nela1806
Meine maus ist erst 6monate alt. Aber oma fragte schon ob ich sie nocht mal für ein we wenn sie 8monate alt ist,da lassen möchte. Klar wird meine mama das schaffen,aber ob ich das emotional kann. Meine eltern wohnen 60km weit weg. Ist das nicht zu früh. Sorry das ich alles klein schreib.
in dem alter war mein kind bereits mehrfach...
in dem alter überhaupt gar nicht....da waren beide schon älter
Meine Jungs waren beide mit 6 Monaten das erste Mal bei Oma übernacht. ABer kein ganzes WE. Das hätte ICH nicht gekonnt. Die Zwerge und die Omas hätten das natürlich mit Links gemeistert.
Also in dem alter stillt man in der regel noch oder??? Also find ich zumindest
... weil das jeder Familie selbst überlassen ist. Mein Großer war mit 7 Monaten komplett abgestillt, der KLeine mit 10. Man kann auch Milch abpumpen ;)
ich finde mit 3-6 monaten und bei mir mind noch bis fast 1 jahr gehören die kinder nach hause
ich hatte im ersten jahr keinen grund gesehen meine kinder woanders schlafen zu lassen.
als unser sohn 3 monate alt war,da waren wir auf einer hochzeit eingeladen,günstigerweise war das 2 minuten von meinen eltern entfernt,also haben wir ihn da hingelegt und zum stillen bin ich dort hingefahren,als er gar nicht mehr schlafen wollte habe ich ihn mitgenommen,war auch kein problem,schön im tragetuch...(aber auch das war zu aufregend).und naja lange sind wir dann eben nicht geblieben
und es gibt welche die können garnicht stillen , so wie ich, weil eben zu wenig Milch da war und Kind nicht satt wurde
denn stillen war bei uns nicht lange ein Thema wegen diverser Dinge *gg* ich hab meine Kinder aber dennoch nicht "aus der hand gegeben" bis sie alt genug waren um diesen Wunsch ganz klar selber zu äussern :)
Im Normalfall aber schon! Hau mich, aber als Stillmutter unter einem Jahr abstillen ist unnötig, und hätte ich demzufolge nur aus purer Notlage heraus gemacht... Und erzähl mir bitte nicht, dass Babys unter einem Jahr sich von allein (!) abstillen, da muss man als Mutter schon aktiv darauf zu arbeiten!
Das mit dem zuwenig Milch höre ich sooft und ehrlich gesagt ärgert mich das. Mich ärgert, dass es nicht genügend Hebammen und Krankenschwestern gibt, die die Mütter besser aufklären und anleiten. Ich kann natürlich das in deinem Fall nicht beurteilen. Aber das wollte ich einfach mal loswerden ;) Es sollte sowieso jede Mutter für sich entscheiden.
in jedem Babyratgeber beschrieben. Ich hab beim ersten Kind ne wahre STillphobie gehabt und wollte gar nicht weiterstillen..ich fands nicht gut..Erst bei kind 3 hätte ich gern gestillt aber die Kleine hat nach einigen wochen nimmer mitgezogen irgendwie..wir waren wohl nicht gut kompatibel :)
fühl mich auch nicht angegriffen, aber bei mir war es tatsächlich so, habe unter Anleitung abgepumpt damit man sah wieviel überhaupt raus kommt, nach 45 Min hatte ich dann mal endlich 10 ml in der Flasche, egal wie man es anstellte, hatte auch nicht sonderlich eine viel größere Brust bekommen, wie es so üblich ist in einer Schwangerschaft, habe ganz normale BHs getragen und meine Größe behalten, habe mich 3 Wochen rumgequält und natürlich auch mein Baby, es wurd und wurd nicht satt schrie und quengelte und kam alle halbe Std und wollte an die Brust, bis klar wurde, das da nichts rauskam was satt machen konnte ...
Ja ich meine natürlih uns frauen :-) und ja ih weiss eben drum sag ich ja wenns gründe gibt okay eben wie bei dir zum beispiel weil du zu wenig milh hast das ist für mich ein grund
Ein Baby das keine Flasche kennt stillt sich natürlich nicht von alleine ab. Ein Baby das beides kennt, kann sich sehr wohl selbst abstillen. Und natürlich sind viele Mütter darauf bedacht abzustillen, was ja nicht heißen muss, das man sein Baby damit quält. Es ist für DICH unnötig und für andere Mütter wichtig und/oder richtig. Ich wusste dass du dich bei diesem Thema einklingst. Ist ja auch gut. Ich kenne deine Meinung hierzu. Aber von meiner bin ich überzeugt ;)
Süße, hier geht es doch gar nicht um Mütter die sowieso nicht stillen, warum auch immer! Es geht um Stillmütter wie die AP! Mir war es technisch nicht möglich, mich in dem Alter von meinem Baby länger als zwei Stunden loszueisen, denn das Kind KLEBTE an der Brust!
wenn ich voll gestillt hätte wäre eine übernachtung woanders eh kein Thema gewesen da ich die Pumperei endlos bescheuert fand - FÜR MICH SELBER , nedd dass abpumpende Mütter nun motzen.. aber ob stillen oder nicht, ich hätte Baby NIRGENDWO übernachten lassen *G* so oder so nicht :)
Schon klar! Wenn es mir wichtig gewesen wäre, hätte ich sicher auch zu einem Zeitpunkt X vor dem ersten Geburtstag abgestillt, aber ich hatte KEINEN triftigen Grund, also habe ich einfach weiter gemacht mit dem was für mich das praktischste auf der Welt wurde. Und glaub mir: ich war auch so jemand der dachte, na mit sechs Monaten ist eh Schluss!!!
Dann ist ja PRIMA! Und ja, das ist sehr praktisch. Unterwegs vorallem. Baby ins TT und ein paar Windeln in die Tasche. Fertig! Flasche fand ich aber auch praktisch zur gegebener Zeit.
Zu denken, die abgepumpte Menge sagt etwas darüber aus, wieviel Milch du in der Lage bist zu produzieren (!). Jedes Baby saugt effektiver als die Pumpe, und die meiste Milch wird erst beim Saugen produziert! Und alle halbe Stunde anlegen ist zwar stressig für die Mama, weil sie zu nix anderem kommt, aber eben wichtig für die Stillbeziehung! Wie Spinat schon sagte: du würdest falsch beraten und schlecht begleitet! Leider!!!
selbes PRoblem bei meiner Freundin, die vor 6 wochen entbunden hat..Katastrophale Hebamme ich glaub die hatte nen Vertrag mit aptamil oder so...jedenfalls hab ich ihr dann mal ein paar Dinge erzählt und zu lesen gegeben und siehe da: Nach 10 Tagen lief alles wie am schnürchen :) Kein Bauchweh mehr, kein Gebrüll :) Die Kleine kam zwar alle 30-45 minuten aber das hat ihr nix ausgemacht :) Fand ich schon schön :)
so war das vor 10 Jahren, was soll ich dazu sagen .... kann nicht mehr sagen als wie ich die Erfahrung gemacht habe und rückgänig machen geht jetzt auch nicht mehr ... aber ich würde niemals jemanden dazu raten aufzuhören oder ähnlichem oder gar sagen bloß nicht stillen, das muß wirklich jeder für sich heraus finden ...
Die größe deiner Brust, die abgepumpte Menge sagen nichts darüber aus wieviel Milch man produziert. Ja, das klingt tatsächlich nach falsch beraten.
Ach schön! Deine Freundin kann sich glücklich schätzen, mit dir befreundet zu sein! Leider werden viel Frauen selbst heute noch grottenschlecht beraten! Selbst mir ist das passiert, aber Gottlob hatte ich mich schon vorab im Stillforum ein wenig belesen, und so habe ich den ersten Kinderarzt gleich nach der ersten Stilldusseligen Aussage (mindestens drei Stunden zwischen den Stillsessions) gefeuert...
Da gibts ja auch nichts rückgängig zu machen. Deswegen wars ja trotzdem nicht falsch ;) Jedem sowieso das seine. Ich hatte eine Kollegin, die wollte gar nicht stillen, weil sie es ekelig fände wenn das Baby an ihrer Brust nuckelt. Für mich unverständlich. Aber dem Baby hätts ja auch nichts gebracht wenn die Mama sich bei jd Stillvorgang am Ekeln ist.
zwischen kind 2 und 3 :) Sie war auch sehr überrascht weil meine Infos sich so gar nicht mit denen der Hebamme gedeckt haben..aber die hatte ihr auch erzählt sie müsse einen KS haben weil das kind (52 cm und 3100 gramm) auf normalem Wege NIEMALS rausgekommen wäre *grusel*....dabei musste das arme mädel den ganzen tag aufm rücken fest am ctg angeschlossen liegen bleiben..das konnt ja nix werden... Umso froher bin ich dass ich wenigstens was das stillen anging etwas in ne andere Richtung schubbern konnte :o)
ja richtig, ich wollte habs versucht und nicht hinbekommen, es war ja damals auch noch nicht so groß verbreitet, wie heute das man sich in einem Forum Hilfe holt und sich austauscht etc, wer weiß wie es dann ausgesehen hätte ..
ich hab mein Kind trotzdem gut bisher groß bekommen und ein kleines AllesfresserMonster aus ihr gemacht
heute kenne ich Frauen die sich gleich 4 Stillbücher zulegen und sich aus jedem der Bücher sich das rauszieht was sie meint für sich gut zu scheinen ist
so ist es nun mal ....
ein ganzes WE wäre mir zu viel erstmal 1 ganzen Tag und dann mit 1 Nacht und dann über 1 ganzes WE nachdenken, wenn das reibungslos klappt Erfahrungsberichte habe ich aber nicht, hier nahm keiner die Kinder. Ich hätte das gekonnt aber eben nicht gleich ein ganzes WE.
Mit 3 Jahren.
Ich hatte einen Stilljunkie - vor anderthalb Jahren war also gar nichts drin... Und übers WE blieb mein Kind von sich aus erst mit über drei Jahren. Dumm gelaufen, könnte man meinen, aber für uns alle hat es gepasst.
meine beiden Kinder waren knapp 1 Jahr und waren dann ab und zu mal für 1 Nacht da.
meine eltern wohnen 12 km entfernt und ich wäre jederzeit da gewesen.
bei 60km entferunung würde ich mich inkl Kind dort einnisten
hier hat keiner solche wünsche geäußert.....
streß dich nicht,du musst das in dem alter deines kindes emotional gar nicht schaffen....
das erste Mal über ein langes Wochenende da war mein Kind knapp 3 Jahre, vorher war das auch nicht nötig, wenn wir mal ausgehen wollten kam meine Schwester zum Babysitten vorbei ...
Meine beiden Kinder waren mit 3 Monaten das erste Mal über Nacht bei Oma und Opa. Ich bin in der Beziehung aber wenig gluckig..... Mein Sohn konnte immer länger da bleiben als meine Tochter. weil ich sie gestillt habe und mit abpumpen war bei mir nicht so üppig.
Also in dem alter stillt man in der regel noch oder??? Also find ich zumindest
Klar, wenn Du meinst.......
ich hab da schon lange nicht mehr gestillt grade mal 3 Wochen und dann wars zu Ende
Ja also wenn man stillen kann , aussrr es gibt ser wichtige beweggründe warums net geht... Meiner nimmt weder flasche noch schnuller:-( naja irgendwann klappts
mit ca. 4 Monaten das erstemal.. eine Nacht von Freitag abend bis Samstag MIttag.. das hat wunderbar geklappt.. klar war es komisch und wir haben ihn sehr vermisst, aber es tat sehr gut auch mal Zeit für uns zu haben.. und seit dem immer mal wieder.. und seit dem er 12 Monate alt ist schläft er einmal die Woche b. meinen Eltern...
60km ist im notfall zu schaffen ersuch macht kluch meiner war mit 8 wochen das erste mal über n8 beio oma und opa. aber die wohnen nur paar strassen weiter und ich hab trotzdem alle 2 std kontrollanruf gemacht *gg ich würds versuchen.
o.T.
Mmh...als sie 14 Monate alt war, war ich auf einem Konzert. Ich war von morgens 9 Uhr bis ca. 1 Uhr in der Nacht weg. Da hat sie das 1. Mal bei Oma u Opa ne halbe Nacht geschlafen...ich hab sie nämlich abgeholt um 1 Uhr. 1. weil sie eh wach war bzw gestillt werden wollte und 2. weil mir fast die Brüste geplatzt wären ;-) Eine ganze Nacht, als ich arbeiten war, hat sie mit ca. 2 Jahren bei Oma geschlafen. Schon etwas eher hat sie bei ihrem papa geschlafen, was sie seit dem öfter macht.
Noch gar nicht. Kind ist 6 Jahre alt.
(...)
Kind 1 mit ein paar Wochen für 2 Tage!!.... weil mein Mann und ich mit Brechdurchfall im Bett lagen *lol* Danach so jedes 2. WE für eine Nacht, damit wir auch mal raus konnten. Kind 2 erst sehr spät, ich glaub sie war über 1 Jahr.
Danke fuer eure meinungen
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit