Steff+Keks
Hallo,
in 6 Monaten ist Weihnachten
Nachdem wir letztes Jahr über Weihnachten weg waren (dem Familienstress mit viel Rumgegurke und Esserei entflohen), sind wir dieses Jahr wohl daheim.
Mein Mann und ich möchten den Heiligabend mit den Kindern gern allein verbringen. Nun hatten wir die Überlegung, ob wir nicht am 25. oder 26.12. mit seiner und meiner Familie essen gehen, sozusagen als Weihnachtsfeier. Der andere Feiertag wäre dann frei.
Seine Eltern sind einverstanden, meiner Mutter habe ich grade geschrieben, mit einem konkreten Vorschlag zum Brunch in einem tollen Restaurant. Sie wird mich 6 Monate vor Weihnachten wahrscheinlich für verrückt erklären
Wann plant ihr denn sowas? Ist es so abwegig, sich da jetzt schon Gedanken zu machen und ggf sogar schon zu reservieren? Wir wären dann halt auch an die 20 Personen oder so...
LG,Steffi
Ich muss dieses Jahr nichts planen, Heiligabend bei der Oma meines Freundes (ich liebe solche festen Rituale) und der erste Feiertag bei seinen Eltern. Am zweiten Feiertag gibt es dann Kaffee bei uns Jippieh
Ein Tag fahren wir zu meiner Mutter(180 km), gehen dann wohl wieder Essen, war letztes Jahr ganz nett. Sind dann nur zu 6, aber nachdem meine Mutter letztes Jahr nur über Beziehung noch einen Tisch bekommen hat, macht sie das dieses Jahr sicher eher. Den anderen Tag treffen wir uns mit der Familie meines Mannes abwechselnd bei einem, ich glaube, wir sind diesmal dran, leider, sind dann 14 Leute. Ansich ganz nett, aber da wir auch alle im Dez Geburtstag haben, hab ich Weihnachten schon keine Lust mehr auf Fam und kochen.
Ich beschäftige mich mit Weihnachten frühestens ab dem 1. Dezember, aber ich bin an Weihnachten auch noch nie essen gegangen. Für Ostern haben wir drei Wochen vorher einen Tisch in einem sehr beliebten kleinen Restaurant reserviert UND noch bekommen. Keine Ahnung, wie das an Weihnachten mit der Auslastung aussieht.
Hier schwitzen doch alle grad rum. Wer denkt da an Weihnachten? Buch ab September oder Oktober ein Lokal für den 1. oder 2. Feiertag und gut ist es. Den Heiligabend macht ihr dann nur mit eurer kleinen Familie. Für meine Eltern und Schwiegereltern wäre das kein Problem. Passt doch dann, oder? VG, Lilly
Ende November frühestens
Ich plane das immer ab Mitte November, dann sind bei uns alle Geburtstage durch. Letztes Jahr waren zu heilig Abend ca 10 Personen bei uns. Danach hatten wir "frei". Allerdings ist meiner Schwiegermutter da etwas schwierig. Vergangenes Jahr hatten wir sie auch für den 24. eingeladen und am 22. wusste sie noch nicht, ob die mit ihrem Lebensgefährten kommt oder nicht. (Man muss ja auch nicht einkaufen oder so...) Am 24. hat sie uns für den 25. eingeladen und war dann sauer, dass wir nicht zugesagt habe, weil wir uns schon mit den Paten vom Zwerg verabredet hatten.
Wenn ihr essen gehen wollt, dann würde ich in der Tat das jetzt schon planen. Denn erfahrungsgemäß sind Lokale dann meistens schon ausgebucht(zumindest hier)
Maximal Anfang Dezember, eher später.
Geburtstage gerne 2-4 Wochen vorher, sonst bekomme ich unsere großen Familien nicht zusammen. Weihnachten läuft bei uns immer gleich ab, da gibt es nicht groß was zu planen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung