Elternforum Rund ums Baby

Wann tritt die sog. Wanderröte nach Zeckenbiss auf?

Wann tritt die sog. Wanderröte nach Zeckenbiss auf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weiß das jemand? Grüße


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uns wurde von einem borreliosespezialisten gesagt, dass das ganz unterschiedlich sein kann. bei meiner freundin war gar nichts mit wanderröte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ich hatte eine Zecke, jetzt ist es ein komischer, verschobener Fleck... Eine Woche ist es her. Ich geh morgen zum Arzt, muss Montag eh zum Blutabnehmen. Dann wirft er einen Blick drauf (Ja, bei uns hat der Arzt auch Samstag auf) Das würde ja wieder zu mir passen...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man sagt über den daumen ... frühstens 7 tage nach dem biss/stich es könnte also passen.. wie unschön - ich drücke die daumen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ich hoffe ja noch auf "Entzündungsreaktion", sagen kann mir das sicher erst das Blut... Aber, klar, ich brüll ja hier, wenns etwas gibt, was ich so mitnehmen kann, wie letztes Jahr dieses Sandmückenfieber. Wenn die Malaria nach Deutschland kommt, werde ich mir das auch sicher gleich mal "abholen", ist ja dann noch so super modern...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selber schuld wenn man immer mit der mode gehen muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Dann habe ich es aber "durch" *lol* (ja, ich weiß, geht ja nicht immer so). Ich habe es zum Beispiel geschafft, zwischen den Schwangerschaften Toxoplasmose zu bekommen. Da läufst Du jahrzehntelang durch die Welt und nix passiert und zwischen den Schwangerschaften fängste Dir Toxoplasmose an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind hatte vor vier Jahren eine, auch ca. Zwei/drei Wochen später mit komischem Fleck. Der Kinderarzt damals hat genau NICHTS gemacht, und seitdem schiebe ich auch immer unterschwellig Panik, dass es sich mit Borrielose infiziert haben könnte... Die Krankheit kann meines Wissen nach doch selbst noch nach Jahren erst ausbrechen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles doof, 4 Wochen Antibiotika ist auch nicht so wenig (wie es im Wiki-Artikel dazu steht) Ich bin jetzt verunsichert. Drückt mir mal die Daumen, das es sich da nur um eine Entzündung handelt, ohne diesen Erreger, einfach nur Entzündung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Tochter meiner Freundin hatte Borreliose. Nix mit Wanderröte. 2 Wochen lang Antibiotika intravenös . Ich drück die Daumen, das es nur eine Hautreaktion ist. Unnützes Kroppzeugs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Das ist auch erst eben aufgefallen (wir waren schwimmen und ich fragte meinen Mann, wie sieht das eigentlich aus und er meinte "Gar nicht gut") Nun ja... Morgen lass ich ihn da mal einen Blick drauf werfen, also dem Arzt. Bin mir da sehr unsicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich Drücke dir die Daumen, dass nix ist... Nur wie gesagt, mir hängt das nach, dass der Kinderarzt trotz Fleck keinerlei Handlungsbedarf sah... Ich hasse die Viecher mit Inbrunst und gehe genau deshalb nur sehr ungern ins Grüne - da bin ich ganz Großstadtgöre...


stebi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte mir im Juni 2010 im Garten eine Zecke eingefangen. Hatte keine Wanderröte, keine "grippeähnlichen" Symptome. Im Oktober hatte ich schmerzen im Fussgelenk bekommen. War beim Sportarzt. Blut wurde abgenommen. Borrelliose! 3 Wochen antibiotikum. Seitdem immer probleme mit dem Fussgelenk. Es gibt Tage, da kann ich kaum laufen. Die biester können Krankheiten auslösen, das glaubt man garnicht. Ich hoffe, daß es bei dir glimpflich abläuft. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind ja sehr oft "draußen"...