Lauratheresa
Hallo , ich finde dazu im Netz irgendwie nichts. Ich kann es kaum erwarten das er uns mal nicht weh tut wenn er uns anfasst. Er ist jetzt frisch 1 Jahr alt. Er kneift nur und das tut echt weh sodass ich ihn gar nicht mich anfassen lassen darf. Kennt ihr das und ab wann waren eure kleinen vorsichtiger? Sein großer Bruder ist natürlich auch irritiert warum der kleine ihm weh tut aber er nicht zurück kneifen darf. Ich hoffe es dauert nicht mehr so lange das man dem kleinen auch mal zum Beispiel die Nase zeigen und anfassen lassen darf. LG
??? Er kann euch immer anfassen.
Bevor du Stuss von dir gibst: es ging um die Feinmotorik, nicht ums Anfassen allgemein.
dieses kneiffen hätte man ihm sofort verbieten müssen. jetzt wird es schwierig sein Hundetrainer anfragen, oder konsequent NEIN!! sagen. macht er es auch wenn ihr Ihn am Rücken stteichelt? wenn nicht , da beginnen zu streicheln, loben Ja so ist brav, und leckerli geben, dann bis zum Kopf loben, wenn er nicht knefft, wenn er kneifft Nein aus sagen... Leckerli Beutel weg legen, später Leckerlibeutel holen und wieder von vorne anfangen.. nimm ein kleinen Beutel mit Leckerli aus Stoff oder was auch immer , Faullenzer für die Stifte eigen sich gut. strecheln Loben!!, wenn er kneifft , Beutel kommt weg, auch kannst du dies werffen, und er muss es bringen , immer loben und Leckerli geben strecheln , viel Erfolg
Oder war das gar keine Ironie?
Es ist ein Kind, kein Hund!!
Ich komm aus dem Lachen nimmer raus
Ja und? Das Prinzip ist im Grunde genommen das gleiche.
Ich finde, wenn jemand wegen seinem Kind fragt sollte man nicht mit Leckerli und Co kommen. Finde das total respektlos.
Sie hat ja nun aufgeklärt, dass sie sich im Haustierforum wähnte und nicht im RuB.
Ja, dann gehe halt zum Lachen in den Keller. Respektlos ist das was du gerade anziehst. Weiter drauf rumreiten. Und wie ich schrieb, so falsch ist die Antwort gar nicht. Wer wirklich bereits ältere Kinder hat und wer zudem bereits Welpen hatte weiss das es wirklich nicht so weit weg ist.
Ich erinnere mich noch gut daran. Mein Sohn ist grade 2 Jahre geworden und gefühlt ist es schon lange her das er NUR kneifen, kratzen, hauen und beißen konnte. Aber wenn ich genau überlege war das um seinen 1. Geburtstag noch total aktuell. Könnte also sein das das noch ein paar Monate so geht... Kinder sind ja auch nicht alle gleich getaktet.
Ich erinnere, dass es bei meinem Sohn einige Schlüsselmomente gab. Zum Beispiel hat er mir einmal so sehr wehgetan, dass ich heulen musste. Zuerst dachte er ich lache dann hat man ihm ganz schnell im Gesicht angesehen das er erschrocken ist und hat auch angefangen zu weinen.
Und irgendwann fing es an das er Papa und Mama nachgemacht hat. Heißt immer wenn wir ins einen Kuss gegeben haben, wollte er uns auch einen Kuss geben und wir haben ihm gezeigt das Menschen das schön finden wenn man das Gesicht streichelt. Also immer so übertrieben das gespielt..."Aaah schön streicheln aaaaah" und dann wollte er das auch machen.
Danke. Ja ich vermittelt ihm das er mir wehtut. Er weint dann auch manchmal. Beim stillen hat er mir auch schon oft so doll in die Brust gebissen mit seinen 4 Schneidezähnen das ich ganz laut aus gesagt habe und ihm die Brust ein paar Sekunden entzogen hab bevor er wieder trinken durfte. Das passiert jetzt auch seltener da hat er dann auch doll geweint. Ich hab ihn dann gestreichelt und gesagt das mir das wehtut...
