen bei "Wow die Entdeckerzone"... das mit der Butterseite ist nicht wahr... es hängt von der Fallhöhe ab, ob sich das Brot noch einmal auf die andere Seite drehen kann oder gleich nach unten klatscht
Mr. Murphy sorgt für Schäden im Leben und Unglücke ... ich habe derzeit keine Verwendung für ihn ...
Ahhh ok...dann weiß ich bescheid.. Dankeschön; )
biste schon in krankengeldzahlung drin von der KK? wenn ja,bekommste das auch weiterhin solange du krankgeschrieben bist,auch wenn Du arbeitslos gemeldet bist
Krankengeldzahlung von der KK? Ich war bisher noch nie lange Krank geschweige denn im Krankenhaus ... bis auf letztes Jahr. Klär mich mal auf, bitte.
Nach 6 Wochen bekommst du Krankengeld von der KK.
naja ,biste 6 Wochen am Stück krank springt doch die Krankenkasse ein,sprich anstatt Lohn gibt es doch Krankengeld..und wirste dann in der zeit arbeitslos,also solange du weiterhin krank geschrieben bist,bekommt man statt Arbeitslosengeld weiterhin krankengeld..aber eben wenn man länger krank ist weiß ja nicht,wie es bei dir ausschaut
Das weiß ich - da werde ich in den nächsten Tagen Post bekommen - ist alles schon in die Wege geleitet. Die 6 Wochen sind zwar noch nicht um, aber den Lohnausfall für diesen Monat habe ich trotzdem. Ich war gestern mit dem Schreiben beim Jobcenter, die meinten zu mir, da ich über 1 Jahr kein ALG bekommen habe, muß ich, ab dem ersten Tag der Gesundschreibung zum Arbeitsamt und ALG 1 beantragen ... Haben mir gestern aber einen Antrag für ALG 2 mitgegeben und für Dienstag gleich einen neuen Termin. Ich kenne mich gar nicht mehr aus ...
Ich auch nicht..aber wir haben das grad,Mann schon lange krank,bekam schon krankengeld von der KK..dann Kündigung..also ab zum Arbeitsamt arbeitslos melden,aber er ist imme rnoch krankgeschrieben..aber Arbeitsamt übernimmt dann ja die krankenversicherungszahlung etc..aber er bekommt nun trotzdem krankengeld von der Krankenkasse weiter,weil er schon vor der Kündigung das bezog...war mich auch völig neu Arbeistlosengeld würde dann kommen bei gesundschreibung..aber das brauchen wir dann wohl nicht,weil der Arbeitgeber stellt ihn dann wohl wieder ein
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen