Summerbaby2016
Bin grad dabei meiner kleinen schuhe zu bestellen-sneaker von adidas. Wann und wie würde eine 19 zb passen? Ich weis ist sehr unterschiedlich aber dann hab ich mal ein anhaltspunkt.. :)
Das ist doch Quatsch hier nachzufragen.
1. sind Kinderfüsse sehr verschieden.
2. brauchen nicht alle Kinder im gleichen Alter Schuhe.
Meine hat z.B. nie die Größe 19 getragen, weil sie bis ca 1,5 Jahre ausschließlich in Lederpuschen rumlief. Und die waren nach Maß gefertigt.
Sneakers für Kleinstkinder Warum nicht vernünftige Lauflernschuhe?
"Quatsch hier nachzufragen" ist falsch formuliert, sorry. Ich meinte eher "was nützt dir ein Durchschnittswert" dein Kind hat sicherlich keinen Durchschnittsfuß. Vermesse die Füsse deines Kindes und dann kannst du shoppen gehen.
Genau, hier gab es die ersten Schuhe in 21! Zu Adid... Gummizeugs sage ich mal nichts...
das ist doch total unterschiedlich! ich hatte und habe seit jahren für alle kinder das BIMS-schuhmessgerät (um die innenlänge des schuhs auszumessen) und die rote plasteschablone für die weite mein juni2015mädchen hat jetzt groeße 20. ihre anfangs riesenfüße stoppen das rasende wachstum ^^ btw: die ersten schuhe sollten passen! werde nie verstehen, warum man sofort modische schuhe für den nachwuchs kauft. gerade am anfang ist ein passender schuhe ultrawichtig. meine haben bis zum sicheren laufen fast nur lederpuschen getragen. das ist wie barfußlaufen
Ohne Anprobe würde ich gar keine Schuhe für Kinder kaufen. Was nützt es dir, wenn du die Schuhe zu Hause hast, der kleine Fuß aber gar nicht in den Schuh passt. Nicht jeder Schuh in Größe 19 fällt gleich aus, so wie auch nicht jeder Fuß gleich ist und in jeden Schuh passt. Ich persönlich würde Schuhe für Kinder gar nicht bestellen und sie vorm Kauf definitiv zuerst anprobieren lassen. Gruß Sylvia
mit etwa 1 1/2 Jahren, aber ehrlich gesagt würde ich dir raten die Schuhe nicht zu bestellen, sondern anzuprobieren. Viele Grüße
Hey, Eine 19 haben meine Kinder nie getragen, obwohl kleine Früchen und schon mit 11 Monaten gelaufen. Nicht nur dass die Füsse unterschiedlich ausfallen, auch die Schuhe fallen sehr unterschiedlich aus. Ich kann Dir nur dringend raten, im Fachgeschäft (nicht dei***mann und Konsorten ) nach einer Vermessung des Fusses und durch Personal das einen Fuss beurteilen kann (breit schmal hoch etc) zu kaufen. Vorallem bei den ersten.... Gerade mit nicht passenden Schuhen kann man den Fuss dauerhaft schädigen. Zumindest in unserem Kinderschuhladen kostet es übrigens nicht mehr als im Internet.... Liebe Grüße Mimi
Guten Morgen, Wann die bei uns passten ist völlig egal. Wichtig ist, welche Schuhgröße dein Kind hat, wenn es die ersten Schuhe braucht. Hier wird immer barfuß gelaufen ausser draußen. Für meinen Sohn gabs also erst Schuhe, als er draußen alleine lief. Zudem würde ich bei so zarten Kinderfüßen nicht zu Adidas Sneaker greifen. Kinderfüße brauchen elastische Sohlen. Lauflerner sind am besten. Wir haben hier superfit. Superschöne Schuhe und kosten 5 Euro mehr als der Schrott von D-Mann/ Adidas und sind wenigstens vernünftig.
Du solltest in ein Fachgeschäft gehen und dich richtig beraten lassen. Der Fuß braucht richtigen Stand. Er sollte eine gute und weiche Sohle haben, mit dem die Kinder beim Laufen gut abrollen können. Außerdem soll er bis zum Knöchel gehen, damit das Füßchen gut "gepolstert" ist und nicht umknickt. So war es jedenfalls, als mein Kind noch klein war. Nichts gegen einen Sneaker, aber den bitte nicht täglich!
Die Größe hatten wir nie, laufen konnten meine erst mit Gr. 21. Und vorher braucht man keine Schuhe. Und lass es im Fachgeschäft ausmessen. Ich habe drei Kinder mit unterschiedlichen Fußformen und Wachstum. Meine 11.Jährige fing mit 3 Jahren im Kiga mit Gr.29 an und hörte mit 6 und Gr. 36!!!!(Lang und vorne breit) auf. Meine fast 9.Jährige hat jetzt erst Gr.36 und im Gegensatz zur Schwester extrem schmale Füße. Und meine 5.Jährige hat 32 und als einzige “normale“ Füße. So muss ich bei jedem Kind ganz individuell schauen welche Schuhmarke paßt. Ich bestelle wenig und dann nur z.B.Sportschuhe die nachfolge Größe.
Der erste Schuh zum Gehen war in Größe 21, alles andere waren eher Warmhaltesocken / Puschen
Meine beiden hatten die ersten Schuhe als sie anfingen an den Händen zu laufen. Das war so mit 12-13 Monaten. Schuhgröße 19 bzw 20. Hast du dich beraten lassen? Gerade Laufanfänger benötigen flexible Sohlen. Manche Füße sind breit und brauchen extra weite Schuhe. Und die Länge nicht zu vergessen. 12mm Wachstumsplatz brauchen sie. Hast du das alles ausmessen lassen, kannst du auch online kaufen. Bei Kindern im Wachstum ist es sehr wichtig, dass sie passende Schuhe haben. Da kann man sonst viel kaputt machen.
Und Sneaker als erste Schuhe? Ernsthaft?
Und da muss ich den anderen hier Recht geben. Vergleiche nützen dir gar nix. Meine Jungs fingen mot 19 bzw. 20 an. Der Große (4,5) hat jetzt 29, der Kleine (22 Monate) hat 23. Beide haben unterschiedliche Füße. Der Große schmal und lang. Der Kleine breit und gut gepolstert.
würde ich empfehlen, wenn man DEN schuh offline probiert hat schuhgrößen sind leider nicht bei allen schuhen exakt gleich und gerade kinder sagen nix, wenn der schuh nicht passt deshalb benutze ich weiterhin das BIMS-gerät hatte schon schuhe, die laut innenmessung 3 nummern kleiner waren als angegeben!
Gar nicht, weil sie mit dieser Schuhgröße noch nicht richtig laufen konnte. Meine Eltern waren mit ich in diesem Alter im Schuhfachgerschäft und haben ihr Lauflernschuhe gekauft. Richtig teure. Welche ich ihr allerdings nicht angezogen hatte, weil die Kleine gerade erst ein paar Schrittchen gemacht hatte und es von der Jahreszeit her noch warm war. Sie durfte in Socken oder Barfuß laufen. Als sie mit 1 dann in die Kita kam, brauchte sie feste Schuhe, da waren wir aber bei Gr. 20
Hier auch NIE! Die Jüngste hat mit Schuhgröße 22 angefangen. Die Älteste mit Schuhgröße 20 und mein Sohn auch mit Schuhgröße 20. Meinem Sohn passten allerdings immer nur extra weite Schuhe, die speziell bestellt werden mussten im Schuhgeschäft. Heute haben alle drei Kinder ganz normale breite Füße. Meine Jüngste hat allerdings immer noch riesige Füße. Größe 42 mit gerade 13 Jahren.
19 hatten wir hier auch nie. Wir sind mit Größe 23 gestartet. Da war er 15 Monate alt. Vorher trug er nur Hüttenschuhe und sowas.