Aua hab ich gesagt nicht aus
Wenn er kneift kurz mit nicht übertrieben schmerzverzerrtem Gesicht "aua" sagen. Seine Hand nehmen. Sie öffnen und Dich damit streicheln und mit liebevollem Blick sagen: "Das ist schön".
Er ist zu klein um zu wissen dass er Euch wehttut. Eure Reaktionfördert die Empathie. Aber das kann noch dauern.
Wenn er Euch gar nicht anfassen darf. Echt???? Dann bekommt er ein psychisches Trauma. Und ein mieses Gefühl zum eigenen Körper. Mannmann.
Einem Kind kann man erklären dass das Baby die Bewegungen nicht kontrollieren kann.
Erste Hälfte deiner Antwort ok aber der zweite?? Ich dachte es gibt genug Grips hier das verstanden wird das er mich im Gesicht nicht anfassen darf. Ich traumatisiere hier niemanden, Der kleine ist den ganzen en Tag bei uns, auf dem Arm oder auf dem Schoß oder oder oder. Also echt
Dann lies mal deinen Text, da ist gar nichts konkretisiert. Wenn er euch weh tut, was in diesem Alter durchaus normal ist, die Hand nehmen und zusammen streicheln, damit er den Unterschied kennen lernt. Und natürlich sollte er euch weiterhin auch im Gesicht anfassen dürfen, wie sollte er es sonst denn lernen, wenn sofort abgewehrt wird. Mein Kleinster hat in dem Alter immer ins Bein gebissen. Ich habe ihm dann streicheln und küssen stattdessen gezeigt, damit war die Phase auch schnell vorbei. Aber er durfte sich weiterhin meinem Bein auch mit dem Mund nähern ohne dass ich ihn gleich abgewehrt hätte oder so. Oft war das auch eine Form von "Sprechen" er wollte auf sich aufmerksam machen.
Ja, über manche Antworten kann ich auch nur den Kopf schütteln, denn die sind doch mehr als bescheuert und überhaupt nicht hilfreich - alles andere als das! Und das mit den Hunden und Tieren und Tierforum... ich sage dazu nur: BALLA BALLA - und verarschen kannst Du Dich auch selber, oder?! Und auf Verarschungsantworten kannst Du auch gut verzichten! Aber gute und hilfreiche Antworten hast Du ja auch bekommen; da erspare ich mir das Schreiben. Mag es halt nur überhaupt nicht, wenn jemand verarscht wird, der Hilfe sucht und deswegen konnte ich mir auch meinen Beitrag nicht verkneifen.
Wir hatten so eine Phase als er ca 1,5-2 Jahre alt war. Er hat immer geschlagen und gezwickt und empfand es als lustig. Wir haben das sofort unterbunden und ihm erklärt das es weh tut und das nicht lustig ist. Es hat gedauert bis er es wirklich begriffen hat. Er ist jetzt bald 3 und macht das eine ganze Weile nicht mehr. Er umarmt uns. Gibt bussi usw. Klar wirft er ab und zu mit Spielsachen herum oder gar nach uns wenn er wütend ist. Da gibt es halt mal Ärger und großes geheule, aber er entschuldigt sich danach, und es ist alles wieder ok. Das hat alles was mit Erziehung zutun und welche Werte man seinem Kind vermittelt.
Mit einem Jahr schwierig. Sind ja schon gute Tipps gekommen. Mein sohn war schon knapp 2 Jahre als er damit anfing mit dem Zwicken :( Ich bin ganz ehrlich. Einmal hat er mich beim Anziehen so schlimm gezwickt, daß ich rein aus Reflex zurückgezwickt habe. Es tat mir zwar hinterher leid, aber er hat ab da gemerkt, daß es kein spiel ist, sondern wirklich weh tut und er hat es nicht mehr gemacht. Mit einem Jahr geht das nicht, ist klar. Also hier immer konsequent AUA sagen und die Hand vorsichtig wegdrücken. Vielleicht fruchtet es . Und lass um Himmels Willen den Leckerli-Beutel und den Hundetrainer weg grins
und es geht um einen Hund Sorry!!!!
So falsch war das doch gar nicht. Im Prinzip passt es doch. OK, statt Leckerliebeutel nehmen einige Eltern Gummibärchen oder Sterne, aber das sind Kleinigkeiten. Kann man ja entsprechend anpassen
Ich verstehe gar nicht warum hier so dämliche Kommentare kommen? Man kann ja mal kurz ein Scherz machen aber ewig darauf herumreiten? Man man man... 2 Wochen Kontaktverbot und die Leute vergessen wie man miteinander redet, oder wie? Gibt durchaus komischere Fragen und Beiträge hier im Forum...
Aha, und dein Beitrag hilft ihr jetzt? Ich lese hier nur einen Kommentar, der neben raus geht. Das Thema mit dem Hundetrainer fand ich sogar mal so richtig zum lachen, weil ich Kopfkino hatte. Was ist daran jetzt schlimm? Und gerade jetzt sollte man auch mal herzhaft lachen können. Wer das nicht versteht, tut mir leid
"Ich verstehe gar nicht warum hier so dämliche Kommentare kommen? Man kann ja mal kurz ein Scherz machen aber ewig darauf herumreiten? Man man man... 2 Wochen Kontaktverbot und die Leute vergessen wie man miteinander redet, oder wie? Gibt durchaus komischere Fragen und Beiträge hier im Forum..." Diesen Deinen Beitrag unterschreibe ich ganz dick und fett. Und so ähnlich habe ich es ja heute auch schon geschrieben. Und "Scherze", wenn jemand wirklich Hilfe sucht... also ich weiß ja nicht... Eigentlich sind die da erst mal nicht angebracht. Aber auch da hast Du recht - vielleicht mal KURZ ein Scherz (und das sollte dann aber auch ein Scherz SEIN - und eben keine Verarschung und kein Sich-lustig-Machen), aber dann ist auch wieder GUT damit! Und ja - auch das stimmt - es gab in der Tat schon deutlich dämlichere Fäden hier. Aber dann mit Hunde(schule) und dergleichen um die Ecke kommen, finde ich - gelinde ausgedrückt - schon sehr befremdlich.
@Galaxie Ich hatte weiter oben bereits einen Kommentar verfasst, in dem ich meine Erfahrung geschildert habe. In der Hoffnung ihr damit ein bisschen zu helfen. Ich sagte auch, dass ich gegen einen Scherz nichts habe. Aber irgendwann ist dann ja auch mal ok und man kann wieder dem Bogen kriegen oder? Kann sein, dass es für Mütter die schon größere Kinder und Hunde haben ein toller Witz ist. Aber vielleicht erinnern die sich auch daran, als die Kinder noch klein waren und dass es auch Zeiten gab in denen man dachte "wann hört endlich diese Phase auf? Und wie ist das bei anderen?". Da ist einem mit einem Hunde Vergleich jetzt auch nicht so zu helfen... also gut für ein kleinen Lacher. Aber mehr auch nicht. Und gut ist. Weiter geht's
Mein Kleiner hat damit auch so mit einem Jahr angefangen. Er beißt, kneift, haut. Es ist jetzt seit kurzer Zeit endlich besser geworden. Er ist fast anderthalb. Wir haben immer sofort bestimmt und lauter als wir sonst reden "Nein das darfst du nicht" gesagt und erklärt dass das wehtut. Kurz, bestimmt, wenig Sätze.wenn er dabei auf dem Arm war hab ich ihn runtergesetzt .Ihr braucht Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Und ja, auch ich habe im Affekt schon mal zurückgeklapst. Mir tat es leid und ich habe mich entschuldigt. Wir sind alle nur Menschen Ort Grenzen und Fehlern.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?