Elternforum Rund ums Baby

Wann müsst ihr dem AG eure Krankschreibung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wann müsst ihr dem AG eure Krankschreibung

Kinderland

Beitrag melden

vorlegen? Bei uns am 1.tag. Mal so ohne Schein einen Tag krank melden geht nicht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Nach dem 3. Tag, also an Tag 4.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Das unterliegt dem Weisungsrecht des Arbeitgebers. er darf entscheiden, ob am 1. Tag, am 3. Tag etc. Das Gesetz sagt: spätestens am 3. Tag muß die Bescheinigung vorliegen, wenn die AU länger als 3 Arbeitstage dauert, § 5 EntgFG. Aber der AG darf die Bescheinigung früher verlangen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wenn ich AU bin und mir selbiges auch vom Arzt bescheinigen lasse, dann sofort. Was anderes käme mir nicht in den Sinn und hat bisher auch jeder AG so verlangt.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Krankmelden muss man sich ab dem 1. Tag. Eine ärztliche Bescheinigung muss man nach dem 3. Krankheitstag vorlegen. Das regelt hier der Tarifvertrag. Ich finde diese Regelung gut. Was soll man sich mit Erkrankungen wie grippalen Infekten, Magen- Darm oder Migräne ins Wartezimmer eines Arztes setzen? Das belastet die Ärzte und die Patienten, die wirklich ärztlicher Hilfe bedürfen und verursacht unnötige Kosten.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ich musste immer ab dem 1. Tag. Jetzt brauch ich keine Krankmeldung mehr, weil ich wegen meiner bescheidenen Gesundheit in Rente bin.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Am dritten Tag, aber abmelden beim Chef sofort. Krank ohne Attest geht zwei Tage.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

AU ab dem ersten Tag, aber vorlegen bis zum 3. Früher brauchte man die erst ab dem 3. Tag Nichtanwesenheit; aber da das Wochende immer mitzählte, saß ich dann sowieso montags dafür beim Arzt. Arzt: was brauchen Sie? Ich: eine AU *schnief* *hust* Arzt: kann ich noch etwas für Sie tun? Ich: ne, ich will zurück in mein Bett (wo ich hin gehöre anstatt in die Bazillentauschbörse namens Wartezimmer.....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Bei uns ab dem 3. Tag. Ich finde aber, es wird nicht ausgenutzt. Seit wir viele Freiheiten mit Homeoffice haben, wird an solchen Tagen eben weniger und von zuhause aus gearbeitet. Ich schätze aus meinem Team fehlen die Leute 4, 5 Tage pro Jahr krankheitsbedingt - maximal.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab dem 3. Tag


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab dem 3. Tag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Hier auch nach den dritten Tag. Das macht auch Sinn, besonders, wenn ich an einen Montag mich unwohl fühle, nicht arbeitsfähig, aber davon ausgehen kann, spätestens am Mittwoch wieder fit genug zum Arbeiten sein werde. Mein Doc würde mich eher die Woche krank schreiben und dann sitze ich gelangweilt zu Hause rum . Ausnahme Fieber. Ich zerstöre aber in unserer Abteilung eh die Statistik mit den Krankheitstagen im Jahr und ziehe sie nach unten, so selten wie ich fehle. Da glaubt mir mein AG, das ich tatsächlich arbeitsunfähig bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Au ab 1. Tag und vorliegen muss sie spätestens am 3. Arbeitstag. Einfach mal einen Tag zuhause krank bleiben, geht so nicht.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Bei uns seit neuestem erst ab dem 5. davor aber dem 3. Er kann aber auch bei Einzelnen ab dem ersten Tag festlegen. Für Kindkranktag brauche ich ab dem ersten eine, deshlab nehme ich da manchmal lieber Urlaub bevor ich meinem Kind das Wartezimmer plus Fahrt antue.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wir können drei Tage ohne AU zuhause bleiben. Mich wundert es ehrlich gesagt, dass das immer noch so ist. Es gibt einige Kollegen, die entweder montags oder donnerstags/freitags krank sind. Und manche müssen echt einen empfindlichen Magendarmtrakt und/oder eine sehr angegriffene Grundkonstitution haben. Meine zwei Kollegen, die ich vertreten muss, haben im letzten Jahr zusammen 28 solche Kranktage gehabt


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Ab dem ersten Tag. Nachdem ein Azubi meinte immer montags krank feiern zu müssen wurde es geändert. Habe ich aber immer schon so gehandhabt.


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Hallo, 3 Tage geht ohne.... Mündlich jeden Tag kurz melden... Aber es gab auch Kollegen die mussten ab den ersten Tag... Auffällig war krank Freitag oder Montag....


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

direkt am 1. Tag. Also vor Schichtbeginn krank melden und dann sofort Bescheinigung abgeben