Ich würde nie Kinderschuhe ohne Anprobe kaufen. Am besten in einem Geschäft mit guter Beratung und Mitarbeitern, die sich mit Kinderschuhen auskennen und nicht bloß Verkäufer sind. Messen ist auch oft schwierig, weil die Schuhe sehr unterschiedlich ausfallen. Kamik z.B. kaufe ich zwei Nummern größer. Auch die Markensneakers wie Adidas, Nike und Co. haben eine ganz andere Passform, als andere. Tipp zur richtigen Größe, wenn schon Sneakers: Bei den meisten Sneakers kann man die Innensohle raus nehmen und an die Fußsohle halten. Das ist viel eindeutiger, als mit dem Finger vorne auf dem Schuh nach dem Zeh zu drücken. Natürlich darauf achten, dass noch etwas Luft nach vorne ist. Ich persönlich habe für meine Kinder anfangs allerdings Lauflernschuhe von z.B. Elefanten gekauft. Die Sohle sollte schön weich und flexibel sein. Mit den falschen Schuhen kann man, gerade bei Kindern, so viel kaputt machen! Schau bitte nicht nur darauf, dass die Schuhe "cool" ausschauen oder ob sie von ner "tollen" Sportmarke sind, sondern kaufe gute, qualitativ hochwertige und gut passende Schuhe. Lg
wenn die Kinder noch so keln sind, dann lieber direkt in den Laden, jedes Kind hat andere Füße beite schmale, nie würde ich für Kinder Schuhe bestellen
Unsere Jüngste ist 16 Monate und trägt jetzt die 19. Für drinnen hat sie Lederpuschen und draußen läuft sie in gefütterten Lederstiefelchen mit einer flexiblen Sohle. Wir haben auch zig Schuhe für draußen probiert, bis wir für Sie passende gefunden haben. Ich persönlich würde auch vor dem Kauf probieren, online bestellen würde ich nur, wenn man es auch zurückschicken kann, falls es nicht passt. Ich persönlich finde auch, dass Sportschuhe oder Sneaker zum Laufenlernen nicht geeignet sind. Aber für einige Mamas scheint das Aussehen wichtiger wie die Funktionalität...
Als er alleine laufen konnte mit 11 Monaten... Das waren aber Schuhe von Ricosta "Pepino" (wir hatten anfangs nur Ricosta und Superfit) und die fallen anders aus, als z.B. Adidas. Adidas fällt ja meist viel kleiner aus. Ich würde allerdings auch in ein Fachgeschäft gehen und ausmessen lassen. Gut, vernünftige Schuhe kosten auch für die Minis um die 50/60€ und werden nur relativ kurz getragen (hier mussten nach ca. 4 Wochen schon neue in der nächsten Grösse her), aber die Füßchen werden es dir danken.
Nein, ich würde Kinderschuhe auch nie bestellen sondern immer im Laden anprobieren. Die fallen ja manchmal auch unterschiedlich aus. LG
Meine beiden Kinder hatten ihre ersten Schuhe in Größe 20. Beide waren da ungefähr 14 Monate jung.
...
der große ist mit Gr 21 angefangen. Der kleine konnte mit etwa 14 Monaten laufen und hatte da dann kurzzeitig Gr. 19. Zum draußen mit Lederpuschen laufen war es da noch zu kalt und nass, sonst hätte er noch später Schuhe bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby halt Luft an - Affektkrampf?
- Kleinkind 13 Monate Apthe?
- Regulationsstörung 5 Wochen alt
- Wieder mal breiverweigerung ?
- Schlaf 14 Monate Baby
- Wer kennt das Bett? Bilderrückwärtssuche?
- Wie lange hat es gedauert, bis Dein Kind nachts unter der Bettdecke zugedeckt blieb?
- Nächte sind aufeinmal so kurz
- Von anti reflux auf pre oder 1er Erfahrungen 8 monate alt
- Herzfehler 2. Screening