Elternforum Rund ums Baby

Wann kommen Jungen in die Pubertät?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wann kommen Jungen in die Pubertät?

Schnitte78

Beitrag melden

Mein Sohn ist 8 Jahre und 3 Monate alt und ich habe manchmal das Gefühl, es geht schon los. Er ist super zickig und im Moment kann man nichts sagen. Allein der Satz "bitte beeil Dich etwas, Du wirst gleich für die Schule abgeholt" hat folgende Wirkung: er "Du bist gar nicht zufrieden mit dem was ich mache". Arme verschränken, trampelnd durch die Wohnung in sein Zimmer stapfen, Tür knallen, heulen. Und das wegen fast allem im Moment. Kann das schon sein?? PS Er war dann schon ca 30 Minuten im Bad zum Zähneputzen und Umziehen, trödelt aber nur


mietzekatze25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

habe auch einen 8jährigen, manchmal


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

das macht lust auf nächstes jahr.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

bei uns ist der junge mann 7,5 und es spielen sich ähnliche szenen ab egal was wir sagen, es wird erstmal wie eine kleine schlange auf den boden gerutscht also sich so fast fallengelassen und dann gejammert und nur unter protest, wenn überhaupt gemacht selbst zähneputzen, waschen und hausaufgaben werden hier im moment zum machtkampf kind 2 geht das alles nichts an, obwohl gleich alt, hat er diese "probleme" nicht


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Heutzutage beginnen im gesunden, wohlernährten menschlichen Körper in der Regel ab einem Alter von acht oder neun Jahren die der Pubertät zugrunde liegenden hormonellen Veränderungen. Durch die erhöhte Produktion von Geschlechtshormonen wird die sexuellen Reifung ausgelöst und befördert. Auf Grund einer Wechselwirkung zu den vermehrt gebildeten Geschlechtshormonen werden einerseits unter Regulation des im Hypothalamus produzierten Somatotropin-releasing-Faktors (SRF = GhRH = GRF) und dem Somatostatin auch im Hypophysenvorderlappen verstärkt Wachstumshormone (Somatotropin) und andererseits in der Schilddrüse (3) Thyroxin hergestellt und ausgeschüttet. Diese führt im Verlauf der Geschlechtsreifung neben der Testosteronwirkung ebenfalls zu einem langsamen Zugewinn an Körpergröße. Mit Einsetzen der Pubertät bildet sich bei beiden Geschlechtern der Thymus (4) zurück (Involution), so dass später bei Erwachsenen nur noch ein Thymusrestkörper bzw. retrosternaler Fettkörper übrig bleibt, der hauptsächlich aus Fettgewebe besteht.


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Mein 5 jähriger ist derzeit auch so, bei ihm schließe ich die Pubertät noch aus ;)


Janmaxsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

Ab dem 7. lebensjahr spricht man von einer vorpupertät....ab dem 12lebensjahr ca kommen sie in die richtige Pupertät


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

macht es denn, ob man die Phase Pubertät nennt oder nicht? LG S


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Dann hat man eine gute Ausrede, wenn Muttern oder Schwiegermuttern wieder mal an der Erziehung rumnörgelt ... "Kann ich nichts dafür, dass ist die Pubertät und da müssen wir nun durch." Meiner ist knapp 9 und ich kenn dieses Verhalten nur zu gut und auch dementsprechende Ratschläge von den älteren Generationen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Sagt eine Mutter von einem 15 jährigen Sohn ;-) . Ich denke dein Sohn findet es momentan einfach cool mal wieder eine Trotzphase durchzuziehen. Mein (fast) 6jähriger macht momentan auch solchen Unsinn. Aber Pubertät ist das defintiv nicht


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jungenmamas, dieses Aufbegehren, es ist ZU süss, ich kann ihn leider dabei nicht ernst nehmen und muss grinsen, das bringt ihn noch mehr auf... Ach, ich lieeeebe den Kleinen (jetzt auch 8), egal, ob Pubertät oder Erwachsener, er wird wohl immer "mein Kleiner" bleiben. .... Seufz.... Wo das wohl hinführen soll.... LG FrauKrause, die ganz spät in die wirkliche P. gekommen ist (Regel erst mit 15) und trotzdem immer ein Mimöschen war als Kind...


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 12, und jetzt in der Pubertät. Das, was du von deinem Sohn beschreibst, kenne ich im Grundschulalter auch. Es wird aber noch viel, viel "schöner", wenn die Hormone erst wirklich verrückt spielen!