Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist vor einer woche 1 jahr alt geworden. doch sie zieht sich weder in den stand hoch, geschweige denn läuft sie alleine. sie zieht sich bis auf die knie hoch, das war es dann leider. ich "übe" immer mit ihr, lege ein lieblingsspielzeug auf den tisch, dass sie animiert wird, sich hoch zu ziehen. sie versucht es auch, schafft es aber nur mit meiner hilfe. sie hat auch erst sehr spät alleine gesessen und krabbeln tut sie auch erst seit ca. 6 wochen. muss ich mir sorgen machen? ich weiß ja, dass die entwicklungsstufen bei den kinder sehr unterschiedlich sind. meine kleine ist dafür sprachlich schon ziemlich fit. aber irgendwie beunruhigt mich das doch etwas, dass sie sich noch nicht in den stand hochzieht. da dauert das doch auch noch sehr sehr lange, bis sie dann mal läuft. wann ging das denn bei euren kindern so los? lg rinna
war wirklich recht früh..... lg
Am Tag seines ersten Geburtstag fing er damit an ,mit 14 Monaten konnt er es komplett alleine
---
Richtig gelaufen ist Jerome erst mit 16 Monaten!! Mir war das immer egal, der eine ist schneller,der andere braucht länger
Du musst bzw. sollst garnicht mit ihr üben, Kinder laufen wenn sie bereit dazu sind. Mein Sohn konnte mit 15 Monaten laufen.
Meine Tochter ist mit 13 Monaten gelaufen und mein Sohn mit 14 Monaten. Mach dir keine Gedanken, manchmal geht das ganz schnell, gib ihr noch ein bißchen Zeit.
Die ersten freien Schrittchen haben beide Mädels mit 13 Monaten gemacht. Da sie aber recht ängstlich waren und aber sehr schnelle Krabbler haben sie diese Art der Fortbewegung dem Laufen noch vorgezogen. Bis sie ausschließlich gelaufen sind, waren sie 15 Monate alt.
Hi, meiner ist mit 11 Monaten gelaufen, aber er hat das erste Mama erst mit 18 Mon. gesagt. Zum ersten Geburtstag muss man doch auch nicht laufen können?! Laufen üben tun die Kids schon selbst, sie weiß doch selbst am besten was sie schon schafft. Wenn du was auf den Tisch legst und sie nicht hoch kommt ist das doch bloß frutrierend für sie, oder? Bestärke doch lieber das was sie schon kann!! LG
die grroße durch hüftdisplasie/spreizhose erst mit 14monaten und der mittlere genau auf seinen 1. geburtstag
ja ihr habt ja recht. vielleicht bin ich zu ungeduldig. ihr 1. wort war "papa". das hat sie mit 8 monaten gesagt. mittlerweile kann sie schon sehr viel mehr wörter und versucht andauernd alles nachzusprechen. total süß ich möcht halt nicht, dass es heißt, sie hängt hinterher. dauernd werde ich gefragt: sie läuft wohl immernochnicht? das ist so nervig! sie ist ein total liebes und tolles kind. und ich glaub, auch sehr intelligent
aber von der bewegung her hat sie sich schon immer mehr zeit als die anderen gelassen...
Sie schafft das schon bald, bestimmt! :-)
Mit den Sätzen und Blicken der anderen musst du wohl irgendwie zurecht kommen. Wenn sie läuft werden sie dann sagen: "Was habt ihr immer noch ein Nucki?"
"Ist sie immer noch nicht trocken?"
"Spricht sie immer noch keine ganzen Sätze?"
Viel Erfolg und liebe Grüße
(Manchmal halt einfach an den Ohren auf Durchzug schalten!)
ja, das glaube ich auch. es wird halt immer sehr viel mit anderen kindern verglichen und das nervt tierisch. selbst meine mama erzählt mir immer, dass ich selber ja auch schon mit 9 monaten laufen konnte.
der große so mit 11 mon, die kleine mit 7 mon *schluck*
Also laufen an Möbeln entlang mit festhalten mit 7,5 Monaten, am selben Tag, an dem sie die ersten richtigen Krabbelschritte machte. Das ist jetzt fast 4 Wochen her ^^ Bei meiner Großen hats auf sich warten lassen - mit 9,5 Monaten krabbeln, sitzen, hochziehen, mit 12 Monaten frei laufen. Lg
Paul mit genau 1 Jahr, Rike mit 13 Monate. Remy "übt" gerade fleissig das aufstehen, er will nur noch stehen! er ist 9 Monate alt.
Lukas hat ewig gebraucht bis er gekrabbelt ist,und er war erst 2Jahre als er gelaufen ist,richtig alleine. Und er ist gesund und ist ein fites kerlchen.Jezt läuft er wie ein Blitz. Du brauchst Dir keine Sorgen machen,das gibt sich schon. Wie Du schreibst ist sie sprachlich recht fit,freue Dich doch dafür. Einfach weiterhin spielerisch,die Sachen weiter weglegen und vor allem die,die sie unbedingt will.Dann robbt sie schon selbst hin und krabbelt hin. Und dann kommt das aufstehen üben,und dann erst das laufen.
meiner ist mit 13 monaten gelaufen
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett