Ecitah26
.. 4 Monate alt? Erst dann, wenn sie die 4 Monate vollendet hat? Ich würde so gerne mit Beikost anfangen. Sie ist am 10.11.12 geboren.
Deine Maus fände es vielleicht besser wenn du dann anfängst wenn sie das möchte nicht du. Warum so eilig? Schau mal ins Expertenforum. Da wird die das schön erklärt. Abgesehen davon wird deine Kleine mit Ende des vierten Lebensmonats 4 Monate alt sein.
Weil ich der Meinung bin, dass meine Milch nicht mehr ausreicht. Sonst bin ich ja zufrieden solange sie trinkt ist das kein Problem. Ich dachte nur, wenn ich schon mit Beikost anfangen könnte, würde ich gut auskommen.
Hast du eine Hebamme? Frag sie . Warum meinst du dass deine Milch nicht reicht? Nimmt die Maus nicht genug zu? Im Endeffekt musst du das entscheiden. Ich persönlich würde eher Pre zuführen als Beikost, wenn wirklich zuwenig Muttermilch da ist.
Wieso sollte die Milch nicht mehr ausreichen? Weil sie vermehrt trinkt? Das kann auch ein Schub ein, da brauchen sie nunmal mehr als sonst. Ich würde erst dann mit Beikost anfangen, wenn sie es möchte - und nicht weil Mama der Meinung ist.
Sie ist seit ein paar Tagen 4 Monate alt !ist doch logisch.
Am besten ist es mit Beikost zu beginnen mit 5-6 Monaten. Es sei den sie braucht es, weil sie nicht mehr gut satt wird. Rede mal mit dem Kinderarzt drüber, wenn du nun schon anfangen möchtest.
Ja, ist schon logisch. Nur ich wusste nicht ob man Beikost mit vollen 4 Monaten gibt oder im 4. Monat. Danke für eure Antworten. Dann muss ich halt noch bisschen warten und versuchen auszukommen..
´wie spricht man Deinen Nicknamen aus, wenn man ihn rückwärts liest? Hatisch oder Hatitsche? Oder ganz anders? Ich lese gerade ein Buch und die Hauptfigur heißt Hatice und mich ärgert total, dass ich nicht weiß, wie man das ausspricht
Ich kenne den Namen "Hatische" ausgesprochen.
Hatitsche ist richtig :D
Aber im türkischen wird das ganz anders ausgesprochen.
Jetzt kann ich viel entspannter weiterlesen...
das auf den Gläschen steht, sondern darum, ob das Kind soweit ist! Dein Kind ist soweit, wenn - es am Tisch jedem Bissen folgt, den die anderen am Tisch essen - selbst auch nach dem Essen greift - mit dem Löffel spielt und ihn in den Mund steckt - Kaubewegungen nachahmt Macht das Dein Kind? Auf den Gläschen steht übrigens "NACH dem 4. Monat", also wenn das Kind 5 Monate alt ist! Meine 3 Kinder haben mit 6 Monaten, mit 6,5 Monaten und mit 5 Monaten mit Beikost begonnen.
Nach dem 4. Monat ist das Baby 4 Monate alt nicht 5 Monate. Im 4. Moat wäre es erst drei Monate alt. Davon abgesehen geb ich Dir vollkommen Recht.
Sie kaut wie eine Lama rum, als würde sie Kaugummi im Mund haben. Das reicht bestimmt nicht aus um ihr Beikost zu geben. Ich habe nur vergessen zu erwähnen, wieso ich diese Frage gestellt habe. Ich stille zur Zeit und habe das Gefühl , dass es ihr nicht mehr ausreicht. Ich dachte, wenn ich schon mit Beikost anfangen könnte würde ich vllt besser auskommen.
wenn das Kind das 4. Lebensmonat beendet hat und somit im 5. Lebensmonat ist. Es stimmt, es wird dann "4 Monate alt" genannt.
Da erliegst du leider einer Fata Morgana... Selbst WENN du mit Beikost beginnst, solltest du wissen, dass eine Stillmahlzeit DOPPELT soviele Kalorien hat wie die gleiche Menge Gemüsebrei, denn damit fängt man an! Es wird also so oder so damit noch lange nicht satter und zufriedener werden. Und außerdem dient die ganze Fütterei gerade am Anfang ja nur zum Kennenlernen... Für die Beikostreife gibt es Anzeichen; Fäustchen kauen oder Mamas Essen weggucken zählt NICHT dazu. Das wichtigste ist, dass der Zungenstossreflex weg ist, sonst kann dein Baby gar nicht löffeln. Dann wäre es gut, wenn es schon, mit etwas Unterstützung natürlich, aufrecht auf deinem Schoss sitzen kann, denn fast liegend isst es sich schlecht. Dann muss ein Schub ausgeschlossen sein, welcher dein Baby häufiger stillen lässt. Guck am besten bei Biggi Welter im Expertenforum, und google mal nach einem ganz interessantem Ansatz: Baby lead weaning, dazu gibt es Uch auf Deutsch Infos, nur der Name wurde aus dem englischen übernommen.
Baby lead Weaning oder BLW findest du auch im Netz haben wir auch gemacht, nachdem er auf die Vogelfüttermethode nicht so ansprach wie seine Brüder . Kann ich nur empfehlen!!!!
Dein Kind ist mit vollendeten 3 Monaten im 4. Monat, also auch 4 Monate alt: 1. Monat: 0-1 Monate 2. Monat: 1-2 Monate 3. Monat: 2-3 Monate 4. Monat: 3-4 Monate! Du kannst wenn du das Gefühl hast, sie könnte bereit sein, mit vier Monaten, mit Beikost anfangen. Ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. In diesem Alter brauchen die Kinder zwar noch nicht zwangsläufig Beikost, aber manche sind auch früh schon davon begeistert. Ausprobieren geht immer, wenn sie das Essen mit der Zunge wieder rausschiebt, ist es noch zu früh. Auch, wenn sie allergische Reaktionen entwickelt oder Probleme mit dem Stuhl bekommt, schlecht schläft oder sonst Verdauungsprobleme bekommt! Wir haben ein paar Tage bevor sie 4 Monate alt war, angefangen, und sie hat von Anfang an gut gegessen! Sie schluckte und es hat ihr geschmeckt. Sie hat auch dann nicht immer Milch haben wollen, aber Brei! Also mach es nach deinem Bauchgefühl, und weder, was dir die Experten sagen, noch, was auf den Gläschen steht. Selber kochen ist eh am besten! Du merkst dann schnell, ob sie bereit ist, oder nicht ;-) Lass dich nicht ins Bockshorn jagen, wenn dir andere sagen, dass man vor 6 Monaten nicht füttern sollte! Schwachsinn, habe selbst früh Brei gegessen und weder Allergien, noch Unverträglichkeiten oder Übergewicht. Liebe Grüße!! :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?