AmyBell
Hallo zusammen, unsere Tochter muss morgen in der Tagesklinik des Kinderspitals aufgenommen werden. Sie bekommt eine leichte Vollnarkose (Dauer der Behandlung ca 20min) und kommt dann erst in den Aufwachraum und dann auf ein Zimmer in der Tagesklinik. Wie lange dauert es ca bis man wieder gehen darf? Der Arzt sagte nur, dass sie schnell wach werden würde, aber ich habe vergessen zu fragen, wie lange wir dann noch dableiben müssen. Jetzt beim Tasche packen für morgen, fällt mir auf, dass ich das gar nicht einschätzen kann. Kleidung, Essen, Bücher, Spielsachen zur Beschäftigung für 2h oder für 4h oder oder oder? Sie ist 3.5 Jahre. Es ist kein körperlicher Eingriff, nur eine Untersuchung. Habt ihr eine Idee?
Das ist ganz unterschiedlich. Ruf doch nochmal dort an und frag nach. :)
Hier gab es bei meiner 5jährigen letzte Woche eine Vollnarkose und OP ca 30 min - sie konnte nach 2.5h gehen. Bei der ersten OP mit 3 Jahren war es etwas länger, ca. 4h. Da war sie auch viel müder und kaputt. Ich denke, es wird einfach geschaut, wie wach das Kind ist, ob es sich gut fühlt, keine Übelkeit hat, der Blutdruck ob usw.
In der Regel 4 Stunden!
.
Bei uns war es meist so, das Kind musste selbständig Pipi machen, was trinken und Essen (letzteres nicht bei der Zahn-OP )
Meine Söhne hatten beide eine ambulante OP mit Vollnarkose und wir durften nach 4 Stunden gehen. Abends kam der Arzt dann noch mal nach Hause
Wir hatten ähnliches schon mit 2 Kindern. Einmal durften wir nach knapp 4 Stunden nach Hause, beim anderen Mal waren es genau 4 Stunden. Die Zeit haben wir mit kuscheln, vorlesen und einem kleinen Legoset zusammenbauen, dann damit spielen verbracht. Beide Kinder waren nach dem aufwachen wieder fit.
Danke Mädels.
Ich stelle mich mal auf 4h plus ein. Das Essen, dass ich gepackt habe, reicht wahrscheinlich für 5 Kinder und 9 Tage
Da sollte sie definitiv etwas finden, was ihr hinterher schmeckt
Hallo, ein kleiner Einwurf: Essen für Dich, oder? Solange auch nur der Verdacht besteht, dass die Narkose noch nachwirkt, sollte Deine Tochter nichts essen (und tendenziell auch trinken), da die Verschluckungsgefahr sehr hoch ist. Alles gute für die Untersuchung! Viele Grüße
Hallo Amy, das kommt darauf an welches Mittel verwendet wird. Wir hatten den Fall, dass die Narkose weggespritzt wurde, Kind war relativ schnell wieder problemlos da, dann die Narkose, die ganz leicht sein sollte und bis abends immer noch nicht weg war und dann noch die Variante: Kind wird kurz abgeschossen- und war zwar wach, aber den ganzen Tag total zugedröhnt... Nächste Woche versuchen wir die Behandlung ohne Sedierung- das müsste auch machbar sein. Lg
Das ist total unterschiedlich und hängt vom Kind ab. Mein Großer hatte mit 4 Jahren eine kleine OP. Er bekam dafür auch Vollnarkose und wir wurden auf der Tagesklinik aufgenommen. Er kam recht früh dran und war auch recht bald wieder wach, doch noch ziemlich fertig und müde, hat dann auch noch einmal geschlafen. Die Ärzte haben zu uns gesagt, sobald er recht fit wird und das erste Essen, das er bekommt, verträgt, dürfen wir heimgehen. Ihm war dann jedoch recht übel, er hat ca. zwei Stunden mit der Übelkeit, trotz Medis dagegen, gekämpft, bis er dann einmal erbrochen hat. Danach ging es ihm jedoch gut. Nach dem Erbrechen stand er auf, lief herum und wollte essen. Er bekam dann vom KH eine Suppe und ein schonendes Hauptgericht, das er dann auch komplett aufgegessen hat und danach mussten wir noch zwei Stunden warten, wie er es verträgt. Blieb drinnen, Kind war auch schon wieder am herumlaufen und spielen und wir durften dann gegen 17:00 Uhr nach Hause gehen. Ich würde also schon Sachen für den ganzen Tag einpacken. Reservekleidung, falls etwas nass wird oder eben wie bei uns angekotzt wird. Zum Essen gibt es normal alles im KH, aber ich würde vielleicht kleine Snacks, die deine Tochter mag, mitnehmen, sollte aber etwas sein, dass nicht zu schwer im Magen liegt, Narkose schlägt sich bei vielen auf den Magen. Im besten Fall dürft ihr dann früher nach Hause, aber wenn nicht, hast du alles mit, was du brauchst. Alles Gute!
Bei uns dürfen die Eltern mit den den Aufwachraum zu den tobenden Kindern. Also immer.
Wir haben im Dezember den Leistenbruch unserer Tochter machen lassen. ( damals 9 Monat) Es hieß 5 Stunden nach aufwachen dann dürfen wir heim. Allerdings hat Töchterchen direkt nach dem aufwachen so ein Theater wegen Hunger gemacht dass sie sofort eine ganze Flasche pre getrunken hat, sich hin gesetzt hat, die Windel voll gemacht hat und gequatscht hat. Wir waren nach 1 1/2 Stunden wieder zuhause.
Hier: Kind mit 14 Monaten um 9 im OP, um 15 Uhr nach Hause. Lag aber daran, dass der Arzt zur Visite nicht früher Zeit hatte, das sollte man bei der Planung berücksichtigen.
Ich durfte nach einer Knie OP ca 2 Std nach Erwachen wieder nach Hause - ich wäre schon gleich gegangen, das wollten die aber nicht ;)
Ich denke, bei Kindern schaut man da noch genauer und lässt die sich ein paar Stunden erholen.
Mama und/ oder Papa und ein kleines Buch reichen. Noch was zum kuscheln vielleicht?
Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox