Elternforum Rund ums Baby

Wann steht ihr morgens auf (Mo-Fr)?

Anzeige kindersitze von thule
Wann steht ihr morgens auf (Mo-Fr)?

Lebkuchenfrau

Beitrag melden

Einige haben unten bei der Frage zum Tagesablauf geschrieben, dass sie um 4:30 bzw. 5:30 aufstehen. Ich bewundere das...ich stehe immer gegen 7 Uhr auf. Früher krieg ich es einfach nicht hin, weil ich nachts immer sehr schlecht einschlafen kann und selten vor 2 oder 3 Uhr einschlafe. Bis 7 Uhr komm ich dann auf 4-5 Stunden Schlaf (minus nächtliche Weckattacken vom Kind). Leider fühle ich mich mit weniger als 4 Stunden Schlaf extrem schlecht. Wie ist das bei denen, die so richtig früh aufstehen müssen. Könnt ihr abends früh einschlafen?


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Um 7 Uhr muss mein Kind schon fast zum Bus, das ginge hier gar nicht. Mein Tag beginnt um 5.30, ich kann abends meist gut einschlafen. Sonntags ist es manchmal schwerer, weil man morgens länger geschlafen hat.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Ich stehe um 5 Uhr auf --- weil ich muss! Meist schlafe ich schlecht und komme so unter der Woche auf viel zu wenig Schlaf. ABER so ist das Leben. Hilft ja nichts. Der Alltag fängt nicht später an, nur weil ich nicht schlafen kann.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Ich stehe auf, wenn ich es muss... dass kann vor 5 Uhr sein, aber auch erst 8 Uhr. Jedoch bin ich ein Morgenmensch, der nicht grummelig durch die Gegend rennt. Zeitig gehe ich nie zu Bett. Alles eine Sache der Gewohnheit und sicherlich auch des Alters. Bis früh um 3 durchmachen und um 6 wieder aufstehen, würde ich auch nicht dauerhaft verkraften. Was anderes, hat sich euer Sohn eine Uhr ausgesucht? Oder hast du dir die Alternativen von mir auch angeschaut? (Die Zahnrad-Kunststoff-Uhr kann ich nur empfehlen... jedes Kind ist begeistert hier davon.)


Rhomboideus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Sorry, ich schleich mich mal frecherweise in den Strang : @Nilo1988, könntest du mal bitte einen Link von dieser Zahnrad Uhr einstellen? Ich glaube genau so etwas suche ich für meinen Sohn. Besten Dank!


Lebkuchenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hab grad nachgeschaut, ich hatte deinen letzten Beitrag zur Uhr noch gar nicht gesehen. Unterm Strich habe ich entschieden, dass er doch noch keine Uhr bekommt. Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass das jeder selbst entscheiden muss, genau wie bei anderen Sachen, aber in dem Fall habe ich mich von euch umstimmen lassen. Ich glaube, die Uhr würde von ihm nicht gut behandelt werden und würde dann in irgendeiner Schublade enden. Ich habe ihm ein Kinderbuch gekauft über die Zeit, das bekommt er stattdessen zu Ostern. Die Zahnraduhr muss ich mir noch anschauen, danke für den Tipp.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rhomboideus

https://www.amazon.de/PEARL-Meine-erste-Uhr-Pendeluhr-Bausatz/dp/B00AQSFQKU Diese hat Mini-Nilo. Ich finde sie für den Zweck wirklich top. (Hat Mini-Nilo's Opa angebracht... Uhrennarr, wie Mini-Nilo auch.)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Wie geschrieben, war auch nicht böse gemeint. Man wollte dir eben (wie ich auch) nur aufzeigen, dass eine Armbanduhr in dem Alter ggf. doch noch nicht das must-have ist. Mini-Nilo ist seit Kleinkindalter ein Uhrennarr und in unserem Haushalt existieren dadurch auch verschiedene Arten von Uhren, wobei ich die Kuckuksuhr abgeschafft haben. Der Opa von Mini-Nilo besitzt noch viel mehr Uhren. Ein wohl vererbter "Tick".


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Ich stehe um 5:30 auf und wecke die Kinder um 6:30. Ich brauche diese Stunde morgens alleine für mich, um in den Tag zu kommen. Ich gehe meist zwischen 23:00 und 0:00 ins Bett. Vorher sehe ich nicht ein, sonst hab ich ja gar nix vom Abend allein bzw. mit meinem Mann. Ich schlafe ein, sobald ich mein Haupt aufs Kissen bette. Egal um wieviel Uhr ;-) Damit hatte ich noch nie Probleme.


Lebkuchenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Das ist ja super. Ich wünschte ich könnte auch direkt einschlafen. Wenn ich um Mitternacht ins Bett gehen würde und sofort einschlafen könnte, wäre ich um 5 auch fit. Bin echt neidisch ;-).


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Ich wache meist zwischen 4 und 5 auf. Müssen (aufstehen) täte ich um 6... Ich bin abends früh platt und wir schlafen alle früh.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wenn bei euch die Lichter aus sind hab ich noch nicht mal meine Kinder im Bett.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Da meine Kinder zur Schule müssen, ist 7 uhr hier gar nicht möglich. Mein Wecker geht um 6 Uhr. Früh einschlafen? Was ist das? *lach*


Lebkuchenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Fängt denn die Schule bei euch so früh an? Bin selber früher als Schulkind immer so um 7:45 aus dem Haus gegangen, da sind wir alle um 7 aufgestanden.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Die Schule beginnt um 8. Kids müssen um 7.30 aus dem Haus. Sie frühstücken zu Hause und Hektik am Morgen kann niemand von uns leiden. ;-) ich kann nicht sofort aufstehen, steh daher erst 6.20 auf, wecke die jüngste um 6.30 die großen haben einen Wecker. 7.45 aus dem Haus wäre was blöd. Der Bus fährst um 7.42 ;-) Macht also für die Kinder eine Stunde, essen, ins Bad, umziehen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

ich bin als Schülerin täglich 25 km zur Schule gefahren. Der Bus ging um 7:00 Uhr, davor eine halbe Stunde zum Bus stramm marschieren (2,5 km). Aufgestanden bin ich von der 5. bis zur 10. Klasse um 5:30 Uhr. So war das in Bayern am Land - und so ist's noch heute für Kinder, die auf ein Gymnasium gehen in meiner Heimatstadt. LG, Philo


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

und Mini hat einen Schulweg von etwa 20 Min. zu Fuß. Geht mit anderen Kids zusammen und die trödeln gern ein wenig. Damit sie also zeitig ankommen, gehts um 7.30 auch für sie raus.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Da ich Nachts selten auf mehr als 3 Stunden Schlaf am Stück komme, bin ich morgens meist ziemlich gerädert, egal wann ich aufstehe. Meist jedoch gegen 6. Meine Kinder sind in einem Alter, wo sie das meiste alleine machen, meine Tochter denkt schon fast ans ausziehen.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Naja es geht doch darum,wann man aufstehen muss. Bei den meisten jedenfals. Um 7 Uhr wäre hier auch viel zu spät,da verlasse ich mit den beiden kleinen Damen das Haus. Ich stehe um 5.40uhr auf.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

4:45 ( Einschlafen ca 22-23 Uhr, 1-4x wach durch Terrorzwerg). Ist mir eigentlich auch zu früh und insgesamt zu wenig Schlaf, geht aber nicht anders im Moment.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Entweder bleibe ich wach wenn ich von der Arbeit komme oder ich.stehe um 5:45uhr auf. Ab 7:00 uhr gehen die ersten los zur schule. Ich schlafe,wenn ich nicht arbeite spät ein.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Bei mir wird es u.U. auch mal weit nach Mitternacht, wenn ich schlecht einschlafe. Das rächt sich am Morgen, wenn 5:30Uhr der Wecker klingelt. Aber nach und nach kommt dann doch Energie. Angenehme Einschlafzeit ist spätestens Mitternacht. Dann hatte ich genug Schlaf. Weniger als 5h geht auch mal aber auf Dauer bekommt mir das nicht. Ist sicher bei den meisten so.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Stehe um 6.00 Uhr auf. Nicht freiwillig, aber Schule und Arbeit sind nunmal so getaktet, dass ich nicht länger in den Federn bleiben kann. Silvia


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Während der Woche um 5.30h, da Kind um 6.00 h aufstehen muss für den Bus um 6.50h. Samstags gegen 7.00h und Sonnrags kommt drauf an was wir vorhaben. Wobei ich auch sagen muss, ich genieße die frühen Sonntagmorgen ganz für mich alleine. Balkontür auf Kaffee trinken was lesen, auf keinen Fall Radio an, nur so für mich. Deshalb stehe ich gerne früh auf auch am Sonntag.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

5.30 Uhr Ins Bett geh ich zwischen 21 - 23 Uhr.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Ich stehe um 4.30 Uhr auf.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin abends zwischen 21.30-22 Uhr im Bett, und sobald ich mit dem Kopf auf dem Kissen liege, bin ich weg!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

kurz vor 7, abends ins Bett zwischen 21:00 und 22:30


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

7 uhr (Die Grundschule ist vor der Tür und morgens muss nix gemacht werden ausser brote die fix gemacht sind weil abends alles erledigt ist) Meist gegen 23 uhr im Bett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Naja, ich kann es mit nicht aussuchen. Wenn ich pünktlich um 7 bei der Arbeit sein muss, muss ich spätestens 5.40h aufstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Wenn ich arbeiten muss, dann stehe ich um 2.45Uhr auf. Wenn nicht, mit meinem Sohn um 7/7.30Uhr.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Ich stehe um 5 Uhr auf und abends gehe ich meisten um 23 Uhr ins Bett, ganz selten mal um 22 Uhr.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Ich bin wie mein Vater es immer gerne sagte eine Eule. Ich bin gerne lange wach, am Wochenende gehen wir selten vor 04Uhr ins Bett. Mo-Fr stehe ich je nach Schicht meines Mannes auf. Hat er Frühschicht klingelt mein Wecker um 06.30Uhr, hat er Spätschicht dann kann ich bis 09/10Uhr schlafen. Muss dazu aber auch sagen das ich Nachts arbeite. Ich bin meist so gegen 02Uhr zu Hause. Bis man dann im Bett liegt und eingeschlafen ist vergeht bei mir auch gerne mal eine Stunde oder länger. Wenn ich könnte würde ich gerne länger schlafen, bin auch so jemand der schlecht morgens hoch kommt. Aber naja, irgendwer muss den Knirps ja in die Kita bringen wenn mein Mann arbeitet und am Wochenende ist es unserem Sohn natürlich egal ob wir erst um 04Uhr ins Bett sind, wenn er um 07/08Uhr meint seine Nacht ist zu ende, dann ist eben auch unsere Nacht zu ende.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lebkuchenfrau

Ich gehe um 21 Uhr zu Bett damit ich um 23 Uhr schlafe und um 5 auf ca 6 Std komme (ohne Baby gerechnet). Ist viel zu wenig Zeit, abwr was soll man machen?!