ronesa1
was würdet ihr machen sie ist 3monate?????
Hej! Was meinst Du? "Wann würdet Ihr mit Babynahrung?" Anfangen? Und was gibst Du jetzt - ist das keine Babynahrung??? Gruß Ursel, DK
Meine Stillkinder haben erst mit 7 - 8 Monaten angefangen.
In dem Alter braucht sie MIlch, Milch, Milch, Milch.
Biete ihr Beikost an wenn sie über 6 Monate ist!
Und nur weil sie mal schmatzt heißt das nicht dass sie Beikost will!
(Wieso können viele Eltern es kaum erwarten Babys Beikost zu geben? )
Frühestens mit 6 Monaten, wenn ich ein Stillkind hätte. Und selbst dann würde ich danach gehen, ob das Kind bereit ist. Wenn die Zunge noch alles wieder herausschiebt, dann ist es noch nicht soweit. melli
ne meine tochter die ist kein stillkind....und ja sie bekommt aptamil pre
Auch Flaschenkinder sind Säuglinge ;) Pre sollte als das gesamte erste Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel sein. Frühestens ab dem 4. Monat Gemüsebrei zufüttern. Kenne aber durchaus auch einige Flaschenkinder die auch erst mit gut 6 Monaten für Beikost bereit waren.
Machen? Gar nichts. Das ist doch noch viel zu früh!!!! 3 Monate alt? Also gibt es Milch, Milch und noch mal Milch. Und sonst gar nix. Kein Tee, kein Wasser, kein Brei. Falls du dich schon vorab über den Beikoststart informieren willst, findest du alle Infos im Breiforum.
Es gibt immer jemanden, der es für den allergrößten Fehler schlechthin sieht. Als Mama sollte man auf sein Kind achten und hören. Es soll Baby's geben, die finden mit 4 Monaten Beikost schon toll und es gibt Baby's die haben mit 9 oder 10 Monaten noch ihre Probleme. Deshalb wird es auch BEIkost und nicht BREIkost genannt. Persönlich habe ich Mini-Nilo 6 Monate voll gestillt und dann mit Beikost (zum Mittag... Kürbis war unser Beginn) angefangen.
Meine 3 haben auch alle mit Kürbis angefangen
Hat meine Tochter leider nicht vertragen (brutale Verstopfung). Und ich hatte soooo viel vorgekocht, hab dann alles zu Suppe verkocht. Hmh, lecker!
Wenn ich so an Pastinake denke, finde ich Kürbis immer die bessere Wahl als Alternative zur Möhre. Schön, dass ich mit Kürbis nicht alleine bin.
Das ist der Nachteil am Vorkochen. Man kann etwas erwischen, was nicht so toll ist. Aber du konntest es ja noch verwerten!
Jetzt hab ich hunger auf Kürbissuppe. Zum Glück ist noch was im TK. Könnte ich zum Mittag aufwärmen.
Ich glaub ich mach mir auch mal wieder eine. Männe muss sich dann nen Döner holen ;)
Pastinake find ich auch lecker. Vermutlich weil meine Oma die auch immer in den Gemüseeintopf reingeschnibbelt hat. Und macht keine fiesen Flecken. Töchterchen hat die auch gern gegessen, Möhre gabs nach dem Kürbisdesaster dann eh erst kurz vorm 1. Geburtstag.
Aber hast du schonmal Patinake als Beilage gegessen? Also nicht in Suppen? Ich find das so bäh... also ich persönlich komm da nicht ran. Finde ja schon Zucchini grenzwertig (als Brei).
Soweit ich weiß soll man frühestens nach 4 Monaten damit anfangen. Meine Kinder waren alle 3 Stillkinder und ich habe bei allen erst mit etwa 6 Monaten langsam angefangen. Ich versteh auch nicht wieso manche Mütter es kaum erwarten können Beikost zu geben, lasst doch eure Babys Babys sein und einfach Milch trinken solange sie es brauchen, die Kleinen werden doch eh so schnell groß.
Ich hab mein Kind gestillt und von Vorneherein 6 Monate Voll-Stillen angepeilt. Habs mit Mühe hingekriegt, dann wurds einfacher, weil ich DANN angefangen habe zu zufüttern. Als mein Kind 3 Monate war, habe ich mir darüber aber sowas von überhaupt keinen Kopf gemacht! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?