Rapunzelchen
Meine Tochter ist jetzt 9 und fährt nach Ostern zum ersten mal bei einer Jugendfreizeit mit. Sie freut sich tierisch.
Und für mich ist es das erste mal dass ich sie alleine fahren lassen muß
Ich weiß, sie wird es lieben und viel Spaß haben.
Heute Abend war jetzt ein Elternabend. Alle gaaaaanz junge , coole Leute. Die als Leiter mit gehen.
Meine Tochter wird die cool finden , bin ich sicher.
Für mich hätte es etwas seriöser sein dürfen. So ein Hallo oder Guten Abend als Erwiderung hätte ich schon gut gefunden. Innerhalb 20 Min. war der Elternabend vorbei.
Naja, ist heutzutage vielleicht so.
Ich habe früher auch jahrelang Jugendarbeit gemacht, war irgendwie schon ganz anders.....habe ich zumindest so in Erinnerung.
Für wie lange ist denn die Freizeit? Hat es noch keine Klassenfahrten gegeben?
tief durchatmen... meiner war mit 10 klassenfahrt 3 tage... er juhu ich oh gott die machen das schon.... aber ich versteh dich und ja früher war alles anders....persöhnlicher
Dienstags bis Samstags. Und nein, Klassenfahrten sind bei uns in der Grundschulzeit noch nicht üblich.
Bin ein bisschen Glucke, gebe ich zu. ( hat mir, durch die Blume, auch der Klassenlehrer zu verstehen gegeben).
Ich Versuch jetzt ganz cool zu wirken
Ich geh davon aus das sie das freiwillig macht, oder? Dann ist doch alles gut
Ja klar, sie will unbedingt mit. Ich finde es eigentlich auch gut, wird bestimmt eine schöne Erfahrung für sie.
Mit den Falken als sie etwa 6-7 Jahre alt waren. Sie hatten immer viel Spaß. Bedenken zu haben ist normal, aber in den allermeisten Fällen überflüssig.
Ja, du hast recht. Ich freue mich ja auch für sie. Wenn ich an meine Freizeiten früher denke, wie schön das immer war.
Meine Kinder waren auch etwa 9, als sie die erste Jugendherbergsfreizeit gemacht haben. Es war für alle eine gute Erfahrung, für die Kinder war es toll, für die Eltern ein erster Schritt loszulassen. Ich finde übrigens, dass man das nicht mit einer Klassenfahrt mit lauter vertrauten Gesichtern vergleichen soll. Mit vielen neuen Kindern und Betreuern muss man sich auf einer Freizeit ganz anders zurechtfinden.
Eine woche im Ferienlager. Ihr hat es so gut gefallen dass sie dieses jahr wieder hinfahren will. Die haben wirklich coole sachen gemacht. Und jeden abend haben die Betreuer einen tagesbericht und Fotos ins netz gestellt. Fand ich super, obwohl ich sonst gegen bilder im netz bin. Hier heiligte der zweck die Mittel. Mein großer fuhr mit zehn auch das erste mal letzten sommer mit. Aber ihm fiel der Abschied sehr schwer und er konnte sich auf die neue Situation nicht einlassen. Er möchte nicht mehr in ein Ferienlager und das ist auch ok. Jeckyll
Bei uns im Kindergarten gibt es jedes Jahr fuer die Vorschulkinder eine Abschlussfahr. Das sind immer 3 Tage. Bin schon arg aufgeregt wie das laufen wird.
Im letzten Jahr mit gerade neun erst Klassenfahrt, dann Messdiener Freizeit. Trotz schwerer Nahrungsmittel Allergie und einer lebensbedrohlichen Reaktion kurz vor der ersten Fahrt habe ich ihn schweren Herzens fahren lassen. Er hatte eine tolle Zeit und viel Selbstvertrauen getankt.
meine kinder waren 9 und 11 als sie das erste mal auf einer freizeit waren....davon war die 11 jährige gleich ganze drei wochen auf der insel spiekeroog....beim aussteigen aus dem bus der erste satz....nächstes jahr fahre ich wieder mit und das tat sie....noch zwei weitere male...