KleinesGlück91
Hallo, ich und meine Tochter machen gerade eine anstrengende Phase durch.
Wahrscheinlich ist es bald wieder vorbei und ich hoffe es geht schnell .
Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und war schon immer ein ruhiges, eher ängstliches und sensibles Baby. Sie ist neugierig, aber beobachtet erstmal.
Und jetzt ist es aktuell so, dass ich keine 5 Sekunden weggehen darf.
Wir spielen überwiegend in ihrem Kinderzimmer und setze ich sie z.B kurz im Wohnzimmer, Küche, ... auf den Boden schreit sie sofort los. Wippe oder Hochstuhl wird nur kurz akzeptiert und eigentlich streckt sie sofort ihre Arme nach mir aus.
In ihrem Zimmer muss ich direkt neben ihr sitzen. Wenn ich z.B während sie spielt ihren Kleiderschrank einräume weint sie sofort.
Ich dürfte eigentlich noch nicht mal aufstehen, weil sie merkt es sofort und weint richtig los. Ich würde sagen, sie weint aus Angst.
Natürlich muss ich mal kurz etwas holen, erledigen, ...
Aber dieses laute weinen tut mir schon leid. Komme ich dann wieder zurück, muss ich sie auf den Arm nehmen und trösten.
Kinderwagen ist kein Problem, da lässt Sie sich problemlos „ablegen“.
Vor kurzen konnte sie sich kurze Zeit alleine beschäftigen und ich konnte den Raum kurz verlassen.
Ich bin froh, wenn die Phase vorbei ist und wir wieder ohne weinen einen anderen Raum betreten können und ich mir in Ruhe etwas holen kann
Ist das eventuell schon fremdeln? Zur Zeit haben wir wenig Kontakt mit anderen Menschen. Oder um welche Phase handelt es sich? Hat jemand Erfahrungen?
Liebe Grüße
Vermutlich wird deine Tochter gerade mobil? Wenn die Kinder selber mobil werden das heißt sie fangen an zu krabbeln oder zu robben... Dann merken sie, dass sie selbst und Mama keine Einheit sind. Und dass sie sich von Mama entfernen können. Andererseits merken sie aber auch bewusst, dass Mama sich von ihnen entfernen kann. Das ist für viele Kinder anfangs etwas erschreckend. Aber absolut normal. Diese Phase wird wieder vorbei gehen.
Danke für deine Antwort. Seit Sonntag krabbelt sie richtig und ist flott unterwegs, dann liegt es eventuell daran