lena567
Es heißt ja, nach den Sommerferien beginnt die Läusezeit...
Und wann endet sie? Kurz vor den Sommerferien
?
Meine Kinder bekommen jeden Morgen die Haare nah am Kopf zusammen gebunden, wollen aber langsam mal wieder die Haare offen tragen.
Zu Kindergartenzeiten hatten wir niieee Läuse, jetzt in der ersten Klasse bereits 2x und gefühlt ständig bringen sie einen Läusezettel mit heim...
Wie sind so eure Erfahrungen?
Im Kiga hatten wir nie was, wahrscheinlich schauen die Eltern da noch öfter und grenzen es schneller wieder ein. Dafür in der 4. Klasse extrem, manche Kinder hatten es 3 mal, wir 2 mal, da andere einfach nicht behandelt wurden.
Na, es bringen halt viele ihre Kinder nach einmla Läuseshampoonutzung wieder in die Einrichtungen. Unsere Kinderärztin war der Meinung, ab LÄuseshampoonutzung 3-4 Tage daheimbleiben, warten ob wieder Nissen kommen. Erst dann gabs ein läusefrei Attest. Aber wer macht das schon, oder kann das seinem Arbeitgeber erklären. Insofern gibt es Einrichtungen, die erst läusefrei sind, wenn das Gesunheitsamt sie schließt und eine Grundreinigung durchgeführt wird.
4 Kinder und erst einmal Läuse. Also recht wenig Erfahrung.
Wir haben bei beiden Kindern Glück gehabt, bei allen Kindergarten/Grundschule/weiterführenden Schulen Läuseepedimien haben meine Kinder nie was abbekommen. Aber es war wirklich nicht auf Jahreszeiten beschränkt.
Mützenzeit ist Läusezeit
So habe ich es zumindest in der Kita erlebt. Im Winter liegen die Mützen dicht an dicht, da wird mal eine getauscht und ausprobiert etc.
In der Schule hatten wir bis jetzt Glück.
Hier geht's definitiv nur noch mit Zopf zur Schule. Die Läusezeit dauert vom Schuljahresbeginn bis zum Ende der Sommerferien.
Das habe ich befürchtet...
Gefühlt nie, in der Kita meiner Tochter ist das mittlerweile eine totale Plage, ich frage mich wirklich wie das sich so hartnäckig halten kann, eine Gruppe ist wohl extrem betroffen.
Ich hoffe auf ein baldiges eingreifen durch das Gesundheitsamt, weil das echt lästig wird.
Ich mache meiner Tochter die Haare komplett zusammen und noch Läuse Spray drauf.
Mir hat das eine Mal gereicht, als sie es mitgebracht hat letzen März
Für mich hört sich das wie ein Horror an
Wir hatten (toitoitoi) noch nie Läuse.
Ich habe aber mal gehört dass es wohl im Winter, bzw. mit der „Mützensaison“ gehäufter vorkommt.
Bei uns in der Kita gab es geschlossene Schrankspinde,da kam das schon mal nicht aus den Klamotten Ich bin ein Fan von Teebaumöl oder Weidenrindenshampoo, eigentlich waschen wir uns alle die Haare damit sobald jemand so einen Zettel anbringt, obwohl wir hier mit 6 Mann und 6x lange Haare leben haben wir noch nie läuse gehabt
Hi also meine beiden jetzt 15 und bald 18 (30.3) hatten nie Läuse. Aber ich als Kind/ Teenager sehr wohl 2 x. Meine Brüder hatten auch nie was. Dafür hatte ich nie in meinem Leben Zecken (meine Kinder auch nicht), aber da waren meine Brüder wieder welche, die jede Zecke gefangen haben, die nicht bei drei woanders gewesen ist. Keine Ahnung, vielleicht hat es auch was mit dem Blut zu tun? Ist nur so ein Gedanke, dass eben so Viecherzeugs eher auf jemanden gehen oder nicht. Lg Shelpy
Hallo, bisher hatten wir immer Glück. In der Kita gab es nur ein einziges Mal einen Fall und die Familie hat scheinbar so schnell reagiert, dass kein anderes Kind betroffen war. Ansonsten liegt dieses ewige Hin und her meist daran, dass einzelne nicht oder falsch behandeln. Es ist wirklich wichtig die Behandlung nach 9 Tagen zu wiederholen, auch wenn es viele Produkte gibt, die mit einer Einmalanwendung werben. Bei der ersten Anwendung sterben alle lebenden Läuse ab und die allermeisten Nissen werden auch abgetöte. Aber bei den Nissen ist es eben nicht sicher. Werden da nicht alle erwischt, dann schlüpfen nach ein paar Tagen neue Läuse, die sich wieder vermehren. Hält man die neun Tage ein, dann stellt man sicher, dass alle geschlüpft sind, es aber noch keine neuen Eier gibt. Was mich noch interessieren würde, warum bindet ihr Zöpfe? Inwiefern verhindert das eine Übertragung?
Na ja... Der Kontakt zu anderen Haaren, die ggf. befallen sind, geht durch offene lange Haare ja schneller, als durch eng zusammengebundene (Flecht-)Frisuren (oder kurze Haare). Bei offenenen Haaren muss der Kontakt zum befallenen Kind somit ja viel geringer sein als bei Flechtfrisuren, da müssen die Kids ja schon richtig Kopf an Kopf "kleben" (was sie natürlich teilweise auch machen)
Kinder bringen das heim was sie heim bringen. Viele Kontakte, viele Dinge.
Meine Kinder hab ich nie besprüht, die Haare zusammen gebunden oder andere komische Vorsorgemaßnahmen angewandt. Meine Kleine hatte nie Läuse, der Große zwei Mal. In der Ferienfreizeit.
Kopf nach Vorschrift waschen, wiederholen und fertig. Und nein, ich hab nicht das Zimmer ausgeräuchert oder den Gefrierschrank für die Bettdecke leer geräumt.
Beim Haare waschen hab ich immer mit geschaut. So wie ich eben auch nach Zecken schaue oder nach anderen Hautdingen. Normaler Alltag. Kein Drama.
Also ich habe 5 Kinder. (21,fast 19, 14,8 und 6). Jedes Kind hatte schon 1 mal Läuse. Ich glaube die große hatte es 2 mal. Ich kann dir nicht sagen zu welcher Zeit es war. Aber wir haben immer schnell behandelt, nochmal behandelt und ausgekämmt. Zur Zeit soll es in der Schule auch rum gehen. Wir haben aber noch nichts gehabt.
Bis jetzt noch nicht ( toi, toi, toi - Daumen drück ). Ich habe immer Haarspray auf die Haare gesprüht.
Ob das wirklich abgehalten hat, weiß ich nicht.
Aber.. meine Nachbarin, selbst Erzieherin, schwört darauf.
Und zum Thema Läuse...wenn ich höre, wie gleichgültig alles heutzutage gehandhabt wird, wird mir einiges klar.
Erst einmal sollten Kinder mal ein paar Tage zu Hause bleiben... dann gründlich behandelt werden, und dann sollte man mal alles waschen, was nicht niet und nagelfest ist.
Das machen die meisten jungen Damen ja gar nicht mehr. So habe ich das gehört.
Aber... dann brauch man sich über einiges nicht ganz zu wundern... wenn alles wieder und wieder kommt.
Das Gesundheitsamt macht wegen Läusen die Kita zu? Hallo, dann bringe ich aber meine Kinder ins Gesundheitsamt, damit die dort betreut werden. Es sind Läuse, mehr nicht! Shamponieren, auskämmen, und dann hat man Ruhe bis zum nächsten Mal. Es besteht keine Gesundheitsgefahr, man wird nicht krank davon, es ist lästig, aber auch nicht mehr. Verstehe echt nicht, dass man darum so ein Bohei macht.
Bohei macht man darum, weil es einfach Ungeziefer ist.
Jetzt verstehe ich die Aussagen... wenn jeder so mit dem Thema umgeht, dann braucht es einen nicht so zu verwundern, warum sie immer wieder kommen.
Meine Große hatte in der Kita und Grundschule nie Läuse. Erst am Gym Kl. 8 kam der einmalige Befall. Junior hatte noch nie Läuse, hat jedoch kurze Haare was die Läuse ja nicht so mögen. Ist bisher aber noch im KiGa. Mal schauen wie das ab der Grundschule sein wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige